lange nix gezeigt. Streng genommen ist der Bogen gar nicht von mir, sondern von einem Teilnehmer meiner Kurse. Ich bin ausnahmsweise mal dazu gekommen, einen so entstandenen Bogen abzulichten, wenn auch schnell schnell - die Fotos sind deshalb nur wenige und auch nicht optimal (den Tiller habe ich nicht gut von der Seite erwischt). Fand das Teil aber ganz abgefahren mit den integrierten Ästen, dass ich es mal zeige. Aufgrund der hohen Masse am Ende hat der Bogen leichten Handschock, es ist aber sehr erträglich und weit weniger schlimm, als befürchtet

Der untere Wurfarm hat reflexe Stellen, der untere deflexe, daraus resultiert die ungleichmäßige Standhöhe (beide WAs gleich lang).
Länge ist 1,76m, Finish wie üblich mit Schellack und Tipps aus Horn. Gewogen habe ich ihn nicht.