Eschenbogen 35#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von reni.n » 10.12.2016, 15:27

Hallo,
ich hab auch mal wieder was fertig. Das erste mal kein Hasel :)

Eschenflachbogen
35#@28"
Länge: 171cm
Nocken: schwarzes Horn
Finish: Leinölfirnis
Sehne: Dacron

Er hat etwas über zwei Zoll Set bekommen, aber ich denke bei Esche ist das in Ordnung.
Einen leichten Handschock hat er auch. Irgendwie mag ich Hasel lieber.


LG Verena
Dateianhänge
2016121016314400.jpg
2016121016311900.jpg
IMG-20161210-WA0001.jpg
IMG-20161210-WA0007.jpg
20161210_144244.jpg
20161210_143542.jpg
Ein ganz leichten Propeller hat er auch
20161210_143505.jpg
20161210_143442.jpg
20161210_143407.jpg
Zuletzt geändert von reni.n am 10.12.2016, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2041
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von Grombard » 10.12.2016, 15:46

Sieht alles stimmig aus.
Schöner schlichter Bogen.
Esche ist auch nicht meins. Entweder ich hatte nur Müll, oder das Zeug ist im Vergleich zu Hasel irgendwie träge und lasch.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von Güssenjäger » 10.12.2016, 15:47

Schöner Bogen mit sehr schönem Tiller. 2 Zoll Set ist für Esche längst im Rahmen.

Bezüglich des Handschocks könnte es sein, dass Du den Griffbereich etwas zu zierlich gemacht hast. Etwas dickerer Griff und deutlichere Fades hätten den Handschock wahrscheinlich verhindert.

Trotzdem, schöner Bogen! :)
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von fatz » 10.12.2016, 16:00

Sieht gut aus. Viellecht etwas breit an den Enden. Da kommt dann auch der Handschock her. Ein schwerer Griff kaschiert ihn nur.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von Rotzeklotz » 10.12.2016, 16:04

Gefällt mir, Tiller sieht gut aus. Bez. Handschock würde ich wie Fatz auch eher auf zu schwere Enden tippen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von schnabelkanne » 10.12.2016, 16:09

Servus, schöner Tiller, gefällt mir sehr gut.
gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von reni.n » 10.12.2016, 16:19

Danke für eure Einschätzungen. Meint ihr 1 cm Tips haben schon solche Auswirkungen?

Lg Verena
Dateianhänge
2016121016164800.jpg
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von schnabelkanne » 10.12.2016, 16:23

Servus, die Standhöhe ein wenig mehr hilft vielleicht auch?
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von reni.n » 10.12.2016, 16:33

Werd ich demnächst mal ausprobieren.

Lg Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von Spanmacher » 10.12.2016, 17:17

Die Enden könnten natürlich auch durch ihre Dicke die Masse für den Handschock bringen. Aber das ließe sich ja durchaus noch ändern.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von Aqueiro » 10.12.2016, 17:30

Hallo Verena,

schöner Bogen, schade dass du Handschock hast.
Ansonsten sieht ja alles gut und schön aus.
Habe noch keine Esche als Bogen verarbeitet, werde das wohl nach deinem Hinweis auch nicht machen.
Grüße aus dem BayerWald

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von fatz » 10.12.2016, 17:39

reni.n hat geschrieben:Meint ihr 1 cm Tips haben schon solche Auswirkungen?

Da aussen sind sie OK, nur werden sie danach ein wenig schnell breit. Wenn du da jetzt noch was wegnimmst kriegst halt mehr Biegung rein und das Zuggewicht geht runter. Ich wuerd ihn so lassen.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von killerkarpfen » 10.12.2016, 17:59

Jup Du etablierst Dich zu einer namhaften Bogenbauerin.

Esche ist an sich recht dicht und schwer, da wird Handschock halt gut auf den Schützen übertragen. Darum mag ich Eibe lieber.

schnabelkanne hat geschrieben:Servus, die Standhöhe ein wenig mehr hilft vielleicht auch?

Das wollte ich auch raten.
Eppur si muove

Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von reni.n » 10.12.2016, 18:30

Bis ich Eibe zwischen die Finger kriege dauerts wahrscheinlich noch ein bisschen.
Aber fürn Saplingbow schiele ich schon auf ne kleine Eberesche. Hoffentlich bekomm ich die auch.


Lg Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Eschenbogen 35#@28"

Beitrag von killerkarpfen » 10.12.2016, 19:41

Falls Du mal bei uns durchs Land fährst und Du mir Bescheid sagst schenke ich Dir eine.

Ps. im Ernst. Du kannst sie auch abholen lassen, nur zuschicken ist leider ist leider viel zu teuer.
Eppur si muove

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“