Seite 1 von 1

Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 31.03.2017, 21:08
von Hieronymus
Auch mein Indianerbogen ist nun soweit fertig.
Hier gehts zum Bauthreadhttp://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=29554&p=534144#p534144

Die Daten:

Holz: Holunder
Backing: Hirschsehne und Rinderrohhaut
NtN: 1,46cm
Zuggewicht: 50#@28''
Max Auszug: 28''
Griffwicklung: Leder
Finish: Arylmalstift Deco Painter matt von Marabu und Leinölmix
Sehne: 14 Strang Dacron
DSC07999.jpg

DSC08003.jpg

DSC08005.jpg

DSC08006.jpg

DSC08001.jpg

DSC08007.jpg

DSC08010.jpg

Gruß Markus

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 31.03.2017, 21:13
von Grombard
Auch sehr schön gearbeitet.
Aber mit dem buntem Indianerzeugs kann ich mich einfach nicht anfreunden.

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 31.03.2017, 21:46
von Rotzeklotz
Ich sage bei beiden Bögen dasselbe wie Grombard - nur andersrum ;D
Gefallen mir beide gut, der Indianer sagt mir aber mehr zu. Irgendwie stören diese dicken Nadeln beim Mölle mein ästhetisches Empfinden - was nicht heißt, dass er nicht gut umgesetzt ist ;)

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 01.04.2017, 08:49
von Hieronymus
Danke euch beiden ;) Man muss ja nicht alles schön finden. Was mich am Indianer überzeugt hat ist seine Wurfleistung.

Das Gewicht habe ich vergessen anzugeben. Nun das hole ich hiermit nach.
Im fertigen Zustand hat wiegt er 552g.

Gruß Markus

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 01.04.2017, 09:39
von schnabelkanne
Servus, mir gefällt die Bemalung - Thumbs up.
Lg Thomas

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 01.04.2017, 10:31
von JuergenM
Der Bogen ist schick geworden, gefällt mir sehr gut.
LG Jürgen

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 01.04.2017, 13:32
von benzi
ist die Wahl der Farben an ein Original angelehnt?

liebe Grüße benzi

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 01.04.2017, 13:33
von ralfmcghee
Für mein Empfinden ist der Bogen sehr stimmig, soll heißen, dass ich ihn sehr gelungen finde. Ich würde mir zwar keinen bunten Bogen bauen (reine Stilfrage), aber dennoch finde ich die Farben, das Muster und den Griff sehr schön gearbeitet. Als ich die Bilder gesehen habe, empfand ich die Farben als sehr aufmunternd.

Cooler Bogen, auch wenn ich ihn nicht so gestalten würde. Thumbs up! :)

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 01.04.2017, 14:54
von Hieronymus
benzi hat geschrieben:ist die Wahl der Farben an ein Original angelehnt?

liebe Grüße benzi


Nein. Ich habe die Farben so ausgesucht, dass sie aus natürlichen Farbstoffen hätten hergestllt werden können.

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 02.04.2017, 11:49
von Klink
Gut gemacht 8)

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 02.04.2017, 16:40
von Bowster
sehr schöner Bogen, ansonsten geht es mir wie ralfmcghee, finde die Bemalung durchaus gelungen, an einem Bogen von mir würde ich es trotzdem nicht wollen.

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 03.04.2017, 07:02
von Aqueiro
Schöner Bogen geworden.
Passt zu dir.
Jetzt brauchst du aber auch alles andere in Indianerstyle.
Außer du hast schon.

Re: Indianerbogen Holunder 50#@28''

Verfasst: 03.04.2017, 07:08
von wanttostart
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Schönes Teil und halt auch mal in farbig.