Seite 1 von 1

Smokey 55#@28" Osage

Verfasst: 14.05.2014, 20:28
von Radon
Hallo zusammen,

ich habe meinen neuen Osage Bogen fertig.
Der Rohling ist aus zwei Billetts gespleißt, die ich mir vor ein paar Jahren aus den Staten kommen ließ.

Erstmal die technischen Daten:

55# bei 28" Auszug,
Bogenlänge 66"
Gewicht Bogen + Sehne 550g
Overlays und Arrowpass aus Kuhhorn
Oberfläche: 24h in Salmiak/Ammoniak geräuchert, mehrere Schichten Danish Oil, poliert mit Canubawachs

Und die Fotos:

Entspannt von allen Seiten
1.jpg

Standhöhe von beiden Seiten
2.jpg

Sehnenlage
3.jpg

Vollauszug
Vollauszug.jpg


Und noch ein paar Detailfotos
Tip.jpg

Griff.jpg


Der Tiller ist nicht optimal gelungen. Das hab ich aber auch erst so richtig auf den Fotos gesehen.
8skh7.gif


Hier noch ein Foto vor/nach dem Räuchern
Vorher-Nachher.jpg

Ich habe schon öfter Eiche und Robinie mit Salmiak geräuchert. Auf die Idee einen Bogen so zu behandeln kam ich, als ich beim Räuchern eines Stücks Eiche eine Unterlage aus einem Osagerest nutzte und bemerkte, dass es offensichtlich auch bei diesem Holz funktioniert.
Generell geht es mit allen Gerbstoffreichen Hölzern, also Eiche, Robinie, Ulme (zumindest Kern) etc.

Freue mich auf eure Kommentare.

Re: Smokey 55#@28" Osage

Verfasst: 14.05.2014, 20:45
von Heidjer
Mir gefällt der Bogen, ich hätte ihn vermutlich 36 Stunden geräuchert, jedenfalls noch ein Spur dunkler. ;)

Kannst Du das Tiller-Gif nicht eine Spur größer einstellen und mit 1,5 bis 2 Sekunden Bildabstand (2 MB Größe sind möglich), so läßt sich kaum ein Fehler feststellen.


Gruß Dirk

Re: Smokey 55#@28" Osage

Verfasst: 14.05.2014, 20:59
von Radon
Hallo Dirk,

habs mal ein wenig verbessert.

Danke Dir

Stefan

Re: Smokey 55#@28" Osage

Verfasst: 14.05.2014, 21:06
von Heidjer
Okay, danke.

Mir biegen die WA-Enden eine Idee zu wenig, 10cm steif ist okay, hier sieht es mir mehr nach 15 -20 cm steife WA-Enden aus.


Gruß Dirk

Re: Smokey 55#@28" Osage

Verfasst: 14.05.2014, 21:10
von killerkarpfen
Der linke WA im Gif der obere auf dem Foto im Auszug, dürfte noch etwas mehr, vor allem von der Mitte WA nach aussen, biegen.

Ein gelungener Bogen, die Overlays sind etwas hoch aber gefallen mir sehr gut.

Re: Smokey 55#@28" Osage

Verfasst: 14.05.2014, 21:33
von Karlo
Geräuchert hätte nicht sein müssen, gefällt mir aber trotzdem sehr gut.

Gruß Karlo

Re: Smokey 55#@28" Osage

Verfasst: 18.05.2014, 10:02
von Radon
killerkarpfen hat geschrieben:Der linke WA im Gif der obere auf dem Foto im Auszug, dürfte noch etwas mehr, vor allem von der Mitte WA nach aussen, biegen...

Heidjer hat geschrieben:...Mir biegen die WA-Enden eine Idee zu wenig, 10cm steif ist okay, hier sieht es mir mehr nach 15 -20 cm steife WA-Enden aus.Gruß Dirk


Wie gesagt, der Tiller ist alles andere als optimal.
Mit bloßen Auge an der Tillerwand sah es recht gut aus (dass die Enden etwas steif sind hatte ich da schon gesehen, wollte es aber nicht mehr verändern.)
So richtig hab ich den Murks erst auf den Fotos erkannt. Vielleicht sollte ich wieder anfangen Fotos beim Tillern zu machen.