Seite 1 von 2

Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 12:26
von Chirurg
Hallo!

Build along und Maiden Voyage eines Birkenrindenkanus vom Typ der Ojibwe Indianer!

3,8m lang, 80cm breit, 33cm hoch, Birkenrinde aus Sibirien (sehr lebhafte Rinde, schwer in Form zu bringen, viel heißes Wasser notwendig), Gunwales aus Haselsaplingen, Caping aus Ahornsapling, Holznägel aus Esche, Thwarts und Rippen aus Haselsaplingen, Sheating aus Lärchenfurnier, die Rinde wurde mit Rattanstreifen vernäht, abgedichtet wurde mit Klebt und Dichtet von Würth (hitzestabil, kein Problem mit der prallen Sonne). Ernte und erste Arbeiten im Februar. Hauptarbeit von Mitte Juli bis gestern, da habe ich das Leinölfirnis aufgebracht. Das Kanu ist sehr stabil und sehr drehfreudig. Viel Spaß beim Bilder schmökern. LG Stephan

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 12:30
von Chirurg
Und weiter gehts

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 12:31
von Chirurg
Noch mehr Bilder

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 12:34
von Chirurg
Und…

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 12:36
von Chirurg
Und..

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 12:38
von Chirurg
War wirklich viel Arbeit😊

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 14:25
von Haitha
Danke fürs mitnehmen!

Haitha

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 16:29
von Anasazi
GROSSARTIG!

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 16:43
von Spanmacher
Wundervoll!!!

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 16:54
von schnabelkanne
Ja danke für die tollen Fotos, sind sehr gut aufgenommen.
Wenn du Allein damit fährst wäre es da nicht besser weiter hinten zu sitzen und vorne ein Gegengewucht.
Lg Thomas

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 16:58
von fatz
Alter Schwede! Da ist mein Skin on Frame Kajak Kinderfasching dagegen. Was wiegt der Dampfer?

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 18:16
von apaloosa
....
Wenn du Allein damit fährst wäre es da nicht besser weiter hinten zu sitzen und vorne ein Gegengewicht.
@Thomas,
das Gegengewicht möchtest du gerne sein? ;)
Ich aber auch :D

Stephan,
super geworden, Respekt!

BG
Harald

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 24.08.2023, 20:23
von Chirurg
Fatz!
Das Boot wiegt 23kg, für eine Person gut handlebar.

Schnabelkanne!

Im Prinzip ist es als Solokanu gebaut, wenn du knapp hinter der Mitte sitzt ist das Boot sehr drehfreudig (Kanuballett😉), wenn es die Spur halten soll, dann sitzt man weiter hinten, damit das schmale Heck etwas mehr eintaucht und so besser führt. Zuladung, gut verteilt, bis 50kg sicher kein Problem, ich habe ein Foto, da sitzen 13 Personen (auch Kinder und Frauen) in einem 15 Fuß Birkenrindenkanu.

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 25.08.2023, 15:32
von Mühle
Sieht absolut toll aus, meinen Respekt für diese Handwerkskunst und vor Allem die Geduld solch ein langwieriges Projekt
durch zu ziehen. Ich würde auf alle Fälle mindestens einen Ausleger anbringen, um nicht ständig Eskimorollen
machen zu müssen. LG Mühle

Re: Birkenrindenkanu NIGIG 2023

Verfasst: 25.08.2023, 16:28
von fatz
Mühle hat geschrieben:
25.08.2023, 15:32
Ich würde auf alle Fälle mindestens einen Ausleger anbringen, um nicht ständig Eskimorollen
machen zu müssen.
Also erstens kippt was 80cm breites nicht so leicht um und dann schaffst du mit einem offenen Boot eh nur die erste Haelfte der Rolle. Die ist allerdings so einfach, dass sie fast jeder auf Anhieb hinkriegt.... ;D