Seite 1 von 1

Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 19.04.2020, 22:04
von Burgunder12
Der Stave war ein Geschenk von Theron. Danke nochmal.
Den Bogen habe ich angefangen zu bauen, um die modifizierten Führungen an der Bandsäge zu testen.
Während dem Bau hat mich ein Ast vor Probleme gestellt. Dazu gibt es einen Thread. Danke an alle, die mir
Hilfestellung dabei geleistet haben:viewtopic.php?f=15&t=31621

Länge: 74" NtN
Zuggewicht: 53#30"
Nocken und Arrowpass: Wasserbüffelhorn
Sehne: 16 Strang Dacron
Finish: 3x Leinölfirnis

Jetzt aber zu den Bildern:
IMG_2591 (2).jpg
IMG_2592 (2).jpg
IMG_2611 (3).jpg
IMG_2615 (2).jpg
IMG_2622 (2).jpg
IMG_2601 (2).jpg
IMG_2603 (2).jpg
IMG_2608 (2).jpg
IMG_2619 (2).jpg
IMG_2629 (2).jpg
IMG_2638 (2).jpg
Viel Spaß beim anschauen!

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 19.04.2020, 22:26
von schnabelkanne
Servus, schöne Biegung und schöne Gewandung, endlich wieder mal ein Langbogen.
Die obere Nocke gefällt mir besonders gut, muss ich auch mal nachmachen.
lg Thomas

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 20.04.2020, 07:52
von Rotzeklotz
Gut gemacht, gefällt mir!

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 20.04.2020, 08:14
von Neumi
Moin, sieht gut aus. Die aststelle hast Du auch schön abgerundet. Nur beim arrowpass hast etwas geschlampt ;D ;)
Grüße - Neumi

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 20.04.2020, 08:52
von Burgunder12
Der Arrowpass ist mir nicht so gut gelungen. Ich habe zuerst den Arrowpass aus Horn gefertigt und danach die Vertiefung in das Holz gemacht. Beim nächsten mal werde ich zuerst die Vertiefung machen und dann das Horn. Wie macht ihr das?

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 20.04.2020, 09:42
von TorstenT
Sehr schön geworden.
Nutzt Du die Öse an der Hornnocke für einen Sehnenhalter?
Beim Arrowpass mach ich zuerst das Inlay, zeichne den Umriss dann auf das Holz, schneide den etwas kleiner mit einem Cutter vor und höhle den Umriss aus. Danach erweitere ich die Vertiefung langsam, bis das Inlay genau passt.
Anders rum geht aber bestimmt auch.

LG
Torsten

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 20.04.2020, 09:45
von Tom Tom
Schön geworden

Zum Arrowpass wurde ja schon was gesagt.
Drum will ich noch die Schleifkünste an den Nocken bemeckern :-[

Lg Tom Tom

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 20.04.2020, 09:52
von Burgunder12
In die Öse kommt noch eine Schnur oder Lederband zum Befestigen der ungespannten Sehne.
Ja, die Nocken schleife ich noch nach. Das ist auf den Bildern immer deutlicher zu sehen als real.

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 02.05.2020, 19:24
von Burgunder12
Ich habe mich für ein Lederband entschieden und die Nocken noch etwas nachgearbeitet!
IMG_2699 (2).jpg
IMG_2682 (2).jpg

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 04.05.2020, 10:53
von Ravenheart
Fein gemacht!
Der "Sehnenhalter-Ring" is echt … witzig!

Rabe

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 14.06.2020, 17:55
von alfred33
Ich finde ihn gelungen...
alfredle

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 14.06.2020, 19:37
von Spanmacher
Gut so. Das ist ein deftiger Bogen, der feine Details bietet.

Re: Garteneibe mir viel Splint!

Verfasst: 14.06.2020, 20:04
von Burgunder12
Ich danke euch!