Hasel Recourve 40#

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1374
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 54 Mal
Hat Dank erhalten: 72 Mal

Hasel Recourve 40#

Beitrag von MrCanister123 »

Morgen Kameraden!


Bin letzte Woche runter in mein Holzlager in der Garage (da der Sapling noch trocknen muss) und hab geschaut was ich noch an Staves da habe (getrocknet).
Dann kam da noch ein Hasel vom Feb. 2020 zu Vorschein.
Den hab ich immer wieder zurückgelegt weil er am Rücken leicht verletzt war.. 
Hab damals beim Entrinden den Bogenrücken bzw. den ersten Jahresring verletzt :/ 

Aber dachte " Hab eh nix zu tun " (Spazierengehen mit der Frau wäre die Alternative gewesen :D :D). 

Die Recourves hab ich am Mittwoch reingebogen.
Nach  5 Std.  weiterer Arbeit (am Samstag) kam dann das zum Vorschein:

Holz: Hasel (ursprüngl. Stammdurchmesser unten: 5cm)
RH und LH
Länge: 65 "
Zuggewicht: 40# @ 28"
Griff: Braune Lederschnur
Sehne: Dacron 14 Strang
Bogenrücken: naturbelassen  
Finish: 1 x Leinöl & 1 x Bienenwachs 


Der Bereich der schwarz umwickelt ist, ist der Bereich wo der Rücken verletzt ist. 
Deshalb hab ich dann zwecks Optik beide WA an der Stelle eingewickelt ;)
Das einzige was mich genervt hat war, dass einer der Recourves sich leicht zur Seite gedreht hat beim Dämpfen..... (sieht man auch auf dem Bild)

Zum Trefferbild: War top!
20210118_093923.jpg
IMG-20210116-WA0023.jpg
IMG-20210116-WA0022.jpg
IMG-20210116-WA0018.jpg
IMG-20210116-WA0025.jpg
IMG-20210116-WA0026.jpg
IMG-20210116-WA0017.jpg
IMG-20210116-WA0008.jpg
IMG-20210116-WA0006.jpg
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22420
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 46 Mal

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von Ravenheart »

...sieht richtig gut aus!!

Wie viel ist der Griff nach unten versetzt?

Rabe
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1374
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 54 Mal
Hat Dank erhalten: 72 Mal

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von MrCanister123 »

Danke dir!
Hab's so gemacht dass der Auflagebereich die Bogenmitte ist (also ca 4-5 cm nach unten versetzt)
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22420
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 46 Mal

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von Ravenheart »

MrCanister123 hat geschrieben: 18.01.2021, 10:07 ... Auflagebereich die Bogenmitte ist (also ca 4-5 cm nach unten versetzt)
Hä? Krieg ich logisch nicht auf die Reihe!
Auflage = oberhalb des Griffes,
Grifflänge = 10 - 12 cm..

Dann müsste der Griff doch mind 10 cm, nach unten versetzt sein...?? ???

Rabe
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1374
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 54 Mal
Hat Dank erhalten: 72 Mal

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von MrCanister123 »

Hier sieht man's (leider unscharf).
Sind 27" Auszug auf dem Bild
20210118_100843.jpg


Und du hast Recht, hab mich grad falsch ausgedrückt.. Meinte natürlich 10cm
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Coal
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 564
Registriert: 08.10.2015, 21:27
Hat gedankt: 70 Mal
Hat Dank erhalten: 80 Mal

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von Coal »

Das krieg ich jetzt nicht auf die Reihe:
Ein fiktiver Griff in Bogenmitte muss um die halbe Griffbreite nach unten rutschen, um die Pfeilauflage in Bogenmitte zu bekommen.
Coal
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22420
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 46 Mal

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von Ravenheart »

...genau... und mir kam es von den Bildern her optisch so vor, als wäre der untere WA SEHR viel kürzer...

Rabe
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 464
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von Mühle »

Hey Mr Canister123, du bist sehr produktiv, was du in letzter Zeit so baust. Gefällt mir gut, was du mit Hasel
so bastelst. Zur Länge der WAs sehe ich das so: der Arrowpass ist bei Bogenmitte und der Griff halt darunter.
Somit ist der untere WA um eine Handbreit kürzer als der obere. Es scheint ja zu funktionieren, erst mal.
LG Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6001
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 45 Mal
Hat Dank erhalten: 135 Mal

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, sieht gut aus gefällt mir ist sicher ein flotter Bogen mit den gebogenen Enden.
Den unteren WA würde ich nur max. um 3 cm kürzer machen, gefällt mir persönlich halt besser sieht harmonischer aus, ist aber natürlich Ansichtssache.
Thumbs up weiter so
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1632
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 53 Mal
Hat Dank erhalten: 104 Mal

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von Bogenbas »

Coal hat geschrieben: 18.01.2021, 16:29 Das krieg ich jetzt nicht auf die Reihe:
Ein fiktiver Griff in Bogenmitte muss um die halbe Griffbreite nach unten rutschen, um die Pfeilauflage in Bogenmitte zu bekommen.
Coal
Ja stimmt was du sagst, nur musst du bedenken wenn der Griff 5cm nach unten Rutscht wird nicht nur der untere Wurfarm um 5cm kürzer sonderen der ober auch um 5cm länger ;)

Find ich jetzt auch etwas viel, aber wichtig ist doch nur wie er wirft ;D
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1632
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 53 Mal
Hat Dank erhalten: 104 Mal

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von Bogenbas »

Sorry, Denkfehler ::)
Die Frage war ja um wie viel der Griff versetzt ist und nicht um wie viel kürzer der untere ist...
Benutzeravatar
st800
Full Member
Full Member
Beiträge: 218
Registriert: 23.01.2020, 22:25

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von st800 »

Schön geworden

Alfred
Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Hasel Recourve 40#

Beitrag von reni.n »

Der gefällt mir sehr gut. 8)
Weiter so.
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“