Seite 1 von 2

Osage 51lbs@28"

Verfasst: 18.03.2020, 13:56
von Rotzeklotz
Moin,
hier ein neuer Osage mit geflippten Enden von mir. Ich habe den Rückenring so gewählt, dass er genau im Übergang zwischen Kern- und Splintholz liegt. So sind die größten Teile verkernt, stellenweise aber auch noch helles Splintholz. Dazu habe ich noch ein paar Inselchen aus hauchdünnen Schichten Frühholz stehen lassen, so dass der Rücken jetzt dreifarbig ist. Im Bereich des dicken Astes ist er etwas steifer geblieben.
Daten:

Länge: 1,62m
Gewicht: 613g
Zuggewicht: 51lbs@28"
Overlays aus Horn, Finish mit Schellack
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
Links Splint-, rechts Kernholz
Entspannt.jpg
Standhöhe.jpg
Tiller1.jpg
glanz.jpg
Ich finde es übrigens faszinierend, wie sehr Osage je nach Lichtsituation seinen Charakter verändert. Drinnen hat er einen wunderschönen schimmernden Glanz.

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 18.03.2020, 14:27
von Spanmacher
Ja, das ist mal ein schönes Stück! Herzlichen Glückwunsch.

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 18.03.2020, 18:27
von Bowster
wunderschöner Bogen mit attraktivem Ministabi ;D

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 18.03.2020, 19:57
von conti03
Gefällt mir sehr gut. Danke fürs zeigen.

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 18.03.2020, 20:59
von Neumi
Der kraterlose Vulkan iss ja die Schau. Und die Optik am Rücken massiv verschärft.
Das vollauszug-foto hat leider nen sehr ungünstigen Hintergrund, aber bei dir bin ich mir sicher, dass der Tiller passt.
Grüße - Neumi und danke fürs präsentieren

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 18.03.2020, 21:20
von F'al Gran
Schon schön... :) Mit Osage muss ich mich auch mal anlegen (aber das hat ja noch Zeit).

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 18.03.2020, 22:29
von schnabelkanne
Servus, schöner Bogen und das Holz wird mit der Zeit noch dunkler.
lg Thomas

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 18.03.2020, 22:41
von st800
Sehr schöner Bogen, der Rücken sieht ja mal super edel aus

Gruß

Alfred

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 19.03.2020, 11:18
von TorstenT
Cooler Pfeileschmeißer! ;)
Sehr edel und mit viel Charakter. Mir persönlich wäre der „Nippel“ etwas zu groß/hoch, aber das ist ja - wie so oft - reine Geschmackssache.
Du präsentierst ja regelmäßig auf einem enorm hohen Level der Bogenbau-Kunst. Respekt!

LG
Torsten

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 19.03.2020, 12:02
von Wazuka
Sehrsehr schönes Ding das! Gratuliere!

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 19.03.2020, 12:16
von Bowster
Hast Du evtl eine detailreiche Aufnahme des Bauchs von der Knubbelstelle?

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 19.03.2020, 13:01
von Rotzeklotz
Freut mich, dass er gefällt!
Hier ein Foto vom Bauch an der Aststelle, evtll. komm ich die Tage dazu, noch ein Tillerfoto vor einem anderen Hintergrund nachzureichen. Gerade steht er in der Ecke, da frisch geölt mit Leinölfirnis.
Bauch Ast.jpg

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 19.03.2020, 14:27
von Bowster
danke

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 19.03.2020, 17:27
von Rotzeklotz
Worauf hast du da geschaut?

Re: Osage 51lbs@28"

Verfasst: 19.03.2020, 17:35
von Bowster
Mich hat interessiert, ob die Jahresringe da nach innen verlaufen, ist bei Dir wohl nicht so.