Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von Fichtenelch78 » 04.12.2015, 18:02

Hey hey.
Irgendwie machen die ganzen Laminierer gerade weniger Bögen oder bauen Takedowns ...naja...das ist der an dem ich den vergangenen Monat rumgewerkelt habe und der mit einer der auswendigsten Bögen ist die ich bisher gebaut habe.

Ziel war es nen reinen Jagdbogen zu bauen, Recurve, über 70 Pfund, 30 Zoll Auszug und er soll "Alpenrabe" heißen.
Tja...normale Takedowns kann ich nicht ...weil ich keine Lust dazu habe, die Hülsenkonstruktion ging auch nicht weil der Griff da nicht dazugepasst hätte....also selbst was "erfunden". Der Bogen hat einen innenliegenden Bajonettverschluss aus 22 mm Edelstahl. :D Man steckt die beiden teile um 90 Grad verdreht zusammen, schiebt sie ineinander und dreht sie in Position...zack....Bogen fertig. :D
Bevor jetzt wieder jemand meckert das das Griffstück so wuchtig ist: Das hab ich extra so massiv gemacht...zum einen damit der Bogen ordentlich Gewicht kriegt und zum anderen hab ich genug "Fleisch" gebraucht um die Hülsen und den 12 cm Stahlbolzen unterzukriegen. Ausserdem muss das Holz ja auch ganz schön was aushalten.

Also hier mal die schlichten Fakten:

Name: Alpenrabe
Zuggewicht: 75 Pfund (war die Hölle beim einschiessen)
Auszug: 30 Zoll
Länge: 58 Zoll
Gewicht: ca. 800 gramm
Griffstück aus: Grenadill, Ebenholz mit grauen zierfurnier dazwischen, Inlay: Rabenfeder (nochmal vielen Dank an den Spender) in kristallklarem Epoxy eingegussen und mit silberfarbenen Epoxy hinterlegt
Wurfarme aus: Makassarfurnier unter Klarglas, Bambus und carbonkern
Takedown-Mechanik: VA-Stahl
Tips: Ebenholz
Pfeilauflage: Impala-horn

Pfeile:
Gewicht: 540 Grain
Schaft: Goldip Hunter Black
Spitzen: 125 Grain 3D

Sehne:
18 Strang Fastflight-Endlos mit Sehnendämpfers aus Fell

So..und jetzt die Bilder

IMG_0484finforum.jpg


IMG_0485_forum.jpg


IMG_0486_forum.jpg


IMG_0495finforum.jpg


IMG_0502forum.jpg


IMG_0508forum.jpg


IMG_0509forum.jpg


IMG_0498_forum.jpg


IMG_0501_forum.jpg



Und hier NOCHMAL VIELEN VIELEN DANK AN ALLE DIE MIR RABENFEDERN geschickt haben! Das Forum ist echt toll!
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von Bowster » 04.12.2015, 18:07

Schön fand ich deine Bögen ja schon immer, aber dieser weckt sogar das will haben in mir.

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von Sateless » 04.12.2015, 18:13

Falscher Forenbereich.

Der Bogen hat die richtige Farbe, der Rest ist nicht meins.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von jetsam » 04.12.2015, 18:14

Jodldikrächz. :)
Wo ist schon wieder mein Superlativwörterbuch?
Aber. Das mit dem Bajonett hab ich noch nicht ganz geschnallt, wie rastet es ein?
Und könntest Du noch ein größeres Detailfoto der Feder zeigen?



PS: Sate, alter Gothmane.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von Dimachae » 04.12.2015, 18:59

und wieder mal ein super schöner Bogen, mit einem interessanten Verschluss... Gefällt mir sehr gut...
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von bowjo » 04.12.2015, 19:10

Solche Bögen sind eigentlich so gar nicht meins, aber dieser hier gefällt mir sehr. Was mir aber noch viel mehr gefällt, sind die Pfeile. Was sind denn das für gei... Spitzen, kann man die irgendwo einzeln erwerben?

VG
Sven
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von apaloosa » 04.12.2015, 19:22

Hi Alex,
super geworden, den würde ich nehmen ;) :D ;)

BG
Harald

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von Sateless » 04.12.2015, 19:29

Sven, die sehen aus wie ganz normale Bullet-Combo-Spitzen von Tophat-Archery. Die sollte es in wirklich jedem Bogenladen in Deutschland, spätestens auf Bestellung geben.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Haithabu
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 30.03.2014, 13:43

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von Haithabu » 04.12.2015, 19:51

Hallo Alex,
habe ja schon Detailbilder auf Deinem Handy von dem Bogen gesehen, hier auf dem Rechner kommt das allerdings noch viel besser. Absolut schicker Bogen, die eingegossene Feder, Schriftzug, einfach genial :) und die Pfeile passen wie Faust auf Auge!
Was die Schulter nach dem einschießen anbelagt, Du weißt ja, es gibt wenig, was ne gute Physiotherapie nicht wieder hinbekommt ;D

LG Achim
...niemals noch hängte sich die Wahrheit an den Arm eines Unbedingten!...
F.W.Nietzsche

Benutzeravatar
bowjo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 27.02.2015, 17:13

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von bowjo » 04.12.2015, 20:09

@ Sateless, stimmt, wenn man weiß wonach man suchen muss. Ich hab bisher nur Spitzen für Holzpfeile verwendet und entsprechend auch nur danach gesucht, solche waren mir gänzlich unbekannt. Vielen Dank für die Aufklärung.

VG
Sven
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.

Nur wer fragt, kann Antworten bekommen.

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1448
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von JuergenM » 04.12.2015, 20:14

Hey Alex,
einfach top geworden, gefällt mir sehr sehr gut, bei dem Bogen passt einfach alles zusammen.
LG Jürgen

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von Fichtenelch78 » 05.12.2015, 04:55

Hey hey...schön das euch der Bogen gefällt...ABER WARUM ist der Beitrag bei BdM?

Bitte liebe Admins verschiebt den Thread zu den Präsis. Dann kommen auch noch mehr Bilder. :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von ralfmcghee » 05.12.2015, 12:09

Boah, Deine Bögen sind so was von abgefahren! Mit Deinem Alpenraben würde ich auf einen Parcours fahren nur um ihn vor den Augen der anderen Schützen zusammenzubauen und einrasten zu lassen. Macht er so richtig schön "Klick"? ;D

Das ist mal wieder so ein Sahnestückchen.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von klaus1962 » 05.12.2015, 17:54

Ist ein äußerst schicker Bogen geworden. :)
Obwohl 75# wären mir echt zuviel für den Parcour.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: Auch ein Takedown :) "Alpenrabe"

Beitrag von Aqueiro » 07.12.2015, 08:46

Toller Bogen Alex,

jetzt baust du eh schon immer sehr kurze Bögen und jetzt auch noch Takedown.
Tolle Sache wie immer von dir.
Nur die 75 Pfund sich schon ziemlich hoch.
Könnte ich wohl auch nicht schießen.
Ansonsten alles top.
Grüße aus dem BayerWald

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“