Seite 1 von 3

64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 19:52
von Grombard
Nachdem mir der letzte Mölleversuch beim Einschießen am Rücken geplatzt ist geistert der Wunsch so ein Ding zu bauen weiter in meinem kranken Hirn herum.
Deshalb
I - Ich
w - will
a - auch
n - nen
Mö - Mölle
hab - haben.

Entstanden ist er aus der Deflexen Seite vom Uglyleggera.

Der hat jetzt zumindest schonmal eine Runde überlebt.
Im oberen WA hat er ein paar Knitter, die aus mir nicht verständlichem Grund sehr früh im Bauprozess entstanden sind und trotz großzügigem Abtrag nicht ganz verschwunden sind.
Ich habe ihn trotzdem fertig gebaut.
Sie werden nicht größer und scheinen auf die Wurfeigenschaften keinen allzu großen Einfluss zu haben.
Schießt sich sehr weich ohne wahrnehmbaren Handschock.

Hasel
NtN 162cm
36#@28" AMO
501g mit Sehne.
Sehne 10 Strang B50
Griff und Arrowpass Leder
Finisch 3x Leinöl
biegender Bereich ca 45cm 5 auf 4,5cm breit und 1,2 auf 1cm dick
Nadeln 24cm 1,5 auf 0,7 an den Nocks breit und 2,2 auf 1,2 dick


Die Bilder sind nicht so wie ich sie gern hätte, aber bei den momentanen Witterungsverhältnissen gehts nur drin.
Und ich wollte gern mal wieder was vorzeigen.
Bei besserem Wetter reiche ich bei Bedarf nochmal besser belichtete Bilder nach.

DSC01004.JPG
Entspannter Bogen.

DSC01007.JPG
Bauch

DSC01008.JPG
Rücken

DSC01010.JPG
Nocke aus Hartriegel

DSC01013.JPG
Arrowpass Leder, seitlich abgeflacht und aufgeleimt.
Lederwicklung am Griff.
Diesmal liegend gewickelt.
Ging deutlich besser als hochkant.

DSC01016.JPG
Übergang zu den Hebeln.

DSC01018.JPG
So schauts aufgespannt aus.

DSC01024.JPG
Und das obligatorische Auszugsfoto @28"

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 19:59
von killerkarpfen
Du wandelst Dich... :-X

Schön geworden!

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:07
von schnabelkanne
Servus, Hut ab der ist aber schön geworden die Übergänge sind dir wirklich gelungen und der Tiller ist auch gut, wobei ich aber nicht der Mölle Spezialist bin. Thumbs up!
Lg Thomas

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:13
von bowjo
Das muss ich auch sagen, wirklich sehr schön geworden. Gefällt mir.

Gruß
Sven

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:14
von Bowster
Schön geworden, gefällt mir gut, wenn Du mal weitschiessen solltest, täten mich die Werte interessieren.
Den Übergang zu den Nadeln werde ich doch glatt mal kopieren, so gut gefällt er mir.

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:16
von alfred33
huiiii,
sehr sehr schön gearbeiteter Bogen, da ist ne Menge Schleifpapier draufgegangen... ein Augen und Handschmeichler,
gefällt mir ausgesprochen sehr gut.
alfredle

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:20
von Balian79
Geiles Teil dein Mölle
gefällt mir sehr gut schön gearbeitet ja ich gestehe ich bin Mölle Fan ;D .
Mfg Martin

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:22
von conti03
Gefällt mir sehr der Bogen sieht echt gut aus

conti03

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:24
von Spanmacher
Das ist ein sehr schöner Bogen geworden. Klasse!

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:28
von ralfmcghee
Aber hallo, das ist ein schöner Bogen. So einen Mölle habe ich vor dem geistigen Auge, aber zur Zeit kriege ich nicht einmal einen Flachbogen hin. Das Zuggewicht wäre auch gerade richtig für meine Form. Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen Teil!

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:34
von reni.n
Richtig schön, tolle Nadeln. Sowas ähnliches schwebt mir auch schon seit längerem vor, aber erstmal kommt das Saplingbowturnier. Muss morgen endlich mal mein Holz holen.

Lg Verena

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:39
von Mario294
Wow der ist echt sehr schick geworden :o

Denkst du die Nadeln müssen wirklich so dick sein? Ich denke es reicht wenn sie 3-5 mm Dicker sind als der letzte biegende bereich des Wurfarms je nach Breite natürlich aber die Dicke macht ja viel größeren unterschied als die Breite.

Ich schätze das bei 1,5 cm Breite 1,5 oder gar weniger an Dicke gereicht hätten und zu den Tips hin wird man ja auch schmaler und etwas dünner. Das Zuggewicht ist ja in dem fall auch nicht so hoch.

Bei meinem hartriegel Bogen der kurze Nadeltips hat ist die Dicke der Nadeln nur etwa 1-2 mm Dicker als der vorher biegende bereich und die sind nur 0,8 cm Breit und gehen auf 0,5 oder 0,6 cm Breite runter. Mit den langen Nadeln kann man das halt nicht direkt vergleichen :D .

Das ist jetzt alles mehr vermutung kann das jemand bestätigen?

Ansonsten finde ich den Bogen echt sehr schön :) Du steigerst dich bei jedem Bogen. Nur die Fotos für die Präsentation an denen könntest du noch etwas arbeiten :P

Grüße Mario

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 20:40
von Grombard
Freut mich, dass er gefällt.
Ja, da stecken ein paar Bögen Sandpapier drin.
Obwohl ich diesmal nicht so derb wie sonst nachschleifen musste, da ich tatsächlich mal mit einer Ziehklinge (Küchenmesser) getillert habe.
Keine Ahnung ob er schnell oder weit wirft.
Aber er wirft absolut perfekt gerade raus. Mit meinen Pfeilen für den 55er Holler ist es aber verglichen schon ganz schön "Bogen-schießen".
Aber 36# bin ich auch nicht gewohnt. Habe auf Parcours noch nie was deutlich unter 50# geschossen.

Ich werde sowas nochmal aus Holler mit um die 45# versuchen.... Hoffe es klappt.

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 21:50
von sRookie
Wow, echt toll geworden, schaut klasse aus!

Re: 64" Iwan Möhab 36#@28" AMO

Verfasst: 02.01.2017, 21:57
von ChristianR.
Das ist ja mal ein schickes Teil. Dreidaumenhoch
Darf ein Unwissender mal Fragen wie sich diese Bogenform nennt?