Seite 1 von 1

69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 18.10.2014, 19:46
von Roby-Nie
Hallo Zusammen,

Ich hatte noch zwei kürzere Stücke der Heckeneibe vom Brennholzstapel eines Freundes. Das Eine zu kurz, das Andere zu dünn zum spalten und spleißen. Also warum nicht einen Bausatz draus machen.
Das dicke kurze Stück als Griff und die dünne Stange liefert die Wurfarme. Da 118cm eigentlich zu kurz für zwei Wa’s ist, hab ich den Ast kurzerhand schräg durchgesägt und so zwei Stücke um die 85 cm bekommen. Die hab ich an den Griff geklebt und so einen Rohling von knapp 180cm bekommen. Übrig blieben davon schließlich 175cm NtN, mit flachen und breiten Enden. Leider musste ich einen Wa noch mal vom Griff absägen, da die Sehne im Verlauf des tillerns immer weiter aus der Bogenmitte gewandert ist.
Zusätzlich zur Verklebung habe ich die Wa noch mit je zwei Wicklungen gesichert, wozu ich u.a. zwei 5mm Löcher in den Griff gebohrt habe. Nach ein paar hundert Schuss war klar, das Ding würde wohl halten. Also hab ich noch mal etwas Energie reingesteckt und den deflexen Teil des oWa mit Dampf gebogen. Der Tiller sieht jetzt deutlich harmonischer aus und etwas flotter ist er auch geworden.
Er schießt sich sehr angenehm, hat keinen Handschock, ist aber keine Rakete. Ich hab noch ein paar hundert Pfeile geschossen bevor er mit Schleifpapier und Tungöl sein Finish bekommen hat.

Daten:
Länge: 175cm NtN
Breite: 30mm bis kurz vor die Tips
Griff: 11cm
Fades: 7cm
Gewicht: 575g
Zuggewicht: 39# @ 28“ (getillert bis 45# @ 30“)
Standhöhe: 16cm
Sehne: 8 Strang B55 flämisch

Gruß
Roby

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 18.10.2014, 19:55
von Zoffti
Alle Achtung! Das nenn ich mir mal nen originellen und technisch hochstehenden Umgang mit Brennholz!!! Auf so was muss man erst mal kommen! Und Hammertiller - bei dem Ausgangsmaterial sowieso...
Super, schon wieder so ein Irrsinnsding von dir....
Lieber Gruss
Lena

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 18.10.2014, 19:57
von Aqueiro
Cool mal wieder was ganz anderes als das was man sonst hier so sieht.
Gut ausgedacht.
Auch ne Art nen Eibenbogen zu besitzen.

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 18.10.2014, 20:02
von Palmstroem
Krasses Teil, viel Freude damit. Ein Don'ttakedown.
Auf dass er lange hält.

Palmström

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 18.10.2014, 21:41
von luetze
Prima Resteverwertung. Eine Möglichkeit wäre gewesen die WA zusammen zu spleißen und das andere Stück drunter zu kleben. Oder die WA beidseitig in das Griffstück zu spleißen.
Aber wie gesagt auch eine Möglichkeit, deine ist auch eine, und neue Wege wollen beschritten werden. Schön das du es gewagt hast und einen tollen Bogen gebaut hast, alle Daumen hoch und schöner Tiller. Auf das er lange Hält und viel Freude bereitet.

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 18.10.2014, 22:02
von Heidjer
Eine Interessante Lösung, möge der Bogen lange halten. Ich bin schon gespannt was Du uns zeigst, wenn du geeignete Eibe bekommst. ;)


Gruß Dirk

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 18.10.2014, 22:39
von ~flow~
:o
Wie geil ist das denn! Hammer Bogen! Meine Stimme(n) für nen BDM hätte der.
Hab bei mir ähnliches Goldregenholz rumliegen. Bitte um das Recht kopieren zu dürfen.
Möger er ewig halten.

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 18.10.2014, 22:47
von ~flow~
Aber sag, sind die WA mit dem Griff flächig verklebt oder ist da eine Art Spleiß drunter?
Die Wicklungen sind sicher auch mit Epoxy getränkt, oder?

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 19.10.2014, 00:15
von Neumi
Hallo Roby-Nie, also für den Kreativitätsfaktor gibts jetzt den

Bild

Aber warum nimmst Du kein Spectra anstelle von B55
Grüsse - Neumi

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 19.10.2014, 08:00
von Roby-Nie
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die viele positive Resonanz, wer hätte das gedacht...
@flow: das ist ganz normal flächig verklebt und die Wicklung ist auch mit Epoxy getränkt
@neumi: Weil ich das Zeug nicht hier habe (ist aber bestellt...)
@Heidjer: Ich muss nur noch 2 Jahre warten bis die Friedhofseibe trocken ist und bin selber gespannt.
Gruß
Roby

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 19.10.2014, 09:59
von Rotzeklotz
Toller Bogen, der mich dazu bewegt, für untauglich befundenes Material doch noch mal einen zweiten Blick zuzuwerfen. Klasse!

Re: 69“ Heckeneibenexperiment “GEDUNG“ 39#@28“

Verfasst: 19.10.2014, 14:58
von Benedikt
Also die Wurfarmfixierung ist kreativ ;D
Hoffentlich hält er, geniales Stückchen!
Gruß
Benedikt