Seite 1 von 1

100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 20.07.2020, 10:26
von Wolfric
Die positive Sache an Corona ist die Zeit die sie mit bringt. Dadurch konnte ich mal wieder einen Bogen fertigstellen.
Für einen Freund habe ich den Teiwaz mit 100# auf 29" bei 78" NtN gefertigt. Die Nocken sind aus altem Rinderhorn (Dachbodenfund beim Schwiegervater). Die Holzart dürfte bekannt sein.
20200719_093756.jpg
20200719_093747.jpg
20200719_093742.jpg
20200719_093731.jpg
20200719_093654.jpg
Ach und ja. Ich konnte das Einbrennen des Namens wieder nicht lassen ;-)

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 20.07.2020, 10:35
von Spanmacher
Ein wirklich mächtiges Teil!

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 20.07.2020, 10:48
von conti03
Zumindest für mich ein sehr mächtiges#
und schönes Teil.
Gibt es auch ein Bild mit Vollauszug?

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 20.07.2020, 13:29
von Ravenheart
Um es mit dem Heimwerker-King zu sagen: Hou-hou-hoou…
Fettes Teil...
schön!

Rabe

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 20.07.2020, 14:07
von Wolfric
Habt Dank. Ist bis jetzt auch mein schönster Bogen. Tue mich schwer das Stöckchen aus meinen Händen zu geben.

Also von mir gibt es noch kein Bild mit Vollauszug.... da liegt mein Limit bei ca. 85 Pfund ;-)
Musste das Teil auch mit Flaschenzug tillern. Sobald mein Freund das Dingens voll ausziehen kann mach ich ein Bild für Euch.

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 20.07.2020, 14:49
von Stefan73
Voll geil, einfach. Sowas ist genau mein Ding. Hast Du sehr gut gemacht.

Eine Nahaufnahme von den Nocken wär vielleicht noch was.

Hast Du möglicherweise die ungefähren Maße von dem Bogen? Mein nächster soll ein ELB mit ungefähr 76 Zoll und 100 Pfund werden :-) - und ich habe die Neigung, deutlich unterhalb meines angepeilten Zuggewichts rauszukommen. Da wäre das eine schöne Orientierungshilfe.

Viele Grüße!

Stefan

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 20.07.2020, 17:10
von Hieronymus
Ja nicht schlecht... der tiller fehlt halt, aber wurde ja bereist erwähnt. Was mich interessieren würde ist das Gewicht und ein Bild von der Seite, wo man die Ringe gut erkennen kann

Gruß Markus

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 20.07.2020, 19:46
von Wolfric
Stefan73 hat geschrieben:
20.07.2020, 14:49
Hast Du möglicherweise die ungefähren Maße von dem Bogen? Mein nächster soll ein ELB mit ungefähr 76 Zoll und 100 Pfund werden :-) -
Hier hab ich mal die ca. Maße:
Teiwaz.PNG
Teiwaz.PNG (8.56 KiB) 1914 mal betrachtet
Nockenbilder und Seitenansicht kommt noch. Zum Gewicht = im Vergleich zu meiner Bayerwaldeibe ist diese italienische Eibe deutlich schwerer. Muss ich mal wiegen wenn ich die anderen Bilder mache.

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 20.07.2020, 20:16
von Stefan73
Super! Vielen Dank :-)

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 20.07.2020, 22:33
von st800
Sehr schöner Bogen.
Für meine Verhältnisse ein wenig zu kräftig.

Gruß
Alfred

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 21.07.2020, 06:30
von Haitha
Soweit so gut, wo sind die Vollauszugsbilder?

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 21.07.2020, 07:44
von Wolfric
Haitha hat geschrieben:
21.07.2020, 06:30
Soweit so gut, wo sind die Vollauszugsbilder?
Hab ich doch geschrieben. Der Bogen ist aktuell bei meinem Freund. Sobald ich wieder Zugriff habe mache ich ein Bild

Re: 100# Eibe Teiwaz

Verfasst: 21.07.2020, 08:44
von Neumi
Moin, ich bin mal auf das auszugsfoto gespannt, obwohl ich anhand der standhöhe relativ sicher bin, dass der Tiller mittenlastig ist. Rechts, ca. 15 cm vor Ende könnte eine Schwachstelle sein, könnte ;)
Und auf das Gewicht bin ich auch gespannt.
Ich habe in dem Foto des griffbereiches eine Markierung gemacht - sind diese 3 unterschiedlich langen Stellen die Anfänge von Stauchbrüchen? Hoffentlich nicht.
Den Dübel etwas weiter unten hast Du schön passend eigesetzt 👍
Die nocken sind für meinen Geschmack zu groß und finish/feinschliff hat der Bogen nicht (das ist aber geschmackssache).
Noch ein Wort zu der maßtabelle: ohne Angabe der Abstände ist das etwas schwierig zu benutzen 😉😋
20200721_082101.jpg
Grüße - Neumi