Seite 1 von 2

Osage 45lbs@29"

Verfasst: 27.06.2021, 19:03
von Rotzeklotz
Hier ein neuer Osage von mir mit einem schönen rötlichen Kernholz. Weiß jemand, wann Osage eher gelb und wann es eher rot ist? Ist Osage auch zweihäusig und ähnlich wie bei der Eibe haben Männchen und Weibchen unterschiedliche Farben?
Zurück zum Bogen...der Rohling hat sehr dünne Ringe, was das Jahresringfreilegen herausfordernd gemacht hat. Die Ringe selbst sind aber von exellenter Qualität, sie bestehen fast nur aus Spätholz. Der untere Wurfarm ist hat einen leichten Reflex.
Der Bogen ist auf 29,5" getillert, auf dem Bild ist er auf etwa 28,5" gezogen.
Länge: 1,62m NtN
Zuggewicht: 45lbs@29
Finish: Schellack, Leinölfirnis

Und nu die Bilder...
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
14.jpg
Entspannt.jpg
Links ist oben
Standhöhe.jpg
Rechts ist oben
Till1.jpg
Till2.jpg

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 27.06.2021, 19:14
von Spanmacher
Sehr, sehr schön.
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Stück.

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 27.06.2021, 19:21
von Neumi
Schön, wie von Dir gewohnt. Die kantige Sehnenkerbe (Foto 1) geht aber garnicht.
Grüße - Neumi

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 27.06.2021, 20:07
von Rotzeklotz
Neumis Argusauge entgeht mal wieder nichts :) ... hatte ich jetzt gar nicht als so problematisch gesehen, weil ich die Kerbe ausgeschliffen habe und keine scharfe Kante vorhanden is. Aber ja, das geht runder, ich feil nochmal nach.
Ansonsten danke fürs Lob!

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 27.06.2021, 20:32
von Heidjer
Wie von Dir gewohnt, sehr schön gelungener Bogen.

Ja Osage ist Zweihäusig, die weiblichen Bäume werden häufiger gefällt weil ihre Früchte beim Runterfallen auf Grund ihrer Härte häufig Schaden anrichten.
Ob es allerdings Farbunterschiede im Holz gibt ist mir nicht bekannt da man nur selten erfährt welches Geschlecht der Stave hatte.
Von meinen ersten Osage-Bogen weiß ich aber das es ein weiblicher Baum war der auf dem Parkplatz des Frankfurter Zoos stand und er auf Grund seiner Früchte weg mußte. Er ist dann nach dem Bogenbau innerhalb von ~1 Jahr Schokoladen-Braun geworden.

Gruß Dirk

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 28.06.2021, 04:52
von Bogenbas
Das Finish deiner Bögen ist immer der Hammer. Da leg ich persönlich viel Wert drauf. Sehr schöner Bogen. Und wenn ichs richtig sehe arbeiten die Enden mit 👌👍

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 28.06.2021, 14:24
von MrCanister123
Sehr schön, gefällt mir echt gut!
Osage gehört halt echt zu den Hölzern die ohne Schnickschnack im Griffbereich hammer aussehen

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 28.06.2021, 19:24
von Hans1957
servus, Hut ab: sehr gut gelungen! Finish gefällt mir auch gut.
Gratuliere dir
Hans

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 28.06.2021, 23:42
von Rotzeklotz
Freut mich, dass er euch gefällt! :)
Ich geb mir zwar Mühe beim Finish, der richtige Moment und der richtige Winkel, um den Bogen zu fotografieren, sind aber genauso wichtig. Im Schatten hätte er nicht so gewirkt ;)

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 29.06.2021, 08:06
von Holzmann
sehr schöner bogen.
sieht schon fast so aus wie Goldregen.
super holz. schöner tiller und finish

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 29.06.2021, 10:05
von klaus1962
@Rotzeklotz
Da ist Dir ein wunderschöner Bogen gelungen. 8) 8) 8)
Über die "scharfen" Nockkerben seh' ich mal hinweg ...

@Heidjer
"...die weiblichen Bäume werden häufiger gefällt weil ihre Früchte beim Runterfallen auf Grund ihrer Härte häufig Schaden anrichten"
Sag mal Dirk, wer regt sich denn über sowas auf? Ich kann nicht glauben, dass eine Osagefrucht um soviel mehr weh tut, als ein gleich großer, normaler Apfel, wenn er mir auf den Kopf fällt. ;D Naja, an einem Parkplatz versteh ich das Dilemma ein wenig. Ist aber auch nicht anders, als bei Kastanien- oder Mostbirnbäumen in Gastgärten

Gruß
Klaus

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 29.06.2021, 10:33
von Bowster
Da muss ich widersprechen, die Teile können ganz schön gross und schwer werden, und deutlich härter als ein Apfel sind sie auch.

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 29.06.2021, 16:04
von fatz
Jo! Nix was du aus ein paar Metern Hoehe auf die Ruebe kriegen magst

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 29.06.2021, 16:07
von Ravenheart
Lecker Bögelchen geworden...

Rabe

Re: Osage 45lbs@29"

Verfasst: 29.06.2021, 17:40
von Bowster
Stimmt, habe ich ganz vergessen, schöner Tiller, tolle Verarbeitung.

..nur die Tipps mag ich lieber etwas reduzierter, ist aber nur mein persönlicher Geschmack ::)