Seite 1 von 2

Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 26.04.2017, 11:03
von Rotzeklotz
Moin,
diesen Monat wurde ja schon fleißig gebaut, da gebe ich doch auch mal meinen "Senf" dazu. Is mein erster Osage. Der Stave lag lange bei mir rum (seit der Paderbow 2015), nu iser zum Bogen geworden (und es ist das eingetreten, was ich befürchtet habe: ich will mehr Osage verbauen ;D ...schade, dass ich dafür grad keine Kohle hab). Sehr giftig, zieht sich eher wie 55-60lbs, schießt zum Glück aber auch so. Etwas Charakter, nicht zuviel, genau richtig für den Ersten. Beim Biegen des Recurve im oberen WA habe ich micht etwas dumm angestellt...Pflaster zur Verstärkung aus Osage dranponalt. Hält.

Daten:
Länge: 1,52m (ungespannt)
Gewicht: 555g
Zuggewicht: 50lbs@28"
Pyramidiales Design
Overlays aus Horn
Finish: Schellack und Leinölfirnis

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg

10.jpg
Recurve mit Verstärkung

Re: Osage-recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 26.04.2017, 11:04
von Rotzeklotz
11.jpg

12.jpg

13.jpg

14.jpg

15.jpg

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 26.04.2017, 11:28
von schnabelkanne
Schon wieder ein toller Bogen von dir du bist aber fleißig.
Osage ist wirklich ein Hingucker, war aber kein einfacher Stave mit den vielen Totästen,
hast du aber ausgezeichnet gemacht - ein wirklich schöner snaky Osage Bogen.
lg Thomas

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 26.04.2017, 11:41
von Grombard
Hübsch.
Wirft bestimmt sehr flott.
Daumen hoch.

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 26.04.2017, 11:45
von Spanmacher
Ein feiner Bogen. Glückwunsch!

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 26.04.2017, 12:04
von Bowster
schöner Bogen mit Charakter, viel Spass damit, Osage hat Suchtpotential.

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 26.04.2017, 12:47
von Blacksmith77K
Der obere Wurfarm wie immer bißchen zu kräftig, ansonsten TOP

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 26.04.2017, 13:13
von Rotzeklotz
Die alte Leier :D
Ich glaube, du hast recht. Is aber wirklich nur ein minimini Tucken. Ich brauche mal jemanden, der mich bremst...die ganze Zeit is der untere rn Tucken stärker, beim Feintiller während des Einschiessens pass ich den dann an und verpass wohl immer knapp die Grenze. Schießt sich so aber gut, der obere is wegen den zwei Ästen ohnehin etwas schwerer.
tiller.jpg

@all: Danke :)

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 26.04.2017, 13:50
von Blacksmith77K
Es ist der äußere Bereich mit den Ästen, ja ;)

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 27.04.2017, 14:36
von Schleicher
Sehr schön dein Bogen! Die Recurves passen super zum Bogen.
Macht Lust auf das Holz, würde auch Mal gerne so was unter das Messer kriegen....
Ich kenne Osage nicht, aber brauchts wirklich so viel Schutz um die Äste? Vielleicht wäre ich beim äußeren Ast ein bisschen mutiger gewesen....
LG Schleicher

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 27.04.2017, 16:16
von Haitha
Schleicher hat geschrieben:(...)
Ich kenne Osage nicht, aber brauchts wirklich so viel Schutz um die Äste? Vielleicht wäre ich beim äußeren Ast ein bisschen mutiger gewesen....
(...)


Hi, wenn du auf den Faserverlauf ansprichts, das hat nichts mit Schutz zu tun. Das ist ein Muss. Und mit Mut hätte das durchtrennen nicht viel zu tun. Eher mit Handeln wider besseren Wissen. ;)

@RK: Schöner Bogen, schönes Finish, die steife Stelle wurde ja schon angesprochen. Vllt kratzt du da noch etwas rum?

Nächstes mal kannst du noch die Frühholzreste auf dem Bogenrücken wegmachen, falls das nicht beabsichtig war ;)

besten Gruß und Hut ab,

Haitha

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 27.04.2017, 17:04
von JuergenM
Das Bögelchen gefällt mir sehr gut.
Ich hab auch gerade einen Qsage-Mölle-Recurve in Arbeit. Das Holz macht wirklich richtig Spaß, aber das hast du ja nun auch gemerkt.
LG Jürgen

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 27.04.2017, 18:27
von Grünhorn
Saugeil (gehst auch langsam in die Zahnpastafraktion ;) )!

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 27.04.2017, 19:26
von Rotzeklotz
Nu denn...überzeugt ;) .Merci für den Anstoß. Finish geht ja mit Schellack schnell wieder drauf... hab noch mal 2min gekratzt und ne ausgiebige Runde geschossen.
till2.jpg

So bleibt er, bin zufrieden.
@Haitha:Das Frühholz is Absicht. Ganz dünn und als vereinzelte Inselchen ises funktional egal, ich find den etwas fleckigen Look ganz hübsch.
@Grünhorn: der bin ich schon lange beigetreten, ich putz nur nicht immer ganz gründlich.
...Und freut mich natürlich, dass das Bögelchen gefällt!

Re: Osage-Recurve, 50lbs@28"

Verfasst: 27.04.2017, 20:08
von Hieronymus
Mir fehlt hier eindeutig ein sabber Smily...
Echt klasse Bogen. Irgentwie kribbelts mich meinen Snaky Osage aus dem Lager zu holen ;)

Gruß Markus