Seite 1 von 2

68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 09:40
von Roby-Nie
Da ich mir immer gerne Eure Bogenpräsentationen anschaue, kommt hier auch wieder eine von mir.
Der Baum wurde wegen Weißfäule umgesägt, sprang mir aber wegen des seitlich Profils ins Auge. Ich hatte zuerst nicht den Eindruck, daß genug Holz für die WA übrig bleiben würde, so faul war der Stamm innen. Zum Griff hin war es etwas besser, da blieb gerade genug Kernholz für einen steifen Griff übrig.
Der Bauch ist flach und leicht zum Rücken getrappt. Für den Sehnenverlaufs mußte ich leicht dampfbiegen. Der natürliche Reflex ist zum Großteil erhalten geblieben. Namensgeber war in diesem Fall der Ast im Rücken des Griffs: sieht für mich wie ein Holzauge aus.
Nachdem er die ersten 300 Schuss überlebt hat, kann ich ihn auch präsentieren.
Kritik und natürlich auch Lob sind immer willkommen. Ich hoffe er gefällt euch.

Semipyramidal, oWa 1“ länger
46#@28“
173cm NtN
582g
Overlays aus Liguster
12 Strang B55 flämisch
Finish Tungöl / Leinöl

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 09:47
von jetsam
Ich beschränke mich mal aufs Lob. :D
Au-gen-wei-de.

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 09:55
von fatz
Gefaellt!
Nur iwie bin ich grad zu bloed zum lesen oder du hast nicht geschrieben, was das fuer Holz ist

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 09:56
von Roby-Nie
Myrobalane ... auch gerne Kirschpflaume (Prunus cerasifera) genannt O0

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 09:57
von fatz
Aua!

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 10:09
von Bowster
Wow, der ist ja echt was fürs Auge, wunderschön, ansonsten, das ist keine Kritik, sieht es für mich so aus, als ob da noch etwas mehr Auszug möglich wäre.

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 10:28
von Roby-Nie
Bowster hat geschrieben:...ansonsten ... sieht es für mich so aus, als ob da noch etwas mehr Auszug möglich wäre.

Ja, gut möglich, aber da die äusseren Wa garnicht mitbiegen ist der biegende Bereich kurz und gegen Knitteritis ist Kirschpflaume ja auch nicht gefeit. Mit anderen Worten, ich trau mich (noch) nicht mehr ... ;)
Der Pfeil im Bild hat 30 Zoll und ich will nicht ausschließen, dass ich im laufenden Betrieb ein wenig mehr ausziehe, wenn der Bauch glatt bleibt und sich kein weiteres Set entwickelt.

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 11:36
von Spanmacher
Der ist wirklich wunderschön!

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 11:39
von Balian79
Ich schliesse mich auch meinen Vorrednern an eine Augenweide dein Bogen.
Mfg Martin

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 12:01
von Osboan
Ui, sehr schön :) Tolle Formgebung und schön gefinished. Die Tips sind zwar von der Form her nicht so meins, aber das ist persönlicher Geschmack, da misch ich mich ned ein ;) Der Tiller sieht jedenfalls sauber aus!
Bei euch haben die Kirschpflaumen immer so schöne Kerne, bei mir in der Gegend bilden die irgendwie erst bei dicken Stämmen welche aus :-\ Wie dick war denn dein Stamm?

Grüße, Osboan

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 12:21
von Arcito
Dieser Baum wollte zum Bogen veredelt werden!
sehr gut gesehen, richtig gut umgesetzt. Deine Tip-Form trifft meinen Geschmack leider auch nicht.

Viel Freude damit

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 12:35
von Roby-Nie
Osboan hat geschrieben:Bei euch haben die Kirschpflaumen immer so schöne Kerne, bei mir in der Gegend bilden die irgendwie erst bei dicken Stämmen welche aus :-\ Wie dick war denn dein Stamm?
Grüße, Osboan

Hi Osboan,
der Abschnitt war 8 auf 6cm im Durchmesser, aber das war nur der obere Teil ab 2m Höhe. Der Baum hatte unten knappe 10cm. Der war aber wohl etwas älter, die Ringe sind eher so im Bereich von 1-2mm.
Leider sind wegen der Weissfäule die richtig schönen Kernholzbereiche weggefallen.

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 06.06.2016, 21:09
von Ilmarinen
Wenn der so schön schießt wie er aussieht, dann ist er ein Traum.

Grüße

Jörg

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 08.06.2016, 11:23
von Idariod
Sauber! Gefällt! Schönes Holz super in Szene gesetzt. Ich will das auch! :D

LG

Idariod

Re: 68“ Myrobalane Ragetti 46#@28“

Verfasst: 08.06.2016, 18:21
von Samnick
Richtig schöner Bogen
Top Job
LG Nick