Recurve mit Olivenholz und Eibe

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Rainer_K
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 513
Registriert: 30.12.2005, 17:16

Recurve mit Olivenholz und Eibe

Beitrag von Rainer_K » 19.04.2015, 18:24

hallo,
ich habe wieder mal ein wenig gewerkelt und den Recurve vom letzten Mal weiter gekürzt um 2".
Anbei das Ergebnis.
Eigentlich hätte er zwischen 35 und 38lbs haben sollen. Leider merkte ich erst zu spät, dass das zuletzt gekaufte Glas nur 0,8mm anstatt 1mm dick ist. Meht als 2" auf einmal kürzen traue ich mich nicht aber mit den jetzigen 33lbs konnte ich sehr entspannt schießen. Damit das Eiben Furnier wirklich schön zur Geltung kommt, habe ich es aussen aufs Glas laminiert und dann mit Danish Oil geölt. Die Tips sind wieder aus schwarzem Horn. Der Griff ist aus Olivenholz mit einem Reststück ?? (bräunlich- violett, hart) verziert.
Gestern war ich auch einem Parcours damit und war sehr zufrieden. Neben meinem mäßigen Auszug von ca. 27" schoß auch eine Schützin damit, die knapp 30" erreicht. Das ging ebenso problemlos.

viele Grüße

Rainer
Dateianhänge
RK29.pdf
(1.8 MiB) 71-mal heruntergeladen
RK29_17s.jpg
RK29_4s.jpg
RK29_8s.jpg
RK29_9s.jpg
RK29_16s.jpg
RK29_14s.jpg

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Recurve mit Olivenholz und Eibe

Beitrag von Djog » 19.04.2015, 22:39

Hallo Rainer, sehr schöner Bogen, der sieht wieder klasse aus.
Wie machst Du die Bohrungen für die WA und das Handstück? Ich bin doch auch gerade an meinem ersten Take Down
und die WA an das Handstück zu bekommen war ganz schön frickelig. Erst wollte ich eine Schraube und einen 6mm
Stift nehmen aber das ging durch sehr leichtes verrutschen beim Bohren in die Hose. Jetzt musste ich zur Rettung an
Stelle des Stiftes noch eine Schraube nehmen damit ich die WA in Flucht anschrauben kann,
Für den nächsten dieser Art werde ich mir eine Schablone aus 10mm Stahlblech machen um die Bohrungen korrekt
hin zu bekommen.
Aber noch mal zu Deinem Bogen, die Eibe kommt richtig gut rüber und auch die Biegung sieht gut aus.
Gruß Djog

Rainer_K
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 513
Registriert: 30.12.2005, 17:16

Re: Recurve mit Olivenholz und Eibe

Beitrag von Rainer_K » 20.04.2015, 11:07

guten Morgen Djog,
ich spanne den Griff zum Bohren in den Schraubstock meiner manuellen Fräse ein. Dann liegen beide Bohrungen in der Flucht und ich kann am Handrad recht genau den Abstand einstellen. Die Buchsen drehe ich auch ein, während der Griff noch im Schraubstock ist und ich die Buchse durch eine eingedreht Schraube im Bohrfutter führen kann, so dass sie nicht verkantet.
Alternativ würde ich auch zur Bohrschablone greifen und diese entweder mit doppelseitigem Klebeband oder besser noch mit 2 Schräubchen befestigen. Ich glaube nicht, dass diese 10mm stark sein muss, wen du eine Ständerbohrmaschine mit Schraubstock nimmst.

viele Grüße

Rainer

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Recurve mit Olivenholz und Eibe

Beitrag von luetze » 20.04.2015, 23:40

Da ist dir ja wieder ein großer Wurf gelungen. Der Bogen sieht echt super aus, und mit der Eibe auf dem Glas das hat was. Ich finde so wirkt die Holzoptik viel besser wie unterm Glas.
Das mit der Falschen Glasstärke kenne ich :o , bei mir nur umgedreht und der Bogen war zu stark. Aber dazu später an anderer Stelle mehr.
Dein Bogen könnte mir echt gut gefallen, ganz großes Kino. Von mir alle Daumen hoch, Glückwunsch.

Rainer_K
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 513
Registriert: 30.12.2005, 17:16

Re: Recurve mit Olivenholz und Eibe

Beitrag von Rainer_K » 21.04.2015, 07:40

Luetze,
danke für das Lob,
ich habe das jetzt mehrfach gemacht mit dem Furnier über dem Glas bzw Carbon und ich denke jedes Mal danach, dass sich die Extra Arbeit gelohnt hat. Die Maserung kommt einfach schöner rüber.
Bisher hatte ich immer das Glas in der richtigen Stärke erhalten und diesmal zum 1. Mal nicht nach der Lieferung direkt nachgemessen ... und schon wars geschehen.

Rainer

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Recurve mit Olivenholz und Eibe

Beitrag von bowa » 21.04.2015, 08:10

Sehr schön, alle Daumen hoch :)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“