Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von alfred33 »

Hallo Gemeinde,
ich möchte noch schnell mein Weihnachtsgeschenkle zeigen..... ( ich mach mir die besten Geschenke selber.. :D lach!)

Kleiner frecher Osage Bogen mit " LÖCHLE" im oberen Wurfarm.
Bogenlänge: 167 cm mit NocktoNock 163 cm
Die Nocken sind aus Wasserbüffelhorn.
Im Griffbereich habe ich einen Streifen rote Zeder eingelassen.
Pfeilanlage ( eingelassen) aus Geweih
Gewicht 578 Gramm (mit 12 Strang B50 Sehne/Leder und dem ganzen Hornzeugs)
Breite an den Fades 38 mm an den Nocks 9mm x 9mm
Leistung: 38 lb bei 25" - 45 lb bei 28" mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 144 fps ( sorry meine Pfeilwerte muss ich
messen und nachtragen)

so. dann die Fotos:( wer noch mehr möchte, melden.)
Das schlechte Auszugsfoto im Habitat vorweg >:(
OS-ZED Vollauszug.jpg
Standhöhe 15cm
OS ZED Standhöhe.jpg
Griffbereich mit einem Streifen roter Zeder und Pfeilanlage aus Geweih
OS ZED Griff.jpg
OSZEDGriff2.jpg
Tips aus Wasserbüffel
OSZED Tip.jpg
und natürlich das "LÖCHLE" Durchmesser von ca. 2cm
OSZED Loch mit Tip.jpg

So, das war für dieses Jahr der letzte den ich zeigen kann, die anderen waren entweder schnell vergriffen oder ich hatte keine guten Fotos von den Bögen..

Danke an ALLE hier im Forum für das "gepflegte Zusammensein" und schöne Tage noch in 2014.

alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von acker »

Sehr schön geworden und frohe Weihnachten :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von silent-hill »

Sehr schöner Bogen, dass sind die handwerklichen Fähigkeiten die ich auch irgendwann mal erreichen möchte! Bei der Gelegenheit wünsche ich auch allen schöne Feiertage.
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1457
Registriert: 16.02.2010, 16:00
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von JuergenM »

acker hat geschrieben:Sehr schön geworden und frohe Weihnachten :)
Da kann ich mich nur anschließen.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von Benedikt »

Hübsch!

Nur den Griffaufbau häts für mich nicht gebraucht.....ich mags da eher pur :-X

Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von Aqueiro »

Ja wirklich toll geworden dein neuer, gerade mit dem Löchlein.
Wünsche auch schöne Feiertage.
Grüße aus dem BayerWald
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3672
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von Bowster »

Ich schliesse mich da unserem jugendlichem Bogenbauer an.
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3676
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 148 Mal
Hat Dank erhalten: 38 Mal

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von Spanmacher »

Auch ich teile die Meinung von Benedikt.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3700
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 28 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von Haitha »

Mir gefällt er sehr gut - auch der Griff.

War der so gewollt oder war der Stave 'zu dünn' ?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
silent-hill
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 492
Registriert: 17.09.2014, 17:21

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von silent-hill »

Also ich finde das rötliche der Zeder passt sehr harmonisch zur rötlichen Maserung des Osage! Zumindest auf dem Foto.
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von Djog »

Sehr schön geworden, das "LÖCHLE" ist schön eingearbeitet und das Farbspiel am Griff gefällt mir auch sehr gut.
Frohe Weinachten, Djog
Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von Karlo »

Gefällt mir ebenfalls sehr gut, auch der Griff

Gruß Karlo
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1312
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von alfred33 »

:)
Die Dickste Stelle am Griff war 3,1 cm, und dann noch nicht mal über 12 cm Plan... deswegen der Aufbau, Zeder in rot hab ich mir mal geholt, der war aber nicht sooo Bogentauglich. Das was noch übrig ist ( rote Zeder ist nicht gerade günstig) wird eben verwendet.
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von Benedikt »

Dann will ich nix gesagt haben, ist eine elegante Lösung ;D

Gruß,
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6327
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 250 Mal

Re: Osage "LÖCHLE" vom alfredle

Beitrag von Neumi »

Hey, wie geil iss denn diese Farbkombi im Griff! Rotzeder-Schleifstaub hat leider ein Allergie-Potential, dass man am liebsten nur mit gutem Atemschutz damit arbeiten sollte und ner guten Staubabzug-Anlage. Deswegen umso besser, dass nur so ein kleines Stück geschliffen werden musste. Aber es sieht Hammergeil aus!
Und ich finds gut, dass auch mal einer Osage länger baut.
Viel Spass mit dem Bogen + Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“