Hallo Allerseits, da hab ich jetzt endlich wieder was zum schiessen

(die Parcourbesuche in 2 und 3 Wochen sind also gerettet). Passend zum Erntedankfest und einen ganz GROSSEN Dank an den Ernter und Spender!!
Länge 170 cm, Zuggewicht 37#@28, Gewicht all inkl. 406 g. V-Spleiss im Griff, Sehne 8 Strang Spectra (aufgepolstert in den Öhrechens und inder Mitte). Seitlich hab ich Griffschalen aus nem Eiberest aufgeklebt, damit ich was in der Hand hab

. Im Griff und Fadebereich hab ich seitlich noch links und rechts ein dünnes Eibenstück drauf gepappt, damit ich noch etwas mehr Breite hab (hier hab ich versucht sauber zu arbeiten und deswegen auch mit Ponal verklebt). Am Bauch hatte ich auch nicht mehr genug Holz, deswegen sind Unten 1 ca. 30 cm langes und Oben 2 ca. 30 lange Reststücke aufgeklebt. Der Splint hatte leider mehrere ca. 2 mm tiefe Schnitte, deswegen hab ich geschätzte 12-15 Ringe runter genommen - ging übrigens viel leichter, als befürchtet (bei der "Ringdünne"). Es ist auch in jedem Wurfarm ein ca. 30 cm langer Riss (bestmöglich mit Epoxyd verfüllt) im Splint, der teilweise bis ins Kernholz geht, deswegen das Leinenbacking (ich glaube aber im Nachhinein, dass das Backing unnötig ist).
Das Bögelchen ist sehr schmal 24 mm an der breitesten Stelle nachm Griff, nach den Fades 22,5 mm bei 22 mm Dicke. An den Tips hab ich dann ca. 11mm Breite.
Der Breitentaper ist nicht linerar von 24 auf 11 mm, sondern hat Abschnitte mit nahezu gleicher Breite - ich hatte einfach nicht mehr Holzmasse übrig. Die ganze Tillerei war ein echtes Abenteuer - mit ein Grund, warum mir das Bogenbauen soviel Spass macht (theory meets practics). Die Sehne läuft abgespannt absolut exakt durch die Griffmitte, aber

beim aufspannen auf Standhöhe lief die Sehne zunächst mind. 10 cm neben dem Griff. Das hat mich dann auch mind 10# Zuggewicht gekostet, denn ich musste erst mal rausfinden, wo ich Holz wegnehmen muss, damit die Sehne wieder in die Mitte kommt - hat aber geklappt.
Und jetzt mal ein paar Bilder.

Und jetzt viel Spass beim Bilderbuch und viele Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...