Eibe Flachbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Eibe Flachbogen

Beitrag von tschreiper » 29.11.2015, 21:40

Hallo allerseits,

ich möchte gerne einen neuen Bogen vorstellen. Dass er bis jetzt hält, ist für mich eine nette Überraschung.
Ich hatte geglaubt, der Stock sei wohl eher ungeeignet, doch ..
Material: ca. 7 cm starker Eibenast mit leider ziemlich vielen Ästchen
Länge: 160 cm, NtN: 157, Breite: von 3,4 auf 0,7 mm
Zuggewicht lt. Fischwaage: 50#, Auszug: 28"
Griffleder: eine alte Rindslederjacke
Overlays aus Zwetschge

Auf der Bauchseite ließ ich an den Ästchen Material stehen, um Rissbildung zu vermeiden.

Ich hoffe, auf den Bildern kann man genug erkennen.

Gruß
Peter
Dateianhänge
9.JPG
8.JPG
7.JPG
6.JPG
5.JPG
4.JPG
2.JPG
1.JPG
Zuletzt geändert von tschreiper am 29.11.2015, 23:36, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von schnabelkanne » 29.11.2015, 21:48

Servus, das war ja ein wirklich schwieriger Stave, hast du gut umgesetzt - Gratulation, gefällt mir.
Aus welchem Holz sind die Overlays?
Gruß thomas
The proof of the pudding is in the eating!

tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von tschreiper » 29.11.2015, 21:51

Danke
Vergessen und ergänzt

Benutzeravatar
RudBoy
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 03.05.2014, 18:27

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von RudBoy » 30.11.2015, 05:00

Der gefällt mir ausgesprochen gut!
Nicht so perfektes Holz zu verbauen is nicht leicht!
Gut gemacht :)
LG Rudi
_________________________

Real Bows are made of Wood !

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von Spanmacher » 30.11.2015, 09:41

Gute Arbeit! Ich gratuliere dazu.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1775
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von Rotzeklotz » 30.11.2015, 10:22

Gefällt mir auch sehr gut!

Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von Arcito » 30.11.2015, 11:51

Trotz des schwierigen Holzes, sehr sauberer Tiller!
Wie dick sind die Wurfarme am Ende des Fadeout?

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von killerkarpfen » 30.11.2015, 19:46

Nettes Teilchen, hat einige Pfefferkörner drauf.

Möglicherweise liegt es nur an der Optik. Ich denke in der Mitte vom rechten Wurfarm etwas wenig Biegung zu sehen.

Der grössere Ast sieht neckisch aus. Der hat aussen rum so wenig Holz. Ich hätte den jetzt weggenommen und dafür die Stelle ein kitzekleinwenig dicker belassen, oder auf der anderen Seite etwas Material stehen lassen.
Optisch sicher eine Bereicherung. Statisch können Totäste so weit aussen tückisch sein.
Eppur si muove

tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von tschreiper » 30.11.2015, 21:37

Danke für euer Interesse und die Anmerkungen.
An Arcit: 2,1 cm an den fadeouts
Killerkarpfen: der Totast liegt schräg und geht bis über die Mitte - am Tillerhaken sieht man eine gleichmäßige Biegung (gerade nochmals überprüft)

Gruß
Peter

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von killerkarpfen » 30.11.2015, 21:56

wie gesagt es kann auch optisch sein...

fc.jpg
fc2.jpg


da sieht er irgend wie nicht rund aus.
Eppur si muove

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von fatz » 30.11.2015, 22:09

edit: Bloedsinn geschrieben. Ich glaub das taeuscht wirklich
Zuletzt geändert von fatz am 30.11.2015, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
Haben ist besser als brauchen.

tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Re: Eibe Flachbogen

Beitrag von tschreiper » 30.11.2015, 22:19

Da ist sicher kein Knick. Wegen eines Astes habe ich mehr Material am Bauch belassen.
Und .. nach nochmaliger Überprüfung am Tillerhaken .. er biegt an der Stelle.
Ich werde ein Bild von der anderen Seite posten.
Da sieht man beides deutlich.
Dateianhänge
DSC00023.JPG

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“