Haselbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Haselbogen

Beitrag von reni.n » 10.01.2016, 16:07

Hallo,
im neuen Jahr bin ich jetzt mal dazu gekommen meinen vierten Bogen fertigzustellen.
Er ist bei weitem nicht perfekt und ich freue mich über Kritik und Tipps.
Mittlerweile hat er ca. 200 Schuss hinter sich und ich bin ganz zufrieden.
PS: Die Sehne färbt irgendwie ein bisschen ab. ):
Länge: 165cm
Zuggewicht: 22#@28
Sehne: 8 Strang Darcon

P1130624 - Kopie.JPG
Vollauszug
Dateianhänge
P1130647.JPG
P1130644.JPG
P1130642.JPG
Rücken
P1130641.JPG
Nocke
P1130633.JPG
Standhöhe
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Haselbogen

Beitrag von schnabelkanne » 10.01.2016, 16:14

Servus, gefällt mir - ist schön geworden, ev. noch ein Detailbild vom Griff und ein Bild vom abgespannten Bogen.
Gruss Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Haselbogen

Beitrag von Tom Tom » 10.01.2016, 16:27

Gut gemacht :)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Hake
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 17.09.2015, 18:31

Re: Haselbogen

Beitrag von Hake » 10.01.2016, 16:40

Hübsch ! Die Nocken gefallen mir gut. Was ist der Maximalauszug? 27"?

Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Haselbogen

Beitrag von reni.n » 10.01.2016, 17:34

Danke :)
Man kann ihn bis 28 ausziehen, tatsächlich mache ich das aber eigentlich nie ganz.
Dateianhänge
P1130645.JPG
Sehnenverlauf
P1130649.JPG
Abgespannt
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Haselbogen

Beitrag von Ilmarinen » 10.01.2016, 18:45

Das ist ein schöner Bogen geworden.
Auf dem 1. Auszugsbild sieht man, dass der ober WA schon die 90° erreicht hat, der untere ist kurz davor. Das müsste bei 165cm Länge noch nicht sein.
Meiner Ansicht nach liegt das daran, dass er in Griffnähe kaum biegt. Ich gehe davon aus, dass der Sapling da reflex war.
Da würde ich ihm noch mehr Biegung geben, dann geht zwar das Zuggewicht noch etwas runter, aber das könnte eh schon einen Teil des Stackings beinhalten, so dass an Power nicht viel verloren geht.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Haselbogen

Beitrag von Güssenjäger » 10.01.2016, 18:54

Also ich würde an dem Bogen nichts mehr machen. Durch den natürlichen Setback im Griff ist es sehr schwierig, dem Bogen griffnah mehr Biegung zu geben. Wenn er nirgends knittert ist das Potential des Hasels relativ weit ausgereizt.

Sollte mehr griffnahe Biegung klappen, würde er nochmal deutlich Zuggewicht verlieren und sooo viel hat er ja nun nicht.
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5868
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Haselbogen

Beitrag von Neumi » 10.01.2016, 19:10

Hallo reni.n, mir gefällt der sehr gut. Ich finde, dass der obere WA ca. 20-25 cm vor der Nocke etwas zu viel biegt, bin aber der Meinung, dass das bei dem Zuggewicht belanglos ist. Wenn Du noch etwas mehr Zuggewicht brauchst, dann kannste den Bauch leicht rösten. Aber gut, wie Du mit dem Reflex umgegangen bist und die Nockausarbeitung find ich auch gelungen. Von mir beide Daumen hoch.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
reni.n
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 28.09.2014, 09:18

Re: Haselbogen

Beitrag von reni.n » 10.01.2016, 20:20

Danke für euer feedback.
Ja der war im Griff Relex, für mich ne echte Herausforderung.
Da er nirgendwo knittert :D und mir das Zuggewicht erstmal reicht werde ich ihn auch so belassen.
Wenn ich dann was stärkeres schieße bau ich mir nen neuen (oder schon vorher?! ;D )

Lg Verena
"Besser einen Stock in der Hand als einen Stock im ***"

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Haselbogen

Beitrag von Ilmarinen » 10.01.2016, 20:33

Das ist eine gute!
Möge er Dir lange Freude bereiten.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Haselbogen

Beitrag von Spanmacher » 10.01.2016, 21:39

Der Bogen gefällt mir sehr gut. Gratuliere!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Schreiner
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 01.12.2013, 14:39

Re: Haselbogen

Beitrag von Schreiner » 10.01.2016, 22:13

Sehr schönes Werk :), vielen Dank fürs Zeigen, Daumen hoch.

Ich find es darüberhinaus sehr schön zu sehen das auch junge Frauen Gefallen an diesem schönen Hobby haben :),

Grüsse aus dem Süden,
Schreiner

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: Haselbogen

Beitrag von Balian79 » 10.01.2016, 22:17

Finde den Bogen sehr gelungen.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Haselbogen

Beitrag von fatz » 10.01.2016, 22:21

reni.n hat geschrieben:Wenn ich dann was stärkeres schieße bau ich mir nen neuen (oder schon vorher?! ;D )

fang schon mal an ;D
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: Haselbogen

Beitrag von Gringo » 11.01.2016, 19:37

So lassen und sich freuen!

diefusshaltunghatnochkorrekturbedarf... ;)
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“