Seite 1 von 5

Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 18:42
von Burgunder12
Robinie aus dem Bogenbaukurs
Länge NtN: 72“
Gewicht mit Sehne: 546g
Griffleder von einer Wildlederjacke
35 #@27“
Finish: einmal Hartholz- Öl Natur dunkel; dreimal Naturwachs
Abgespannt:
Abgespannt.jpg

Bei 14“:
14_Zoll.jpg

Bei 20“:
20_Zoll.jpg

Bei 27“:
27_Zoll.jpg

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 18:53
von schnabelkanne
Servus und herzlich willkomen - nicht schlecht - ist das dein Erster?
bei wem hast du den Kurs besucht?
lg Thomas

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 18:55
von Tom Tom
Des ist der Bogen den du beim Vögele gemacht hast?

harter Tobak :-[

lg Tom Tom

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 19:01
von Burgunder12
Ja, bei Konrad Vögele.

ich mache Morgen noch ein paar Bilder von den Detail´s.

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 19:37
von killerkarpfen
Ein richtiger "Bärentöter"

Nun als Erstlingswerk ganz gut.
Wenn Du den in einem Kurs gebaut hast sollte der Tiller dem Kursleiter eigentlich aufgefallen sein. Der linke Wurfarm dürfte sich etwas harmonischer biegen.

Ich hoffe Du bleibst dran und baust weiter...

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 19:49
von Tom Tom
Was mir gerade auffält. Der Bogen liegt nicht gut auf dem Tillerstock.
Wenn du siehst wo du eingehackt hast und wo dein Nockpunkt ist... da liegt n kleiner Unterschied.
Mach doch nochmal die gleichen Bilder jedoch mit sauberem Auszug. Das könnte auch den dezent ungleichen Tiller erklären

lg Tom Tom

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 20:02
von killerkarpfen
Tom ich glaube kaum dass das etwas bringt, eher im Gegenteil. Der Nockpunkt ist ja weiter rechts, das heisst der rechte WA wird noch mehr biegen und der linke noch mehr entlastet. Ausser vielleicht die Sehne ist verkehrt montiert.

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 20:08
von schnabelkanne
@killerkarpfen - wenn der rechte WA der Obere ist, dann ist es ja ok wenn er mehr biegt - soll ja so sein.
lg Thomas

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 20:12
von fatz
Aber ned gar so viel und nicht so unharmonisch. Der rechte WA biegt in der Mitte deutlich zu stark

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 20:15
von schnabelkanne
Also finde den Tiller nicht so schlecht, die Aufnahme ist halt nicht opitmal.
lg Thomas

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 20:31
von alfred33
Jo,
ich bin mal gespannt auf die Bilder,
der Tiller gefällt so nicht auch wenn ich nicht der super tillerbeurteiler sein möchte.. entweder hat der sich noch hier und dort etwas verändert oder hat der da nicht final drüber geschaut der Lehrer.
alfredle

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 20:36
von killerkarpfen
111.jpg


ich glaube mehr braucht es da nicht zu sagen

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 20:37
von Burgunder12
Im Kurs hat das auch noch nicht so aus gesehen. Der Bogen war da auch noch nicht bei 27" Auszug. Den Griff habe ich auch Zuhause fertig gemacht. Evtl. habe ich beim Schleifen unteschiedlich viel weg genommen.

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 20:53
von Tom Tom
Also...

erstmal find ichs echt n bischen peinlich das einer der bekanntesten und eigentlich auch besten Bogenbauer in einem Kurs so was fabrizieren lässt.
@Burgunder sieh das bitte auf keinen Fall als Kritik an deiner Leistung!

Der Tiller ist nicht in Ordnung
Einen Bogen aus einem Kurs mitzugeben der noch nicht auf Vollauszug war hab ich noch nie gehört
Mir erscheint es als wäre der linke untere Wurfarm auch zu lang.
Der Bogen ist viel zu lang für das Zuggewicht und deinen Auszug.
Bei der Länge sollte Robinie auf keinen Fall Set bekommen. Evtl war das Holz noch zu feucht.

Kannst du bitte die Länge der Wurfarme messen? Jeweils vom breitesten Punkt aus bis komplett ans Ende?
Sollte der untere Wurfarm tatsächlich zu lange sein könnte man dort einkürzen und zusätzlich noch etwas nachtillern

m2c

lg Tom Tom

Re: Robinie Flachbogen 74" 35#@27"

Verfasst: 25.01.2017, 21:00
von killerkarpfen
Lieber Burgunder12 ich will Deine Arbeit nicht schlecht machen. Ich wusste bis jetzt auch nicht, dass der Bogen noch nicht ganz fertig war und Du zu Hause noch weitergearbeitet hast. So bin ich natürlich von einem professionell unterstützten Kurs ausgegangen.

Dennoch allein vom schleifen, ausser Du hättest einen groben Bandschleifer zu Hilfe genommen, nimmt man nicht so viel Material weg, dass ein Bogen dermassen aus dem Gleichgewicht fällt.

Voila nichts für ungut und sei es drum, die Wurfarme lassen sich auch noch angleichen. Das kriegst Du sicher hin sonst wird Dir auch hier geholfen.