Seite 1 von 2

"Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 11.05.2015, 19:49
von Fichtenelch78
So..nachdem ich ja neue Laminate bekommen habe gehts bei mir wieder Schlag auf Schlag! Diesmal wurde es was längeres. :) Für meine Verhältnisse geradezu rieeesig! :) Ziel war/ ist es nen 60 Zoll Bogen zu bauen der bei dem kurzen Auszug schon ordentlich "Feuer" hat. Geschossen wird der Bogen dann mit schweren Holzpfeilen ....was auch neu für mich ist....ich nehm ja nur Carbonis. Naja..egal... Das Teil macht echt fun..auch wenn ich mit dem kurzen Auszug echt meine Probleme hatte.
Das ist übrigens auch der erste Bogen von mir wo ein "nicht benötigtes" Laminat drin ist, denn unter und über dem Carbonkern ist ein Padoukfurnier verklebt das sich sequentiell durch den ganzen Bogen zieht. Leider kann ich jetzt mit weißen Ebenholz nicht mehr arbeiten. Trotz Feinstaubmaske und nahezu "Vollschutz" reagiert mein Körper auf dieses Holz mittlerweile ziemlich böse. Naja...es gibt ja noch mehr schicke Hölzer. :)

So..jetzt zum Bogen:
Name: "Tatokala" ...ist indianisch und bedeutet (hoffentlich) Antilope :D
Bogenlänge: 60 Zoll
Auszug: 26.5 Zoll
Auszugsgewicht: 46 Pfund
Bogengewicht: 860 Gramm
Griffstück aus: Grenadill, Padouk und weißem Ebenholz
Wurfarme aus: Bambus, Padouk,Carbon und Schwarzglas
Tips aus Carbon und Elfenbein
Pfeilauflage aus: Impala-horn
Sehne: 14 Strang Fastflight-Endlos

Wegen der Länge und des kurzen Auszugs ist der Bogen wirklich unheimlich weich zu ziehen und man könnte Ihn sicherlich auch locker mit 28er Auszug schießen.

Ich hoffe der "Riese" gefällt euch. :)

IMG_0171finforum.jpg


IMG_0177finforum.jpg


IMG_0178finforum.jpg


IMG_0179finforum.jpg


IMG_0200.jpg


IMG_0203finWirklichforum.jpg


IMG_0220finforum.jpg


IMG_0204finforum.jpg
.hier eins ohne Sehne...sonst schimpft mich Eddy wieder :)

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 11.05.2015, 20:35
von Blacksmith77K
In der Tat sehr schön. Das barock anmutende Griffstück trifft meinen Augennerv. ;)

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 11.05.2015, 20:39
von Fichtenelch78
Verdammt! So hab ich da nie gesehen...aber jetzt wo du`s sagst: Ja..das sieht schon irgendwie aus wie ein Teil eines barocken Möbels! Toll...jetzt seh ich den Bogen als Stuhlbein! :o ;D

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 11.05.2015, 20:45
von Benedikt
Schöner Bogen, wie gewohnt :)

Und ja, ich freu mich auch, hab aber zur Zeit noch ein paar Aufträge :P
Kommt aber noch, keine Angst ;D

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 11.05.2015, 21:08
von Rotzeklotz
Schööööönerr Bogen, weiterwachsen! Vereint urtümliche Schönheit, wie ich sie am Holzbogen so schätze, mit modernem Gewand. Kacke, klingt das kitschig - aber so isses :D :D

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 11.05.2015, 21:27
von Idariod
Klasse Stuhlbein! :P

LG

Idariod

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 11.05.2015, 22:10
von Padma
Also der Griff ist einfach geil!

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 11.05.2015, 22:15
von silent-hill
Also der Griff in Nahaufnahme ist schon speziell, ABER dass Bild am Baum in der Totalen ist der Hammer!

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 11.05.2015, 23:21
von bowjo
Da bin ich genau der selben Meinung, dass Foto am Baum ist wirklich sehr gelungen, da stimmt alles. Der Bogen ist echt abgefahren, gefällt mir.

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 11.05.2015, 23:34
von jetsam
That's it.
Deine ohnehin bisher schon unbestreitbaren skills PLUS weniger ist mehr.
Bleib ruhig, mein klopfend Herz...

:) :) :) :)

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 12.05.2015, 09:15
von killerkarpfen
Sieht aus wie gekauft 8)
Genialer Bogen, professionelle Bilder. ich weiss

Das mit den Allergien auf Ebenholz ist bekannt. Ich kannte einen Drechsler bei dem hat das erst im Alter von 60 Jahren angefangen. Das verging nicht mehr sondern wurde immer schlimmer. Letztendlich hat er mir seine Resten vermacht und durfte das Holz nicht einmal mehr berühren.

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 12.05.2015, 18:01
von Fichtenelch78
Jab..das mit dem Ebenholz ist echt derbe. Das schlimme an der Sache ist das ich noch ein vorbereitetes Griffstück für einen Bogen für mich hier liegen habe....AUS EBENHOLZ! Mmmh..da werd ich wohl das Finish im "Lackiereroverall" und Gasmaske an der frischen Luft machen müssen. :-\
Wirklich seltsam ist allerdings das mein Körper nur bei weißem Ebenholz so extrem reagiert. Dunkles kann ich ohne Probleme bearbeiten ..irgendwas scheint da anders zu sein. Vielleicht weiß ja einer der "Holzwürmer" was genaueres. :D

Ich freu mich allerdings riesig das euch der Bogen gefällt. Immerhin ist es der erste Bogen von mir mit einer Länge über 56 Zoll. :)
Allerdings ist der nächste schon im Bau und da bin ich selbst gespannt wie der aussieht wenn er fertig ist! Zirkotefurnier unter Klarglas *sapper* :D

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 12.05.2015, 21:08
von Osboan
Ja der hat jetzt mal wirklich was Klassisches! Gefällt mir persönlich mehr, als deine bunteren Modelle. Die verwendeten Materialien machen ihn auch zu einem gar gediegenen Stück Handwerk! Beide Daumen hoch :-)

Grüße, Oscar

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 12.05.2015, 21:08
von blubber
Hey, der Bogen sieht echt super aus. Und ich bin immer wieder überrascht was für optische Möglichkeiten es beim Bogenbau gibt.
Und beim ersten Bild stimmt alles. Der hintergrund, das Licht etc.. Da sieht man auch das es wohl kein Hobbyfotograf war :D
Mich würde aber mal die Laminatstärke bei der Länge des Bogens interessieren. Mittlerweile kann ich es bei den kurzen in etwa abschätzen, aber an einen längeren hab ich mich noch nicht rangetraut.
Und bei dem finish fällt mir auch gleich noch ne Frage ein. Momentan hab ich ja nur Bootslack, das glänzt jedoch. Hab bei dir schon einiges "mattes" gesehen mit Tungöl glaube war das. Wie machst du das da genau? Bis zum feinen Sandpapier schleifen ist glaube klar. Dann das Öl drauf und wieder schleifen?
Kommt das Öl dann auch auf das Glas? Das Glas saugt das ja nicht so auf wie das Holz ???

Grüße

Re: "Tatokala" 60" 46@26.5

Verfasst: 13.05.2015, 11:30
von Hetzer
Ouh ja - sehr schön. Trifft sich gut in der Mitte von kompakt zu elegant.


Gruß,

Hetzer