Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6371
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 168 Mal
Hat Dank erhalten: 266 Mal

Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Neumi »

Hallo Allerseits, da hab ich jetzt endlich wieder was zum schiessen ;D (die Parcourbesuche in 2 und 3 Wochen sind also gerettet). Passend zum Erntedankfest und einen ganz GROSSEN Dank an den Ernter und Spender!!
Länge 170 cm, Zuggewicht 37#@28, Gewicht all inkl. 406 g. V-Spleiss im Griff, Sehne 8 Strang Spectra (aufgepolstert in den Öhrechens und inder Mitte). Seitlich hab ich Griffschalen aus nem Eiberest aufgeklebt, damit ich was in der Hand hab 8) . Im Griff und Fadebereich hab ich seitlich noch links und rechts ein dünnes Eibenstück drauf gepappt, damit ich noch etwas mehr Breite hab (hier hab ich versucht sauber zu arbeiten und deswegen auch mit Ponal verklebt). Am Bauch hatte ich auch nicht mehr genug Holz, deswegen sind Unten 1 ca. 30 cm langes und Oben 2 ca. 30 lange Reststücke aufgeklebt. Der Splint hatte leider mehrere ca. 2 mm tiefe Schnitte, deswegen hab ich geschätzte 12-15 Ringe runter genommen - ging übrigens viel leichter, als befürchtet (bei der "Ringdünne"). Es ist auch in jedem Wurfarm ein ca. 30 cm langer Riss (bestmöglich mit Epoxyd verfüllt) im Splint, der teilweise bis ins Kernholz geht, deswegen das Leinenbacking (ich glaube aber im Nachhinein, dass das Backing unnötig ist).
Das Bögelchen ist sehr schmal 24 mm an der breitesten Stelle nachm Griff, nach den Fades 22,5 mm bei 22 mm Dicke. An den Tips hab ich dann ca. 11mm Breite.
Der Breitentaper ist nicht linerar von 24 auf 11 mm, sondern hat Abschnitte mit nahezu gleicher Breite - ich hatte einfach nicht mehr Holzmasse übrig. Die ganze Tillerei war ein echtes Abenteuer - mit ein Grund, warum mir das Bogenbauen soviel Spass macht (theory meets practics). Die Sehne läuft abgespannt absolut exakt durch die Griffmitte, aber :o :o beim aufspannen auf Standhöhe lief die Sehne zunächst mind. 10 cm neben dem Griff. Das hat mich dann auch mind 10# Zuggewicht gekostet, denn ich musste erst mal rausfinden, wo ich Holz wegnehmen muss, damit die Sehne wieder in die Mitte kommt - hat aber geklappt.
Und jetzt mal ein paar Bilder. ;D
Und jetzt viel Spass beim Bilderbuch und viele Grüsse - Neumi
Dateianhänge
Langsam wirds mit dem Hornglanz (sind ja erst meine 2ten Horn-Overlays)
Langsam wirds mit dem Hornglanz (sind ja erst meine 2ten Horn-Overlays)
Weil mir die viktorianischen Bogen gut gefallen, hab ich mal Stoff und Goldpigmente benutzt
Weil mir die viktorianischen Bogen gut gefallen, hab ich mal Stoff und Goldpigmente benutzt
Vollauszug - mit dem Tiller bin ich einigermassen zufrieden (bis auf die Schwachstelle im unteren Wurfarm)
Vollauszug - mit dem Tiller bin ich einigermassen zufrieden (bis auf die Schwachstelle im unteren Wurfarm)
Standhöhe
Standhöhe
Der Rücken - ganz in weiss
Der Rücken - ganz in weiss
Der Bauch - praktisch symmetrisch snaky
Der Bauch - praktisch symmetrisch snaky
Die Seitenansicht abgespannt
Die Seitenansicht abgespannt
Hier sieht man den Drehwuchs ganz gut - ich habe gedämpft und Griffteil und Tips auf eine Ebene gebracht
Hier sieht man den Drehwuchs ganz gut - ich habe gedämpft und Griffteil und Tips auf eine Ebene gebracht
So sah das Reststück aus - die Schwierigkeit lag darin das Holz in etwa mittig durchzusägen
So sah das Reststück aus - die Schwierigkeit lag darin das Holz in etwa mittig durchzusägen
So sah der Splint aus - einfach nur ein Traum aus Eibe
So sah der Splint aus - einfach nur ein Traum aus Eibe
Zuletzt geändert von Neumi am 01.11.2014, 12:51, insgesamt 3-mal geändert.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Laurinus »

Gut geworden!
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5855
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 24 Mal

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von locksley »

Schaut doch ganz schick aus für so nen "Reste" Bogen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3014
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Benedikt »

Gefällt mir gut!
Letzterzeit mag ich solche Flachtips :)
Gruß
Benedikt
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Ösi »

Servus Neumi,
da schau her, schaut gut aus und war sicher eine gute Übung bevor es an die schönen Stücke geht.
Wie wirft er denn?
Grüsse Ösi
Ach ja, das Gewicht des Bogens wäre noch interessant.
Zuletzt geändert von Ösi am 01.11.2014, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
nomen est omen!
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3677
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Bowster »

Mir gefällt er auch sehr gut, schönes Holz, schöner Bogen, viel Spass auf dem Parcours.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Tom Tom »

Taugt :) so was mir auffe Bilder auffält.. is der unter Wurfarm n stück länger oder is der Vodka schuld :D wenn ja um wie viel...

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Palmstroem »

Damit kann man sich auf jeden Fall auf dem Parcours sehen lassen.
Fein geworden, die Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt! ;)
Daumen upwärts!!!

Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von killerkarpfen »

Ein edles Teil.

Da im Griff, ist das eine Leimfuge oder am End ein Pilz im Jahrring. Diese ungeliebte ringschäligkeit?
Dateianhänge
Griff2.JPG
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6371
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 168 Mal
Hat Dank erhalten: 266 Mal

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Neumi »

Moin, moin, also das Teilchen hat 406 g und wie das Ding wirft, wird mich auf jeden Fall noch bis Morgen beschäftigen - hatte noch keine Zeit :-\
TomTom: Eindeutig - der Wodka war Schuld. Der Griff hat die oft benutzte unten/oben 70/30 Teilung.
Gut zu wissen killerkarpfen, dass das ein Pilz sein kann - ich hab da nämlich ne Garteneibe, bei der ich mich schon gewundert, habe warum die 3 innersten Ringe delaminieren und so ganz winzig kleine Tierchen rauskrabbeln. Also ab in die Brennkammer mit dem Holz, bevors an die guten Stücke geht.
Um die Frage zu beantworten, es sind Klebefugen, wie gesagt das ganze Stöckchen war zu dünn.
Ach und wann erfreuen wir uns eigentlich an des tödlichen Fisches Avatar!
Und freutmich, dass dat Dingen gefällt :) Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von killerkarpfen »

Neumi hat geschrieben:Moin, moin...
Ach und wann erfreuen wir uns eigentlich an des tödlichen Fisches Avatar!
Na also weil Du es bist. ;) zum pisces mortiferum kriegst Du eine PM.
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3702
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 182 Mal
Hat Dank erhalten: 49 Mal

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Spanmacher »

Der Bogen gefällt mir ebenfalls, Neumi. Klasse!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6371
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 168 Mal
Hat Dank erhalten: 266 Mal

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Neumi »

Hallo Allerseits, Heute hab ich den Bogen zum ersten Mal geschossen und nen Parcourgang gemacht. Alter Schwede, iss der flott. Aber ich musste mich erstmal an das schiessen ohne Pfeilauflage gewöhnen - nach dem Parcour gehts jetzt ganz gut.
Der hat sone Kraft, dass meine Zedernpfeile (35# spine) nicht benutzt werden können, weil die dermassen durchgebogen werden, dass man Angst bekommt. Aber mit 45# Spine gehts gut.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von luetze »

Mensch Neumi, erste Sahne Resteverwertung. Da hast du richtig Arbeit reingesteckt, aber auch einen tollen Bogen gebaut. Das hat sich echt gelohnt.
Gefällt mir sehr gut und ich wünsche dir viel Spaß damit.
Benutzeravatar
Ösi
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 18.09.2013, 07:20

Re: Neumis "Reste01" Eibe 37#@28"

Beitrag von Ösi »

Servus Neumi,
freut mich für dich dass sich die Arbeit gelohnt hat und die Eibe so gut wirft!! 8) 8)
01 bedeutet vermutlich dass da noch 02 kommt?? ;D ;D
Grüsse
Ösi
nomen est omen!
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“