Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von bowa »

So der Urlaub neigt sich dem Ende und ich hab es doch noch geschafft einen Bogen zu bauen.

Die Idee ist in meinem Schädel vor sich hingegährt seitdem ich mal einen von MikeW's Hybriden in der Hand hatte und den schiessen durfte... sowas wollte ich auch haben.

Dabei rausgekommen ist das hier.
57" lang
45#@28"
Griffstück aus Birne und Walnuss 16"
Laminate aus Robinie und Eibe
1 mm Schwarzglas
Powerlams aus Schwarzglas
Overlays aus Grenadill
Sehne 12 Strang Dacron Bronze, Mittelwicklung Brownell Rot

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Meinungen und Kritiken jeglicher Art sind Herzlich Willkommen.
Ist noch sehr weit vom "Vorbild" entfernt aber er schiesst ziemlich flott. Ist angenehm stramm und für den ersten erfolgreichen Versuch (2 insgesamt) bin ich recht zufrieden, obwohl mir 1000 Dinge vorschweben die man beim nächsten mal besser machen kann.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von Fichtenelch78 »

Huuuwieee...ein neuer "Glasgläubiger" ! :D Seehr geil und für den ersten Glasbogen eine Saubere Leistung!
Der obere Wurfarme biegt sich (meines erachtens) etwas mehr als der untere. Ist das so gewollt? Hast du unterschiedlich dicke Laminate genommen?
Trotzdem eine saubere Leistung !Aus eigener Erfahrung weiß ich wieviel Schweiß und "try-and-Error" in so nem Bogen stecken! Also mein Fazit: Geile Sache Bowa!
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von killerkarpfen »

Schönes Teil

mir gefällt die Form sehr gut.

Frage: hast Du vier- oder dreieckige Pfeile ;D
Der Ausschnitt im Schussfenster weist einen sehr scharfen Einschnitt auf, das könnte durch die Kerbwirkung eine Schwachstelle sein.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von bowa »

Fichtenelch78 hat geschrieben: Der obere Wurfarme biegt sich (meines erachtens) etwas mehr als der untere. Ist das so gewollt?

Am ehesten Jain;) Ich hab den untereren stärker gelassen, wie beim Holzbogen auch, ob das bei glas auch so sein sollte weiss ich nicht. Eher nicht wa? :D Aber er schiesst so ganz gut. Auf dem Tillerstock sah es auch besser aus. Vielleicht hab ich die Sehne auch etwas hoch gegriffen.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von bowa »

killerkarpfen hat geschrieben:Schönes Teil

mir gefällt die Form sehr gut.

Frage: hast Du vier- oder dreieckige Pfeile ;D
Der Ausschnitt im Schussfenster weist einen sehr scharfen Einschnitt auf, das könnte durch die Kerbwirkung eine Schwachstelle sein.

Haha...nene die sind mehr oder weniger rund. Aber du hast natürlich recht. Das konnte noch was runder werden.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von AZraEL »

bowa hat geschrieben: Am ehesten Jain;) Ich hab den untereren stärker gelassen, wie beim Holzbogen auch, ob das bei glas auch so sein sollte weiss ich nicht. Eher nicht wa? :D Aber er schiesst so ganz gut. Auf dem Tillerstock sah es auch besser aus. Vielleicht hab ich die Sehne auch etwas hoch gegriffen.
Nene ist schon richtig. Wenn er für split finger getillert ist, sollte der obere Wurfarm 3-8 mm mehr Standhöhe aufweisen, gemessen jeweils im fade out.

edit: nicht schlecht für den ersten! ;D
ich finde den tiller bzw das biegeverhalten der wurfarme auch etwas gewöhnungsbedürftig. die wurfarme scheinen ab mitte fast steif...
und nochwas - was mir sehr oft bei glas-neulingen auffällt: der griff wirkt sehr klobig. ich habe das gefühl, dass die meisten leute angst haben im griff material weg zu nehmen, um den bogen dort nicht zu schwächen. raus kommt dann oft ein griff, der eher ähnlichkeit mit einem hackklotz als mit etwas "ergonomischen" hat. aber das geht von bogen zu bogen besser, bei mir war es am anfang nicht anders.
Zuletzt geändert von AZraEL am 11.09.2014, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von bowa »

AZraEL hat geschrieben:
bowa hat geschrieben:
Nene ist schon richtig. Wenn er für split finger getillert ist, sollte der obere Wurfarm 3-8 mm mehr Standhöhe aufweisen, gemessen jeweils im fade out.

Split Finger? Wasn das?
Aber wenns dann passt dann ist der dafür getillert ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von AZraEL »

split finger: 2 unter, einer über dem pfeil.
3 under: selbsterklärend.
für letzteres strebt man einen s.g. nulltiller an, d.h. bei wurfarme biegen gleich.
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von luetze »

Bowa, erste Sahne für den Ersten. Komm gibs zu, du hat heimlich schon zehn gebaut O0
Da ich noch keinen Glasbelegten gebaut habe kann ich zum Fachlichen nichts sagen, aber mir gefällt der sehr gut.
Haste gut hinbekommen, Klasse.
Benutzeravatar
maruk
Full Member
Full Member
Beiträge: 190
Registriert: 14.04.2011, 14:57

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von maruk »

Gefällt mir total gut!
Auch die Materialwahl find ich ansprechend, besonders im Griffstück.
Magst Du noch was zur Dicke der Laminate und ggf deren Taper sagen?
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von bowa »

Die Laminate sind ~2mm und garnicht getapert
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von Revolt »

Hallo Bowa,

Du hast da einen schönen Bogen gebaut auf den du Stolz sein kannst. Der steife Eindruck kommt dann eventuell daher das die Laminate nicht getapert sind aber das ist nur geraten von einem Unwissenden.
Mein Glasprojekt wird seit über einem Jahr immer mal wieder ein wenig weitergebracht. Leider hakt es hier und da immer wieder...
Wie hast du denn bei deinem Bogen die Laminate gepresst? Ich finde da für mich noch nicht die passende Lösung...

Grüße Revolt
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von bowa »

Mit Fahrradschlauch;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von Djog »

Glückwunsch, sieht doch richtig gut aus der gebabschte BOGEN.
Bin nach zweijähriger Zwangspause, auch wieder beim Bogenbauen und versuche mich am babschen.
Das sich die WA nur im ersten drittel biegen sieht man bei Recurver und R/D Langbögen sehr oft.
Bei meinem sah es auf dem Tillerbrett auch so aus, trotz eines Tappers von gesamt 0,005''.
Wie hast Du die Laminate aufgeteilt, Eibe Bauch und Robinie Rücken?
Dann viel Spaß beim nächsten, Gruß Djog
Revolt
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2013, 21:02

Re: Das erste Glasgebabsche (das hält) 45#@28"

Beitrag von Revolt »

Mhhh...die Lösung mit dem Fahrradschlauch ist wohl auch die am weitesten verbreitete. Momentan bin ich am überlegen ob ich das ganze mit Seil und Keilen machen soll.
Vielen Dank für die Info und viel Spaß mit deinem gebabbschten :D

Grüße Revolt
Denke immer daran: wenn du etwas sagst, wiederholst du nur das was du schon weißt.
Aber wenn du zuhörst, kannst du noch neues erfahren.
-Dalai Lama
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“