Felsenbirne 33# 68"
-
- Full Member
- Beiträge: 164
- Registriert: 15.12.2021, 16:56
Felsenbirne 33# 68"
Unförmig, wie alle meine Bögen, aber mit diesem Bogen bin ich trotzdem sehr glücklich.
Felsenbirne ist ein tolles Bogenholz, zumindest für meine leichten Zuggewichte. Sehr rückstellfreudig, sehr gut zu bearbeiten.
Leider meist verdreht.
Mein erster Bogen, der kein Set bekommen hat. Sieht nach dem Schießen genauso aus wie vor dem Aufspannen.Yuppieh!
Und flott schießt er auch.
Der Bogen ist 173 cm lang von N/N.
Das Zuggewicht beträgt 33 Pfund auf 28 Zoll.
Das Gewicht mit allem beträgt 512 Gramm.
Die Sehne besteht aus 8 Strängen Dacron, beidseitig flämisch gespleißt.
Felsenbirne ist ein tolles Bogenholz, zumindest für meine leichten Zuggewichte. Sehr rückstellfreudig, sehr gut zu bearbeiten.
Leider meist verdreht.
Mein erster Bogen, der kein Set bekommen hat. Sieht nach dem Schießen genauso aus wie vor dem Aufspannen.Yuppieh!
Und flott schießt er auch.
Der Bogen ist 173 cm lang von N/N.
Das Zuggewicht beträgt 33 Pfund auf 28 Zoll.
Das Gewicht mit allem beträgt 512 Gramm.
Die Sehne besteht aus 8 Strängen Dacron, beidseitig flämisch gespleißt.
Gruß aus der Heide, Thomas
Perfektion ist ein Affront gegenüber Buddha ;-)
Perfektion ist ein Affront gegenüber Buddha ;-)
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Felsenbirne 33# 68"
Der gefällt mir gut.
Zu den Tipps hin könnte man noch relativ gerade Stellen reklamieren. Aber wenn er gut schießt, ist das die Hauptsache. Und auch, wenn Du Dich mit dem Bogen verträgst.
Herzlichen Glückwunsch.
Zu den Tipps hin könnte man noch relativ gerade Stellen reklamieren. Aber wenn er gut schießt, ist das die Hauptsache. Und auch, wenn Du Dich mit dem Bogen verträgst.
Herzlichen Glückwunsch.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Felsenbirne 33# 68"
Servus, schönes Holz sieht sehr hart aus, schwieriger Stave aber mir gefallen solche Bögen mit ordentlich Charakter und wenn er auch noch gut schieß dann thumbs up.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 31.12.2012, 19:37
- Hat gedankt: 62 Mal
- Hat Dank erhalten: 192 Mal
Re: Felsenbirne 33# 68"
Schön geworden Dein Indianerbeerenbogen! Ich kannte Felsenbirne bisher nur für Vorschäfte bei Rivercane Pfeilen (Westküstenindianer). Hast Du das Holz langsam getrocknet? angeblich reißt es ja leicht. Oder gleich auf grobe Bogenmaße herunter gearbeitet und dann getrocknet?
LG Stephan
LG Stephan
- Noodles
- Full Member
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.09.2020, 07:20
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Felsenbirne 33# 68"
Welcher Bogen ist nicht krumm...ich finde ihn gut muss ich sagen.
lg noodles
lg noodles
-
- Full Member
- Beiträge: 164
- Registriert: 15.12.2021, 16:56
Re: Felsenbirne 33# 68"
Freut mich, daß der Bogen auch euch gefällt. Danke!
Chirung, ich habe das frische Holz entrindet, bis auf das Mark heruntergearbeitet, im Griffbereich einen Entlastungsschnitt gemacht, dann nach Kemoaucs Tipp allseitig mit Gelatine eingepinselt und dann langsam getrocknet. Keinerlei Trockenrisse.
,
Gruß aus der Heide, Thomas
Perfektion ist ein Affront gegenüber Buddha ;-)
Perfektion ist ein Affront gegenüber Buddha ;-)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Felsenbirne 33# 68"
Hat Rabe Recht.
Aber ich würd ehrlich gesagt bei 33# nimmer viel wegnehmen (meine Meinung).
Würds als Ansporn sehen, es beim nächsten noch besser zu machen
Aber ich würd ehrlich gesagt bei 33# nimmer viel wegnehmen (meine Meinung).
Würds als Ansporn sehen, es beim nächsten noch besser zu machen

_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Felsenbirne 33# 68"
Seh ich genauso und ergänzend: rechts, direkt nach dem Fadeout auf ca.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
-
- Full Member
- Beiträge: 164
- Registriert: 15.12.2021, 16:56
Re: Felsenbirne 33# 68"
Neumi, kann es sein, dass du deinen Satz nicht beendet hast? Deine Meinung interessiert mich schon
.
Ich habe Angst zu viel wegzunehmen ... Rabe, ich habe die markierten Bereiche nachgearbeitet. Sieht etwas harmonischer aus.
Was sagt euer kritisches Auge?
Rechts bei D biegt er anscheinend weniger als auf der anderen Seite. Allerdings ist der Arm ja etwas reflex, drum habe ich Angst zu viel wegzunehmen. Jedenfalls ist da der dünnste Bereich des Bogens.
Einmal dabei habe ich die Enden auf 9mm Breite und 15mm Dicke reduziert.
,


Was sagt euer kritisches Auge?
Rechts bei D biegt er anscheinend weniger als auf der anderen Seite. Allerdings ist der Arm ja etwas reflex, drum habe ich Angst zu viel wegzunehmen. Jedenfalls ist da der dünnste Bereich des Bogens.
Einmal dabei habe ich die Enden auf 9mm Breite und 15mm Dicke reduziert.
,
Gruß aus der Heide, Thomas
Perfektion ist ein Affront gegenüber Buddha ;-)
Perfektion ist ein Affront gegenüber Buddha ;-)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Felsenbirne 33# 68"
Sorry, da kam wohl was dazwischen. ich hab's auf'm Foto markiert. In dem Bereich biegt nichts. Das Zuggewicht ist aber eh schon niedrig, deswegen kannst du es auch einfach lassen wie es ist.
Aber schau dir die Stelle in Bewegung mal genau an, für zukünftige Bogen.
Ansonsten ist der Tiller jetzt deutlich gefälliger.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Felsenbirne 33# 68"
Ja, viel besser... Rechts von "C,5" bis D könnte noch 'n TICK, ....aber wie Neumi richtig meint: Der Nächste muss ja auch noch besser werden können...
Rabe

Rabe
-
- Full Member
- Beiträge: 164
- Registriert: 15.12.2021, 16:56
Re: Felsenbirne 33# 68"
Vielen Dank für eure Unterstützung. Der Bogen ist nun geschliffen und wird geöli.
Das Zuggwicht auf 28 Zoll liegt nun bei 31 Pfund und ist damit prima für mich.
Das Zuggwicht auf 28 Zoll liegt nun bei 31 Pfund und ist damit prima für mich.
Gruß aus der Heide, Thomas
Perfektion ist ein Affront gegenüber Buddha ;-)
Perfektion ist ein Affront gegenüber Buddha ;-)