Seite 1 von 1

Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 29.05.2017, 13:24
von Osboan
Nur heiraten (http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=29937&p=537570#p537570) ist ja auch anstrengend, drum brauchte ich nebenher was für die Nerven :D

Dieser Bogen ist über das letzte Jahr hinweg so nebenbei enstanden. Ich hatte einen schönen, dicken Schwarzdorn-Stamm mit ca. 12 cm Durchmesser zum SirNicholas gebracht, wo wir ihn dann mit der Bandsäge aufgeteilt haben. Eine Hälfte und - riskanterweise noch 2 Viertel :o Da Blieb dann nicht mehr viel Spielraum!

Also hieß es, den Bogen im Stave finden. Der Griff würde leider an einer Stelle liegen, an der wir etwas aus der Mitte gekommen waren, das war schon mal blöd. Also, hieß es, so viel wie möglich rausholen. Am ehesten hatte ich mir ein Burgunderdesign gewünscht, aufgrund des Propellers im Stave und der seitlichen Knicke musste ich es aber dann anpassen. Heraus kam eher eine Mischung aus einem Flachbogen von Dean Torges (meine Verehrung!), besagtem Burgunderdesign und einem Holmegaard, da die Biegezone relativ kurz ist.

Die Maximale Breite war mit ca. 4 cm auch nicht gerade berauschend, und schnell sollte er ja auch noch werden. Also wurde geschnitzt und gedämpft wie blöde! Schade fast, dass ich davon keinen Buildalong dokumentiert habe, das war eine ganz schöne Achterbahn. Beim Dämpfen ist er mir sogar zwei mal gerissen, einmal im Fadeout, beim Setback-Dämpfen, ein zweites mal seitlich im Griff, bei der Korrektur der Mittenlinie. Dazu kamen noch Drehwuchs und einige Totäste, also langweilig wurde es mir nie ;)

Dann habe ich Depp in meiner Hast auch noch die Nocken zu schmal gemacht. Durch den Propeller und das Dämpfen fand ich auch nicht so recht die Mittenlinie. Sie wären fast instabil geworden und ich musste sie sogar etwas kürzen. So wurde leider auch nichts aus meinem Plan, Hirschhorn-Nocken aufzusetzen ::)

Naja, dafür gab's dann letztendlich schnittige Overlays aus hellem Kuhhorn.

Ein Paar Daten muss ich noch abmessen, aber hier mal das Wichtigste:

Holz: Schlehe, eh klar
Zuggewicht: 50# bei 28" nach dem Einschießen
Finish: Danish oil und Schellack
Overlays aus Kuhhorn
Sehne: Dacron 10 Strang
Eigengewicht:
Länge NtN:

Bilder:
Bild

Abgespannt, nach dem Einschießen
Bild

Nochmal Standhöhe
Bild

Bauchseite, noch immer ein wenig snakey
Bild

Rücken im aufgespannten Zustand
Bild

Abenteuer Sehnenlage ::) Aber der Bogen ist jetzt stabil 8)
Bild

Griffpartie. Links im Fadeout sieht man, wo er gerissen ist. Geklebt mit Sekundenkleber
Bild

Seitlicher Riss - aber ned schlimm
Bild

Wellen und Drehwuchs machten das Tillern auch ned grad leicht - aber der Schwarzdorn hält's aus!
Bild

schöne Nocke
Bild

Bild

Neben 11/32el Spitze
Bild

Ja, ich weiß, der Hintergrund ist jetzt nicht so knorke :P
Bild

Bild

Möge er euch gefallen :)

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 29.05.2017, 13:39
von Grombard
Uriges Teil.
Aber ist die Standhöhe so gering wie sie aussieht?

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 29.05.2017, 13:43
von ralfmcghee
Tut er. Sehr schön! Ich finde, Du hast einen großartigen Tiller hinbekommen und angesichts der Problemsituationen beim Bau - wow!

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 29.05.2017, 16:09
von Burgunder12
Hallo,
da hast aber einen sehr schönen Bogen aus dem schwierigen Stab gezaubert.
Gefällt mir sehr gut.

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 29.05.2017, 22:02
von nocona
Sieht gut aus.
Der zurückgesetzte Griffbereich ist so gewachsen?

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 29.05.2017, 22:03
von Spanmacher
Derzeit jagen sich ja hier die richtig guten Bogen. Glückwunsch zu Deinem.

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 29.05.2017, 22:19
von bowjo
Was lange währt wird endlich gut und der ist wirklich gut geworden. Glückwunsch zu soviel Durchhaltevermögen.

Gruß
Sven

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 30.05.2017, 07:29
von Bowster
Hübsche Möwe, möge sie lange halten

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 30.05.2017, 09:00
von Osboan
Ja, der wird jetzt glaub ich mein Baby heuer für die Turniere. Durch die Hochzeit war ja an Turnierfahren nicht zu denken bis jetzt :)

Zu den Fragen:
Die Standhöhe ist gering, ja. Aber hat beim Einschießen zu den Pfeilen gepasst. Eventuell geh ich noch bis zu einem halben Zoll rauf, aber mehr mag ich dann gar nicht.

Nein, der Griffbereich war nur teilweise so gewachsen. Es zog sich eher ein S durch den Bogen, wodurch ein WA stark reflex, der andere deflex war. Ich musste das dann ausgleichen. Man sieht im zweiten Bild noch gut den deflexen Knick im linken WA, gleich im Fadeout, der hat dann ziemlich zickig reagiert beim Tillern.

Sommerliche Grüße 8)


Edit: vielleicht reiche ich am Abend noch ein schöneres Auszugsbild nach ;)

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 30.05.2017, 11:06
von schnabelkanne
Servus,
kann den Kollegen nur zustimmen ein toller Tiller, deine Geduld hat sich ausgezahlt ist ein schöner Bogen mit viel Charakter geworden und ordentlich Kraft hat er auch also Thumbs up.
lg Thomas

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 30.05.2017, 12:12
von Hieronymus
Mir gefällt er auch. Schwarzdorn ist halt ein schönes Holz. ;)

Gruß Markus

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 30.05.2017, 19:41
von Neumi
Ey was denn, das Auszugsfoto iss doch absolut OK ;D
Das war der Bogen, den Du auf FB gezeigt hast, wenn ich nicht irre - anyway, wird ja deswegen nicht weniger gekonnt - sehr schönes Teil, mit viel Herzblut gemacht - thumbs up.
Grüsse - Neumi

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 30.05.2017, 21:05
von killerkarpfen
ganz gelungen

Der Bogen gefällt mir auch sehr.

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 01.06.2017, 08:36
von Osboan
Ja, den hab ich auf FB auch reingestellt (da geht's schneller mal zwischendurch ;) )

Habs leider noch nicht zur Werkstatt geschafft für das schönere Auszugsbild :-\

Re: Schwarzdorn 50# - ganz ohne geht auch nicht!

Verfasst: 01.06.2017, 20:57
von Haitha
Ich muss mir auch endlich mal wieder einen für den Winter ausgucken.

Schönes Bögli!