Toddi´s Robinien Experiment

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Toddi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 12.07.2011, 15:20

Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Toddi » 27.03.2014, 12:47

moinsen,

ich hab mal was ausprobiert...

Langbogen aus astreiner (im Wortsinne) Robinie mit geflipten Enden
193 cm NtN King Size ( so groß wie der Könich ;D )
565 g incl. Sehne
Zuggewicht: not yet tested (wird nachgereicht - Zugwaage liegt in der Werkstatt in Meppen)
28 x 24 H im Griffbereich, 9 x 9 an den Sehnenkerben
gedrechselte Tipinlays 5,5mm aus Grenadill mittels Sägekettenfeile und Sek.kleber eingepasst und beigeschliffen

...mal sehen wem was auffällt, von wegen Experiment ;)

entspannt.JPG
standhöhe.JPG
auszug.JPG
bogen-bogen.JPG
rücken.JPG
rücken detail.JPG
u.wa. tip.JPG
tip frontal.JPG


ich musste das Stöckchen ganz schön mit der HLP quälen, um die kleinen Recurves und den Griffbereich in eine Linie zu bekommen - deshalb die Verfärbungen an manchen Stellen ::)

Gruß Toddi

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von MoeM » 27.03.2014, 12:58

Wilder Kerl... Seit wann unterbricht man denn den Rückenring- mehrfach^^
Hübsches Kerlchen geworden!
Grüße Moe

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Onslow Skelton » 27.03.2014, 13:13

Ei gude Könich, ;D

Feine Arbeit aber hast du Wahnsinniger wirklich den Bauch als Rücken genommen? ??? ???

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Idariod » 27.03.2014, 13:35

Sieht aus wie ein Elb mit Recurves, das mit dem Rücken kapier ich nicht wie funktionieren kann...der Bogen verursacht irgendwie Kopfschmerzen bei mir, ist aber leider geil! :D
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Squid (✝) » 27.03.2014, 13:54

Das is schon mutig...
Ich würds, nachdem er einige Schüsse so abgegeben hat, wickeln. Tut ja nicht Not, das son Ding explodiert.

Andererseits: Der ist riesig. Trotz der geflippten Enden. Möglich, dass er hält.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Bowster » 27.03.2014, 14:07

Optisch zwar toll, kann mir jetzt aber nicht so recht vorstellen, daß der von Dauer ist, warum?

Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Jannik » 27.03.2014, 14:09

Ein König darf das ;D

sehr schöner Bogen! Hoffentlich hält er.

Gruß Jannik

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von stefan kaletsch » 27.03.2014, 18:55

Hallo Toddi,
ich kenne Dich zwar nicht,aber ich finde Dir ist da eine wahrhaft königliche Ketzerey geglücket! Sollen die alten Hasen ruhig mal ab und zu "vom Glauben abfallen"! Und die neu im Geschäft sind,werden merken,dass sie nicht alles glauben müssen,was man ihnen erzählt!
Möge er lange leben! Stefan

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Lord Hurny » 27.03.2014, 19:00

Pervers aber geil! ;)
Das Zuggewicht interessiert mich natürlich noch brennend...
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Benedikt » 27.03.2014, 19:05

Sehr hübsch :)
Nur-warum? Es wär doch echt unschön, einen so tollen Bogen wegen eines Experimentes zu verlieren :-\
Dennoch sehr interessant und ein echter Augenschmaus! :)
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Albert
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 12.01.2014, 17:29

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Albert » 27.03.2014, 19:15

Geil!!! Ich mach es nach (ich hab da einen schmalen, astreinen Robinienrohling).

Gruß - Albert

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Bogenhannes » 27.03.2014, 19:45

Mmh...und der BAuch hat einen durchgängigen Jahresring?
:)
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Heidjer » 27.03.2014, 19:58

Geiles Teil, es sieht mir so aus als wäre der Bogen komplett andersrum gebaut worden. ;D
Mit Holler habe das auch schon mal gemacht, aber dann zum Schluß doch noch ein Angstbacking drauf geklebt. ::)

Gerade mit Robinie aber macht das besonders Sinn, den ausgereifen Jahrring als Bogenbauch nehmen und den kompletten Bogen über den Rücken tillern. Robinie ist wesentlich Zugstärker als Druckstabil, dieser Bogen wird damit wohl von der Knitterities verschont, möge der Bogenrücken ewig halten. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von MoeM » 27.03.2014, 20:00

Dann träfe das auf z.B. Esche ja X² zu...-?!
Grüße Moe

Benutzeravatar
Holzwurm93
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 24.10.2013, 17:55

Re: Toddi´s Robinien Experiment

Beitrag von Holzwurm93 » 27.03.2014, 21:15

Also aus Esche hab ich mal einen kurzen Kinderbogen gebaut mit der Innenseite als Rücken. Der ist aus einem Besenstiel entstanden, weil ich gerade nichts anderes hatte und durch den Maserungsverlauf konnte ich ihn nicht richtig herum bauen xD
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“