Bergahorn (Thor) Möllegabet 60#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Bergahorn (Thor) Möllegabet 60#@28"

Beitrag von silent-hill » 24.12.2015, 15:52

Hallo zusammen
Hier möchte ich meine Interpretation eines Möllegabet aus Bergahorn präsentieren. Ich habe ihn Thor getauft, da er trotz seines unscheinbaren Aussehens doch 60 # auf die Waage bringt und die Pfeile flott in die Scheibe „hämmert“.

Grüsse Patrick


Hier die Daten und Bilder.

Holz: Bergahorn (Acer pseudoplatanus) mit Leinenbacking
Design: Möllegabet (zumindest meine Interpretation)
WA-Breite 47 auf 37 mm im biegenden Teil (ca. 430mm und oberer Wurfarm 450mm), die Needles sind 18 auf 6 mm breit und 23 auf 10 mm stark und 310 mm lang
Standhöhe: ca.16,5 cm
Länge: Sehnenkerbe zu Sehnenkerbe 175 cm
Gewicht: 630 g
Zuggewicht: 60#@28"
Overlays: Helles Kuhhorn
Griff: Weisses Leder und Intarsien aus hellem Kuhhorn
Finish: Schellack mit Pigmenten versetzt und Danish Oil
Leinenbacking mit Acryllack weiss
Dateianhänge
7griff.jpg
6seite2.jpg
5sehnenverlauf.jpg
4auszugsbild.jpg
3auszugsbild1.jpg
2standhoehe.jpg
1abgespannt.jpg
Zuletzt geändert von silent-hill am 25.12.2015, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von silent-hill » 24.12.2015, 15:53

…und weitere Bilder
Dateianhänge
14seite3.jpg
13ruecken3.jpg
12tip1.jpg
11tip.jpg
10ruecken1.jpg
9seite1.jpg
8griff1.jpg

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von Rotzeklotz » 24.12.2015, 16:35

Wie immer sehr schön anzusehen :)

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von Dimachae » 24.12.2015, 16:58

Ich drück es mal vorsichtig aus..... der Bogen ist dir wirklich sehr gut gelungen... Gratulation...
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von Ilmarinen » 24.12.2015, 17:46

Der ist der Hammer! ;)
Ein echtes Schmuckstück.
Das Einzige, was mich stutzig macht ist, dass der Pfeil so extrem über der Mitte eingenockt ist. Ist das Absicht?
Was für Pigmente setzt Du dem Schellack zu?

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von silent-hill » 24.12.2015, 17:58

Danke Leute... @Jörg, ja da hab ich im Eifer des Gefechts wohl etwas zu hoch eingenockt. Wegen der Pigmente, das sind Künstlerpigmente "Terra-siena".

Gruß Patrick

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1446
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von JuergenM » 24.12.2015, 18:04

Sehr schön ist er geworden. Der Bogen gefällt mir sehr gut.
Schellack mit Pigmenten versetzen, hab ich bisher noch nicht ausprobiert, ist aber eine gute Idee, die ich demnächst wohl auch mal probieren werden.
LG Jürgen

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von silent-hill » 24.12.2015, 18:35

Danke Jürgen, dass mit den Pigmenten habe ich bei Dirk gelesen ;)

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3526
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von Spanmacher » 24.12.2015, 22:03

Das ist ein Bogen, der mir sehr gut gefällt. Ich Gratuliere dazu!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von Balian79 » 24.12.2015, 23:11

Was soll ich noch sagen,meine Vorredner haben mir die Worte aus den Mund genommen!
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von ralfmcghee » 25.12.2015, 02:25

Sauber! Ein sehr schönes Teil. Ich lege mal ein Lesezeichen auf Deine Präsentation, damit ich mich bei einem Mölle-Projekt von Deinem Bogen inspirieren lassen kann. ;-)
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von schnabelkanne » 25.12.2015, 06:32

Gefällt mir, deine Verarbeitung ist immer wirklich ausgezeichnet. Das Leinenbacking sieht toll aus, muss ich auch mal machen.
Eine Frage zu den Needles aus Interesse - die Biegen nicht mit - wenn ich das richtig erkenne?
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von silent-hill » 25.12.2015, 08:18

Freut mich sehr dass er gefällt. Bergahorn ist ein tolles Holz und ich hab es zum ersten Mal (aber nicht zum letzten) verarbeitet.

@Thomas
Ja die Auszugsbilder sind nicht optimal, aber zu deiner Frage, nein sie biegen nicht. Ich habe während des Bauens, ab und zu bei deinem Mölle reingeschaut. Das Holz scheint aber nicht vergleichbar zu sein, trotz ca. 14mm im biegenden Bereich und nur 47 x 37 mm Breite bin ich bei 60# gelandet. Das Holz stammt vom letzten Winter, von einem Stamm nach einer Gabelung in über 10 Meter Höhe und hatte total etwa 40 cm Durchmesser. Die ersten beiden Jahrringe am Rücken habe ich aus Angst vor Versprödung runter genommen und sicherheitshalber das Leinen noch drauf gepappt.

Noch mal zu den Pigmenten. Das verwendete Terra di Siena (gebrannt) verleiht meiner Meinung nach dem Holz eine sehr schöne, fast Eibenkernbraune Farbe. Bergahorn hat zwar ein sehr schön helles Holz, aber im Zusammenhang mit dem Leinen gefiel es mir nicht.

Gruss, Patrick
Dateianhänge
Detail.jpg

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von killerkarpfen » 25.12.2015, 09:48

Schick, mit 60# seinem Namen wohl auch gerecht.

Der Griff ist besonders schön, nein der ganze Bogen, aber das weisse Leder schön gebunden zusammen mit dem weissen Backing gibt ihm etwas sehr edles.
Eppur si muove

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bergahorn (Thor) 60#@28"

Beitrag von acker » 25.12.2015, 10:28

Echt toll geworden ! optisch eine Wucht ! :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“