Seite 1 von 2

B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 21:44
von B' patient
Tach auch,

Letzte Woche habe ich mich hier im Forum kurz vorgestellt.
Heute, möchte ich euch meinen ersten, 'richtigen' Bogen vorstellen. Ich hoffe ihr seht das auch so. ;)
Den Hickorybogen aus dem Bogenbaukurs im September 2012 möchte ich nicht mitzählen, der war ja schon zu 80% vorbereitet. Ebensowenig den Haselnuss-Kinderbogen den ich nach dem Kurs gebaut habe um den Umgang mit dem Ziehmesser zu üben.
Hier also mein "Erstlingswerk".
Es ist ein ELB aus einer Eibe die ich abgestorben bei uns im Wald gefunden habe. Die Eibe war total trocken und war rundum ca. 1cm tief mit einer Axt bearbeitet worden. Jetzt stand sie trocken im Wald und ich dachte mir "Super, das ist ja wie Weihnachten". Ich hab mich dann daran gemacht den Stamm umzusägen und dabei einen ziemlich verrosteten Axtkopf gefunden. Ich nehme an, daß Kinder versucht haben das Bäumchen zufällen und ihnen dabei die Axt abgebrochen ist.
Viel Gerede, ich weiß also nicht wieviele Jahre die Eibe so im Wald stand. Das Holz war teilweise schon dunkel verfärbt.
Nachdem Spalten konnte ich zwei einigermaßen brauchbare Staven und ein langes Reststück mit einigen Ästen freilegen.
No.1 ist aus diesem Reststück enstanden.

Länge NtN 176cm
38#@28"
an den Tips 15mm Ø
an den Fadeouts 27mm Breit / 26mm Dick
der Griff ist leicht verstärkt
Gewicht 490gr
Sehne: 14 Strang Dacron B50
Nocks: in der Bucht erstanden und nachgearbeitet (sahen zu sehr nach Zwiebelturm aus)
Griff: soll noch ein Leder drum
Finish: bisher 3x Tungöl (die Fotos sind aber ohne Finish)

In der Vorschau werden leider einige Fotos nur als Ausschnitt gezeigt.
Link zum Flecomedia-Album: http://flecomedia.de/view_collection.ph ... ype=photos

Bild
Bogen ungespannt. Nach ca. 300 Schuss 3cm Set

Bild
nach dem Abspannen; 5cm Set

Bild
Standhöhe; 16cm

Bild
Vollauszug; 28"

Bild
Sehnenlage

Bild
Jahresringe; auf diesem Foto hat der Bogen sein Finish

Bild
oberer Wurfarm

Bild
oberer Wurfarm

Bild
unterer Wurfarm

Bild
unterer Wurfarm

Bild
unterer Wurfarm

Bild
an den meisten Ästen gibt es eine Verfärbung die nach oben und unten aus läuft

Bild
Äste

Bild
Äste

Bild
obere Nock

Bild
untere Nocke

Bild
Bogen aufgespannt

und zum Schluß noch ein Force-Draw-Diagramm

Bild

Ich hoffe euch gefällt meine Präsentation und ich freue mich auf eure Kommentare; Anregungen und Kritik.

LG B' patient

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 22:16
von Gringo
Hi,
also was du dir da für deinen - wie du sagst - ersten richtigen Bogen ausgesucht hast, is' schon mal echt mutig.
Hierfür erstmal Respekt!
Aber was du daraus gemacht hast, find ich persönlich, mehr als respektabel.
Ich find den Bogen echt gut.
Der linke WA könnte sicher noch, in dem Bereich den du angezeichnet hast, eine Spur mehr biegen aber ich find ihn jetzt schon sehr gelungen.
Gratuliere dir zu deinem Erstling!

LG
Gringo

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 22:24
von B' patient
Hallo Gringo,

schönen Dank für die Anerkennung. Es hat auch lange gedauert bis er fertig war. Zwischendurch hat er auch schon mal einige Wochen nur auf dem Tillerbrett gehangen. Wenn ich dann genug gelesen hatte und mich sicherer fühlte ging es weiter. Eben mit Geduld.
Kannst Du mir sagen wie ich vermeiden kann, daß jedesmal Flecomedia aufgeht wenn man ein Bild anklick? In anderen Präsentationen öffnet sich nur das Bild, was ich ich als deutlich besser empfinde.

Gruß Thorsten

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 22:26
von YeomanArcher
Um die Bilder in FC anzuzeigen musst du sie in FC hochladen. :)
Klick> Dateianhang hochladen Klick> Durchsuchen Klick> Datei hinzufügen

Gruß, yeoman

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 22:31
von B' patient
Hy Yeoman,

an welcher Stelle? Schon beim Erstellen des Beitrags?

LG B'

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 22:34
von YeomanArcher
Jepp ;)

Bilder in FC hochladen.jpg


Gruß, yeoman

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 22:38
von B' patient
Danke Yeoman,

ich werde das in einem Test Thread mal ausprobieren.

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 22:43
von Gringo
Wie Yeo schon geschrieben hat, wenn du deinen Beitrag erstellst bearbeite deine Bilder in das vorgeschriebene Format und lade es mit dem klick auf " Dateianhang hochladen" einfach in das Board. Da gibts auch eine Vorschau Option wo du sehen kannst wie das nacher ausieht. Wenn du zufrieden bist klickst du einfach auf Absenden. Bearbeiten kannst du die Bilder einfach in Paint wenn du keine andere Software dafür hast.

Gruß

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 22:49
von Karlo
Hi Thorsten,

Dein Bogen gefällt mir, der Tiller ist für mich so auch OK,
war ja sehr astig und nicht ganz einfach. Also von mir ein - sehr gelungen.

Sind alle Fotos nach dem Fertgschleifen entstanden? Mir sind einige Stellen aufgefallen,
die ich an meinem 13" Bildschirm schlecht einschätzen kann:
- 2. Foto von oberer WA zeigt auf der linken Seite einige sehr rauhe Stellen
- auf dem Foto mit der Unterschrift an den meisten Ästen gibt es eine Verfärbung die nach oben
und unten aus läuft
erkenne ich 3 schräge "Striche", der Unterste ist der der leichter zu erkennen ist - sind das nicht verschliffene Stellen vom Zugmesser oder beginnen sich da Späne abzuheben?

Gruß Karlo

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 23:00
von Gringo
@ Karlo: 13'' Bildschirm??? Gibt es sowas überhaupt??? :o ;D
Du Armer! Der FC sollte ein "Karlosammelkonto" zum Kauf eines grösseren Monitors eröffnen, damit du in Zukunft mal vernünftig die Bilder im FC beurteilen kannst... :D

Gruß
Gringo

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 23:22
von B' patient
Hi Karlo,

die Fotos sind alle nachdem Fertigschleifen gemacht. Ich nehme an die rauhen Stellen sind noch Schleifstaub. Nach dem Ölen sehen die Bereiche top aus und fühlen sich auch gut an.
Die drei Striche sind keine Risse oder Späne. Es scheint das sich dort der Jahresring anders abzeichnet. Da der Bogen seitlich im Stamm lag, habe ich einseitig in großen Bereichen noch ein oder zwei Jahresringe draufgelassen, damit der Bogen rechts und links die gleiche Dicke. In dem von dir bemerkten Bereich läuft ein Ring aus. Vielleicht muß da auch nochmal leicht anschmirgeln.
Schön, daß dir der Bogen gefällt.

Gruß Thorsten

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 23:24
von acker
Für einen "Erstling" eine 1a Leistung ! :)
Weiter so :)

Ja Leute, die Sauerländer haben es halt drauf ! O0

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 23:31
von B' patient
@ Gringo @Yeoman

das mit den Dateianhängen habe ich probiert. Das ist aber nicht was ich meine. In den meisten Präsentationen siehst du nur das Vorschaubild (ohne den weißen Rahmen und ohne den Schriftzug Dateianhang) und wenn du das Bild anklickst wird es vergrößert dargestellt ohne das Flecomedia geöffnet wird. Wie geht das?

Gruß Thorsten

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 23:34
von B' patient
@ Acker,

jaa, hier im Sauerland wo die Mädchen noch wilder als die Kühe sind. Da geht was.

Schön, daß er dir als erfahrenen Hasen gefällt.

Gruß Thorsten

Re: B' patient's No.1

Verfasst: 06.11.2013, 23:45
von Ravenheart
B' patient hat geschrieben:In den meisten Präsentationen siehst du nur das Vorschaubild (ohne den weißen Rahmen und ohne den Schriftzug Dateianhang) und wenn du das Bild anklickst wird es vergrößert dargestellt ohne das Flecomedia geöffnet wird. Wie geht das?


Du meinst SO...?

Bild
Bogen ungespannt. Nach ca. 300 Schuss 3cm Set

Rabe