Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Fichtenelch78 » 09.03.2014, 10:44

Hallo alle zusammen.
So..mein zweiter Manau-Reiterbogen-Versuchsträger "Vajra" ist jetzt auch fertig geworden.
Bitteschön, rausgekommen ist ein gut schießbarer reiterbogenähnlicher Bogen.
Zum Aufbau:
Auf dem Rücken eine Schicht Schwarzglas, Kernmaterial: Manau und auf dem Bauch ein 1 mm starkes Bambuslaminat (wieder carbonisiert und stabilisiert. Der Griff ist aus Esche mit einer Einlage aus Eibe. Im Schussfenster ist eine kleine Pfeilauflage aus Hochlandrindhorn verklebt. Die Siyahs sind wieder aus Esche. Allerdings diesmal mit einem Hornoverlay und die Sehnenaufnahme wurde ebenfalls mit Horn verstärkt. Die Wicklungen sind aus normalen Sehnengarn mit Epoxy getränkt. 12 Stang Sehne drauf (flämischer Spleiß). Das Griffoverlay ist Schwarzglas mit Eibenlaminat drunter.

Gewicht: 510 Gramm
Auszugsstärke: (zur zeit) 53@28 nach etwa 150 Schuss

Im Vergleich zu meinem ersten Reiterbogen muss ich sagen das die Schicht Glas auf dem Rücken echt gut ist. Der Bogen hat viel mehr Geschwindigkeit als mein Erster und das Set hält sich wirklich in Grenzen. Das 1 mm Bambuslaminat als Facing bringt etwa 15 Pfund mehr Zugkraft. Durch die Siyahs hat das Bögelein leider einen recht ordentlichen Handshock aber was solls. :D

IMG_3330internet.jpg
..ich weiß das sind keine 28 Zoll aber weiter konnte ich Ihn gestern abend nicht mehr ziehen. :D


IMG_3333internet.jpg


IMG_3335internet.jpg


IMG_3346internet.jpg


IMG_3347internet.jpg
Direkt nach dem abspannen


Ich hoffe er gefällt euch. Zur Performance-beurteilung bitte Mike fragen. :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
LemanRuss
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 401
Registriert: 12.06.2012, 17:02

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von LemanRuss » 09.03.2014, 10:54

Geiles Teil.

Gruß LR
Nur weil viele etwas falsches tun, ist es noch lange nicht richtig!

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Benedikt » 09.03.2014, 11:12

Sieht gut aus!
Vorallem der Griff gefällt mir außerordentlich! :)
Die Siyahs könnten vielleicht noch etwas schmaler geraten, die sehen noch ziemlich breit aus.
Dann wäre der Handschock evebtuell auch weg ???
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Fichtenelch78 » 09.03.2014, 12:29

Die Siyahs sind 1 cm breit. Sehr viel schmaler wollte ich sie nicht machen. Irgendwo muss ja die Kraft auch ihren Halt finden. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Jannik
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 362
Registriert: 12.03.2013, 12:30

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Jannik » 09.03.2014, 13:29

Hi Fichtenholz,

Das ist mal nen richtig schöner Bogen geworden, gefällt mir außerordentlich gut! Sieht auch nach einem sehr sauberen finish aus.

Hut ab und viel Freude damit,

Gruß Jannik

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Firestormmd » 10.03.2014, 07:49

Geiles Teil! Der Griff wirkt mir zwar etwas zu wuchtig, aber ansonsten ist das ein richtig schicker Bogen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Bowster » 10.03.2014, 08:45

wow, Den nehme ich, Spass beiseite, gefällt mir saugut, hast Du schon mal durchs Chrony, oder weitgeschossen?

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Fichtenelch78 » 10.03.2014, 15:53

Bowster..DUUUUU willst nen Bogen von MIIIIR? Der ist 1. laminiert, 2. ne Art Reiterbogen und 3. mit Rattan im Kern!!! :D
*joke*
Ne..leider hab ich kein Chrony da also kann ich nur subjektiv die Leistung beurteilen. Auf jeden Fall ist das der schnellste Rattan-Bogen den ich bis jetzt geschossen habe. :D Von der Weite her: also die schweren Holzpfeile wirft der Bogen 145 Meter weit. Mit den wesentlich leichteren Carbonis trau ich mich nicht. Meine "Einschiesswiese" ist nämlich nur 130 Meter lang! :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Marvpath
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 25.12.2013, 17:50

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Marvpath » 11.03.2014, 18:07

Kenn mich zwar bei den Reiterbögen nicht so aus aber finde den echt fein geworden!

Sieht auch sehr aufwendig in der Machart aus.

Grüße

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Bowster » 11.03.2014, 18:15

Fichtenelch78 hat geschrieben:Bowster..DUUUUU willst nen Bogen von MIIIIR? Der ist 1. laminiert, 2. ne Art Reiterbogen und 3. mit Rattan im Kern!!! :D
*joke*
Ne..leider hab ich kein Chrony da also kann ich nur subjektiv die Leistung beurteilen. Auf jeden Fall ist das der schnellste Rattan-Bogen den ich bis jetzt geschossen habe. :D Von der Weite her: also die schweren Holzpfeile wirft der Bogen 145 Meter weit. Mit den wesentlich leichteren Carbonis trau ich mich nicht. Meine "Einschiesswiese" ist nämlich nur 130 Meter lang! :D

nicht wirklich, war als Kompliment gemeint, weil er mir sehr gut gefällt, aber wie Du bereits vermutet hast, habe ich doch andere Präferenzen.

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Fichtenelch78 » 11.03.2014, 18:18

Hab ich auch als solches aufgefasst...und ganz ehrlich da geb ich viel drauf. Du hast schon vieeel mehr und viiiel bessere Bögen als ich gebaut. Deshalb ein ehrlich gemeintes DANKE für das Kompliment. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Fichtenelch78 » 11.03.2014, 18:26

Marvpath hat geschrieben:Sieht auch sehr aufwendig in der Machart aus.


..ganz ehrlich: Jab..das war er. Zum einen war es für mich das erste Mal das ich Hornplatten aus nem einzelnen Horn gebaut habe und zum anderen ist es nicht wirklich einfach auf Rattan was ordentlich zu verkleben.

Das heißt aber nicht das ein guter Selfbow nicht mindestens genauso aufwendig ist.
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von MoeM » 11.03.2014, 18:48

...unkonventionell- gefällt mir; ein Facing, dass dem Backing theoretisch niiiie gewachsen sein (sollte) und ein Kern der nicht verleimbar ist (eigentlich).
Wenn ich im Sommer Oben bin müssn wir auf jeden ne Runde rostern...
Grüße Moe

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von Fichtenelch78 » 11.03.2014, 19:38

..ach das ist nicht schwer: nimm zwei unterschiedliche Sorten Harze, ein Paar Aluschienen und ca. 20 meter Fahradschlauch und dann schaffst du das auch. ;) ;D

...klar rostern wir!! Ach ja..nebenbei bauen wir nen 41 Zoll Recurve mit 46@30 ;) ;D ;D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Manau-Glas "Reiterbogen" Vajra

Beitrag von MoeM » 11.03.2014, 19:44

Fichtenelch78 hat geschrieben:..ach das ist nicht schwer: nimm zwei unterschiedliche Sorten Harze, ein Paar Aluschienen und ca. 20 meter Fahradschlauch und dann schaffst du das auch. ;) ;D

...klar rostern wir!! Ach ja..nebenbei bauen wir nen 41 Zoll Recurve mit 46@30 ;) ;D ;D


Ich weiß nicht ob ichs schaffen will aber es theoretisch zu können hääte was ;)
Aber ambitioniert bist mittlerweile schon Fichti... ich darf dann also die Lams vorbereiten und die Form mitbringen, verleimen und du schmeißt derweilen den Grill an ;D
Grüße Moe

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“