Da muss man halt durch. Aber grillen wuerd ich's trotzdem ned. Das Plastikzeugs stinkt dann doch ein bissl. Ausserdem verhaelt sich das wie Stressfleisch: Wenn's warm wird bleibt fast nix uebrig.
Eure Skrupel in Bezug auf drauf schiessen hatten die Jungs meiner Pfadfindergruppe uebrigens in keiner Weise. Die waren neulich ganz wild drauf das arme Ding zu loechern.
Irgendwie krieg ich das nicht gebacken mit dem Schweiss-Orgie einer HLP.... Entweder das Ethafoam schmilzt mir weg bevor ich es kleben kann, oder es klebt erst gar nicht.
Ich leg normal eine Platte (die meisten, die ich krieg sind so 1.5cm stark) auf die Flaeche, auf die ich sie schweissen will drauf und bieg sie zur Haelfte hoch. Dann geh ich mit der HLP entlang der Ecke hin und her, bis ich sehe dass die Oberflaeche sich veraendert, d.h. anschmilzt. Dann die HLP weg und schnell niederdruecken und ein bissl halten dann pappt's auf dem angeschmolzenen Streifen fest. Der ist meist so 5cm breit. Dann den nicht geklebten Rest wieder hochbiegen und von vorn. Wenn an der Endkante angekommen bist, Werkstueck drehen und die andere Haelfte machen. Wenn man's mal raushat geht's ganz einfach. Die HLP hab ich normal auf Volldampf. Das braucht mehr Gefuehl, geht aber schneller.
Zuletzt geändert von fatz am 28.12.2016, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582134
Themen insgesamt 31325
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112514
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13526
Unser neuestes Mitglied: Bearbow