Seite 1 von 2

Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 14:58
von JuergenM
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit hab ich auch mal wieder einen Bogen fertig bekommen. Bei mir dauert das immer ein wenig länger, bei diesem hat es ungewährt 6 Monate Bauzeit gebraucht.

Ich weiß, dass der Tiller nicht der Beste ist, aber ich werd ihn jetzt wohl erst einmal so lassen, denn der Bogen schießt sehr gut und gefällt mir persönlich auch sehr gut (was bisher noch nicht so oft vorgekommen ist). So langsam wirds was mit dem Bogenbau (finde ich zumnindest).

Hier die Daten und Bilder:

Massa mit Bambusbacking
Länge gesamt: 174,5 cm (68,7 ")
Nock/Nock: 170 cm (67")
Auszug: 28 "
Zuggewicht: 45 #
R/D verleimt

Breite: 31,5 mm Fadeout 9,5 mm Tipps
Dicke: 16,6 mm Fadeout 10,5 mm Tipps
Powerlam: 330 x 4,5 mm Nuss
Overlays und Griffholz aus Nuss mit div. Funieren

01 frisch verleimt1.jpg
frisch verleimt

02 entspannt1.jpg
Bogen entspannt

03 Standhöhe1.jpg
Standhöhe

04 Vollauszug1.jpg
Vollauzug 28 "

06 Sehnenverlauf1.jpg
Sehnenverlauf

05 obere Nocke1.jpg
obere Nocke

07 Griff1 1.jpg
Griff

07 Griff3 1.jpg
Griff

08 oberer WA1.jpg
oberer WA

09 unterer WA1.jpg
unterer WA

So das wars, ich hoffe der Bogen gefällt euch.
Gruß
Jürgen

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 15:18
von Haitha
Mal wieder ein schöner, was du am Tiller auszusetzen hast weiß ich nicht. Wirkt auf mich sehr harmonisch, schon beim entspannten Foto. Den schönen Griffaufbau hast du einfach raus. :)

Daumen hoch.

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 16:01
von Ravenheart
Also ich finde ihn in jeder Hinsicht gelungen!
Links bei 3 hat er einen GANZ winzigen Tick zu viel Biegung, aber das fällt wirklich kaum auf.
Insgesamt könnte ein LB "runder" biegen, beide WA haben relativ lange steife Enden, aber auch das ist in der Toleranz.

Mir gefällt er! :)

Rabe

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 16:12
von SilkyJoe
Das meine ich jetzt nicht ungut oder arrogant, sondern ich frage wirklich nur weil ichs nicht versteh:
Was ist der Sinn von so einer leistungsfähigen Kombi wie Bambus/Massa, wenn man am Ende nur einen 45#er macht?

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 17:07
von Benedikt
@SilkyJoe
Weils schön aussieht? Oder man nix anderes hat?
Ich persönlich bin der Ansicht, dass auch ein 45# bei einer so leistungsfähigen Kombi die Pfeile durchaus auch sehr schnell geworfen werden.
Und wenn man nicht mehr als 45# zieht/ziehen möchte???

@Jürgen
Sehr schöner Bogen! Gefällt mir wirklich gut!

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 18:54
von Ravenheart
@SilkyJoe: Definiere mal NUR 45#er?

45# sind ein gängiges Zuggewicht, und wieso sollte man mehr bauen wenn man (bevorzugt) nicht mehr zieht?
Und wieso sollte ein 45#-Bogen nicht von einer "leistungsfähigen Kombi" profitieren?

Die Qualität eines Bogens bestimmt sich ja aus seiner RELATIVEN Leistung und nicht linear zum Zuggewicht.
Oder?

Rabe :)

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 19:15
von Sateless
SilkyJoe hat geschrieben:Das meine ich jetzt nicht ungut oder arrogant, sondern ich frage wirklich nur weil ichs nicht versteh:
Was ist der Sinn von so einer leistungsfähigen Kombi wie Bambus/Massa, wenn man am Ende nur einen 45#er macht?


Weil ein gut gebauter Massa-Bambus-Bogen mit 45lbs einen 450grs Pfeil im Prinzip genau so schnell werden lässt, wie es ein gut gebauter 100lbs Massa-Bambus-Bogen mit einem 1000grs Pfeil schafft.

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 19:21
von Sateless
Jürgen, mir gefällt dein neues Bögelchen ausgesprochen gut! Den hast du mMn sehr gut hinbekommen. Nun hoffe ich noch, dass er dir viel Spaß macht.

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 19:28
von kideneb12345
Hallo Bin noch sehr neu im bogenbau habe selbst noch keinen gebaut aber schaue mich hir im forum um für ne vorlage und dieser bogen gefält mir sehr gut

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 19:39
von Squid (✝)
Das Problem: Für diesen Bogen brauchste Ahnung und Erfahrung.
- die beiden Hölzer sind schwierig zu bearbeiten
- die Dicke des Bambus muss sehr genau stimmen (Stichwort "Taper)
- die Reflex-Deflex-Verleimung ist anspruchsvoll und bedarf einer Form
- und der Griff ist auch nicht von schlechten Eltern.

Daher mein Tip: Gehs langsam und mit etwas Einfachem an, dann ist der Frustfaktor geringer.

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 22:24
von Mike W.
Ravenheart hat geschrieben:Insgesamt könnte ein LB "runder" biegen, beide WA haben relativ lange steife Enden, aber auch das ist in der Toleranz.


Sorry, aber ich finde den Tiller für einen D/R eigentlich sehr schön!
Und im Auszug biegen die Enden mt !
Auch der minimal unterschiedliche Tiller ist ok.
Mancher Bogen brauch das so um geradeaus zu werfen..

lG Mike

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 28.12.2013, 22:39
von bowa
Sehr schönes Ding.
Das Griffleder passt für meinen Geschmack nicht dazu. Ist irgendwie zu hell find ich, aber das ist eben reine Geschmackssache ;)

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 29.12.2013, 02:04
von Botjer
Meine Meinung: Ein rundum gelungener Bogen der mir ausgesprochen gut gefällt :)

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 29.12.2013, 11:11
von Ravenheart
Mike W. hat geschrieben:Und im Auszug biegen die Enden mt !


Nö..... 8)

MikeW3.jpg

Rabe

Re: Bambus/Massa-Bogen 45# 67"

Verfasst: 29.12.2013, 15:57
von JuergenM
Vielen Dank an alle für die "warmen" Worte, freut mich sehr, das euch der Bogen so gut gefällt.

Ich möchte mich auf diesen Wege aber auch noch bei denen bedanken, die die Zutaten für den Bogen geliefert haben
- Massa von Morten beim 7. NBBT
- Bambus von Felsenbirne bei 9. NBBT
- Funiere von Nocona auch beim 9. NBBT.
Liest sich, als wenn ich alles zusammenschnorren würde >:) , stimmt aber nicht, hab auch eigene Sachen ;D.

Gruß Jürgen