Ein paar Osage Bögen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Chirion » 25.09.2014, 11:28

10353698_777530808981208_5091072414822904267_n.jpg


Ich werd die Dinger auch noch einzeln präsentieren hier mal als Gruppenbild

Das Design ist das Ergebnis einer Reihe von Bögen die ich aus Osage zu dem Zweck der Speed-Optimierung für Osage Selfbows gebaut habe.

Ein paar Eckdaten des für Osage doch recht ungewöhnlichen Designs, dass sich aber bestens bewährt hat

Bogenlänge: zwischen 138 und 144cm (54-56")
Zuggewicht: zwischen 32 und 55#
Auszugslänge: zwischen 27 und29"
Bogenbreite an der breitesten Stelle: zwischen 18 und 24mm

als Profil hat sich letztlich ein 5-Eck mit 1:1 Breiten-Dicken Verhältnis durchgesetzt.

Das Bild stammt vom Einsatz beim Clout Turnier in Prinzendorf das mein Bruder mit dem 45# Bogen am Bild in der 150m Klasse gewonnen hat.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Snake-Jo » 25.09.2014, 15:16

@Chirion: Ein ganz außergewöhnliches Bild, Glückwunsch! Ich bin gspannt... :) :) :)

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1449
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von JuergenM » 25.09.2014, 15:49

Sehr schönes Bild, ich bin auch mal gespannt, wie die einzelnen Bögen aussehen. :o
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Benedikt » 25.09.2014, 16:06

Ich freu mich auf die Präsis :)
Tolles BIld!
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von klaus1962 » 25.09.2014, 16:30

Ja wirklich. Ein super Foto. ***doppeldaumenhoch***
Fehlen nur noch ein paar knitterfalten, ein ausgefranster Rand und man könnte glauben es wäre eine Uraltpostkarte.
Wer in Deiner Familie ist eigentlich derjenige, welcher so ein fotografisches Talent hat. Ich hab immer noch die "Berggeistfotos" von einem früheren Saplingturnier vor Augen.

Und was von den Bögen zu sehen ist, schaut schon jetzt toll aus.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Haitha » 25.09.2014, 16:42

Kuhl! :)

Schön mal wieder was von dir zu hören! Hast deine Flasche eigentlich mitlerweile erhalten?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Chirion » 26.09.2014, 09:53

@Klaus and all: Das Foto hat in diesem Fall der Scheunenschmied von der Austrian Longbow Society beim Clout Turnier in Prinzendorf gemacht.

@Haitha: Flasche lagert glaub ich noch beim Lord

Ich werde die Einzelpräsentationen mit dem Bogen meiner Frau beginnen, dazu vielleicht etwas zur Vorgeschichte des ganzen Projekts:

Beim zurichten eines Osage-Staves ist mir Anfang des letzten Jahres ein recht gerader Spahn mit so 2,5cm x 2,5 cm und knapp 140cm Länge übrig geblieben.
Da dacht ich mir, oh das gibt einen hübschen Kinderbogen und da ich Osage mit tiefem Profil sowieso mal ausprobieren wollte hab ich den Spahn mal mini-elb artig zurecht gemacht und aufs Tillerbrett geschmissen.

Beim Tillern war ich recht überrascht, dass sich der Zahnstocher doch mit reichlich Kraft gegens Biegen gewehrt hat und auch der Auszug ließ sich recht problemlos auf 28" bringen.
Also nix Kinderbogen

zahnstocher.jpg


Ich meine, z.B. bei dem Clout Turnier, bei dem nun meine Frau mit dem Zahnstocher in der 90m Klasse voriges Jahr die Höchstpuktezahl und heuer den zweiten Platz gemacht hat, hab ich schon Pfeile gesehen die dicker aussehen als der Bogen. ;D Das Ding ist ganze 18mm breit.
Das war der Startschuss dieses Projekts dessen Entwicklung ich anhand der 8 (zwei sind nicht am Bild werden aber ebenfalls erfolgreich geschossen) entstandenen Bögen in Einzelpräsentationen in den nächsten Wochen zeigen möchte.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3659
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Bowster » 26.09.2014, 10:29

Ich habe auch einen Osagebogen in R/D Design mit 124cm, 282g, 60#/26", falls ich den nicht schon ohnehin mal vorgestellt haben sollte, werde ich das, wenn ich mal Zeit dafür habe, nachholen.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von eddytwobows » 26.09.2014, 10:37

Ein sehr sehr schönes und vor allem Stimmungsvolles Bild...!! :) :)
Hättest Du ev. Lust, da zu Eurer Gewandung noch ein paar Worte zu verlieren...? ;) :) :)

Ach ja...die Bögen sehen natürlich auch toll aus, gar keine Frage...!! :) :) :D :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Chirion » 26.09.2014, 10:38

@Bowster: recht so :) immer her mit den kurzen schmalen und knackigen Osage Bögen :)

@Eddy Gewandungsmäßig möchten wir uns in Richtung Händler awarischer Abstammung um 800 in Karantanien orientieren. Lt. neueren gut belegten Interpretationen der Grabinventare aus dieser Zeit in Karantanien (Steiermark hat damals großteils dazugehört) war alles awarische, Kleidung, Schmuck, Waffen usw. damals vor unter dem Landadel hierzulande hochmodern.
Der Rückschluss das es entsprechende Händler gegeben haben muss erscheint unumgänglich, aufgrund der unruhigen Zeiten und dem Untergang des Awarischen Großreiches in den Jahrzehnten davor, ist es gut vorstellbar das diese Händler recht wehrhaft organisiert sehr wohlhabend und awarischer Abstammung waren.

Das Zeug das wir auf dem Bild tragen stammt von einer ungarischen Schneiderin bzw. Schuster die hsl. für ungarische Volkstanzgruppen aber eben auch für Mittelaltertruppen arbeiten. Schnitt der Tunika sollte gut in die Zeit passen, auch die Stiefel (meine am Bild sind nicht aus Ungarn sondern selbst gemacht. die Schuhe meiner Frau sind komplett daneben sie wollte ihre Ma- Schuhe schonen) sollten gut hinkommen. Natürlich ist die Gewandung noch verbesserungsbedürftig, aber immer schön eines nach dem anderen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Holzwurm93
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 24.10.2013, 17:55

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Holzwurm93 » 26.09.2014, 18:54

Sieht klasse aus. Ich hätte auch gern mal Zeit einfach 6 Bögen als Versuchsreihe zu bauen... Naja, im Moment kann ich gar nicht, weil ich mir die Schukterbänder gezerrt habe. Ich hoffe, dass ich in ein paar Wochen wieder richtig loslegen kann...
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Chirion » 29.09.2014, 09:17

Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Lord Hurny » 29.09.2014, 09:42

Haitha hat geschrieben: Hast deine Flasche eigentlich mitlerweile erhalten?


Welche Flasche? >:) ;D :D
Scherz bei Seite, der Flasche gehts gut, wird dunkel kühl und trocken gelagert bis ich hoffentlich bald Zeit hab den Chirion wiedermal zu besuchen. Ansonsten.....Prost! ;)
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Chirion » 29.09.2014, 13:37

Keine Panik, kommt Zeit kommt Flasche, wies so schön heißt ;D

Lord du hast ja auch schon einen von den oben genannten Bögen (is jetzt der von meinem Bruder) in der Hand gehabt, wenn der selbige zur Präsentation dran ist werd ich dich mal schubsen, damit du deine Eindrücke von dem guten Stück wiedergeben kannst.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Ein paar Osage Bögen

Beitrag von Haitha » 29.09.2014, 14:12

@Lord: Dann trink du die mal, ich schick dem Chriron beizeiten eine Neue. Aber koste erstmal, ob der dir nicht zu herb geworden ist. Ist ja nun schon ne ganze Zeit vergangen...

@Chrion: Danke für die Präss und die Versuchsreihe, sehr interessant!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“