Seite 1 von 2

Osage 41lbs@28"

Verfasst: 28.04.2021, 13:34
von Rotzeklotz
Hier auch mal wieder was von mir zum Zeigen. Der Bogen ist aus einem dünnen Reststück vom Spalten meiner Osage-Rohlinge. Viel Fleisch war nicht, der Griff ist deshalb sehr dünn, hat sogar noch Ausreisser vom Spalten. Optisch ein wenig schade, weil ich andere Griffformen bevorzuge und auch die Fade-outs schöner auslaufen lassen würde, aber funktional erfüllt er seinen Zweck. Ich musste den Rohling einmal im Sehnenverlauf (Sehne lief gut 5cm seitlich vom Griff) korrigieren und die Schräglage eines Wurfarms korrigieren – alles mit Wasserdampf, weil der Bogen einige Risse aufweist, die ich mit langer trockener Hitze nicht noch weiter vergrößern wollte. Eigentlich hätte ich den aktuell unteren WA lieber als oberen WA gehabt, wollte aber nicht weiter dämpfen. An einer Stelle habe ich die Risse erst nach dem Finish entdeckt, evtl. muss ich da nochmal ran. Die Bilder vom Tiller sind nicht so dolle, da aus einem Video herausgeschnitten – den Tiller sollte man aber erkennen.

Länge: 1,45m NtN
Gewicht: 401g
Zuggewicht: 41lbs@28“
Finish: Dünne Schicht Sandelholzbeize, Schellack, Leinölfirnis
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
entspannt.jpg
Standhöhe.jpg
Till.jpg

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 28.04.2021, 13:48
von Spanmacher
Eigenwillig schön.

Eine interessante Arbeit, zu der ich gratuliere.

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 28.04.2021, 17:04
von Haitha
Schöne Kurven! :)

Wie willst Du die Risse angehen? Epoxy oder Sek-Kleber?
Wenn im arbeitenden Bereichen - wrüd ich Dir Epoxy einföhnen empfehlen. Und/ oder Sehnenwicklungspflaster mit Hautleim.

Gruß

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 28.04.2021, 17:08
von Rotzeklotz
Danke :)
Die Risse verföne ich mit Expoxy - habe ich bei den meisten auch schon so gemacht und das hat gut geklappt. Nur die, die ich erst nach dem Finish entdeckt habe (in der Kurve im unteren WA), stehen noch aus. Das werde ich auch auf jeden Fall noch machen. Auch wenn sich bisher nix weiter getan hat, bleibt ein mulmiges Gefühl.

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 28.04.2021, 20:36
von schnabelkanne
Schöner Charakterbogen gut getillert und die Verarbeitung wie immer bei dir Extraklasse.
Lg Thomas

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 28.04.2021, 20:40
von Hans1957
gut gemacht, gratuliere :)

viel Freude damit

Hans

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 28.04.2021, 20:44
von Bowster
Nette, kleine Giftschlange, gefällt mir.

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 28.04.2021, 20:48
von kra
Sau schee, Osage wie ich es liebe, Farbe, Maserung, Biegungen - ein gelungenes Werk!
Und auch noch schön kurz.
Danke fürs zeigen!

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 29.04.2021, 11:30
von Rotzeklotz
Freut mich, dass er euch gefällt!

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 29.04.2021, 15:50
von Baeumchenbieger
Sehr schön, die Recurve und die Nocken sind genau nach meinen Geschmack. Finde den richtig schön.

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 30.04.2021, 10:08
von Uranus79
Sehr schick, Glückwunsch!

Sind die 145 NtN abgespannt über Tips oder ist das die Sehnenlänge aufgespannt?

Viele Grüße,
Uranus

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 30.04.2021, 11:12
von Rotzeklotz
Danke euch! Die Länge ist abgespannt 145 NtN (ist so üblich, oder? Oder habe ich das jahrelang falsch gemacht :D ? )

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 30.04.2021, 17:50
von klausmann84
Eieieieiei, sehr schöne Resteverwertung. Die Mühe hat sich gelohnt. Solche Reste hätte ich auch gerne mal so rumfliegen. Aber dann sowas noch daraus bauen zu können, da habe ich noch ne Menge Übung vor mir.
Ausreißer vom Spalten sind wahrscheinlich nicht abgebildet. Könnte mir vorstellen dass sie dem Bogen erst recht Charakter verleihen.

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 30.04.2021, 19:30
von Bogenbas
Du verstehst was davon, deine Bögen runterzuspielen damit einen die Bilder umso mehr umhauen 😁. Grandioser Bogen! Trifft genau meinen Geschmack.

Re: Osage 41lbs@28"

Verfasst: 30.04.2021, 19:50
von Hieronymus
Ja aus Osage Splitter kann man so manchen schönen Bogen draus machen. Von mir Daumen hoch, vor allem weil er so schön kurz und knackig ist. ;) Hast du ihn mal durch dein Chrony geschossen?


Gruß Markus