Seite 1 von 1

Osage "Fuji" 38# @ 28"

Verfasst: 17.08.2022, 15:15
von Uranus79
Seit dem Sap bin ich nicht mehr zum Bogenbauen gekommen. Vom letzten Jahr lag noch ein angefangener Osage-Bogen herum, den habe ich nun fertig gebaut. Das Stück war nicht mehr so dick und die oberen Kernholzringe hatten viele Risse, daher habe ich das ganze Holz im Griff stehen lassen (inklusive Splint) und den Rest runtergearbeitet. Sozusagen den Griff am Rücken, das erste Mal auf diese Weise.
Gewicht 425g ohne Sehne.
Länge NtN über Recurves 162cm, Sehnenlänge 157cm.
Sehne 10 Strang B55.
Tip-Overlays und Arrowpass aus Wasserbüffelhorn.
Finish: von Tischplattenbau noch vorhandener Klarlack.
Besonderheiten: bei Osage fast übliches Astloch im UWA, Griff mit Aufbau und Splint an Rückenseite.
Zuggewicht 38# bei 28" AMO, wobei hier Standhöhe ja etwas größer ist, da Bogengriff am Rücken ist.
Die Bilder wurden gestern abend bei knalliger Sonne gemacht, sind teilweise nicht ideal von der Belichtung.

Der Sehnenverlauf ist je nach Perspektive mittig (Realität) oder leicht links der Mitte (Foto), passt aber zu Rechtshandschützen.
Die Tip-Overlays vertragen nochmal eine Glättung/finish.
Der Tiller mag etwas uneben wirken (rechts/oben gegen Ende etwas steif), passt aber im Vergleich zum abgespannten Bild schon recht gut. Beide Enden bewegen sich etwa gleich viel, Pfeil hebt sauber ab.
Das Stück ist abgespannt schon eher deflex, das ist also kein (oder nicht nur) Set, also nicht wundern.
Der Name kam vom Griffaussehen, so mit langer Assoziationskette :D

Das wäre der 6. Spaltling meiner ersten Osage-Ladung, der 7. aus den allerletzten Resten mit Spleiß im Griff ist noch in Arbeit, aber schwierig.

Viele Grüße, Uranus

Re: Osage "Fuji" 38# @ 28"

Verfasst: 17.08.2022, 17:01
von Spanmacher
Ein sehr interessanter Bogen, der Dir gut gelungen ist. Herzlichen Glückwunsch.

Re: Osage "Fuji" 38# @ 28"

Verfasst: 17.08.2022, 19:03
von Kidaru
Beim Auszugsfoto sieht er etwas zu hoch eingenockt aus.
Aber bei dem Astloch wird jeder Specht neidisch und der Tiller sieht sauber aus. Wunderschön ☺️

Re: Osage "Fuji" 38# @ 28"

Verfasst: 19.08.2022, 05:08
von Bogenbas
Ein echt schöner Bogen mit stimmigem Tiller. Sieht sehr schmal aus. Interessante Lösung für den Griff, ehrlich gesagt wunderts mich dass das hällt 😅. Da die versteifung des Griffs ja (fast) ausschließlich über den Rücken erfolgt. Gib bitte bescheid falls er das auf dauer nicht mitmachen sollte.
Oder sind meine bedenken diesbezüglich sogar unangebracht?

Re: Osage "Fuji" 38# @ 28"

Verfasst: 19.08.2022, 10:18
von Spanmacher
Bogenbas hat geschrieben:
19.08.2022, 05:08
Oder sind meine bedenken diesbezüglich sogar unangebracht?
Ich glaube, bei dem Zuggewicht schon.

Re: Osage "Fuji" 38# @ 28"

Verfasst: 20.08.2022, 17:50
von Rotzeklotz
Biegt schön und innovative Grifflösung. Solange da nix biegt halte ich das auch für unproblematisch. Werde ich bei Gelegenheit bestimmt mal nachmachen ;)

Re: Osage "Fuji" 38# @ 28"

Verfasst: 22.08.2022, 16:46
von Ravenheart
Ein Charakterbogen aus dem Bilderbuch!
Glückwunsch!!!

Rabe

Re: Osage "Fuji" 38# @ 28"

Verfasst: 22.08.2022, 21:33
von Uranus79
Vielen Dank Euch allen, freut mich dass er gefällt.

@Bogenbas: die Breite kann ich erst wieder messen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, grob geschätzt 30mm

Viele Grüße, Uranus

Re: Osage "Fuji" 38# @ 28"

Verfasst: 03.09.2022, 15:11
von Uranus79
Wie versprochen die Breitenmaße: nach Fadeout 31mm, vor Tip 11mm.