eine kleine Spielerei

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

eine kleine Spielerei

Beitrag von Bowster » 12.03.2013, 21:03

Inspiriert von Snake Jo´s Bogen beim Sapturnier, möchte ich jetzt eine Serie von Bögen in ähnlicher Machart bauen.
einfach weil die Bauart so simpel ist und weil ich wissen will welche Hölzer dafür am geeignetsten sind, und weil es mich ausserdem interessiert, ob man damit auch einigermassen alltagstaugliche Zuggewichte jenseits der 40# haltbar realisieren kann.

das ist jetzt die Nummer 1:

2 dünne Stöckchen Hasel geerntet am 03.03.2013, nach 4 Tagen Trockenzeit in der Mitte per V-Spleiss verbunden, getillert nur halbrund über den Bauch,
Daten: 159cm N/N, 17#/29", 190g inkl. Sehne, 6cm gewachsener Deflex + 3cm Set, Nocken vom Rehbock.
Nachtrag: größte Stärke mit 17,5mm im Griff, 14mm an den Enden

Werde in der nächsten Zeit noch Holler und Esche testen, aber mit wachsenden Durchmessern.
Dateianhänge
IMG_0615.jpg
IMG_0614.jpg
IMG_0613.jpg
IMG_0605.jpg
IMG_0602.jpg
Zuletzt geändert von Bowster am 13.03.2013, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: eine kleine Spielerei

Beitrag von Gornarak » 12.03.2013, 23:09

So einen hab ich auch noch auf meiner unendlich langen Liste.

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: eine kleine Spielerei

Beitrag von Frankster » 13.03.2013, 05:00

Hi,
ich hatte so einen aus Bambus gebaut. Allerdings kam es schnell zu Set, trotz Überlänge. Ein Auszugsdiagramm wäre gut, wenn du testest.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: eine kleine Spielerei

Beitrag von Bowster » 13.03.2013, 12:35

@frankster, mach ich, wenn Du mir in einfachen Worten sagen kannst: WIE?

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: eine kleine Spielerei

Beitrag von Idariod » 13.03.2013, 12:54

Ich glaub am leichtesten mit Excel...einfach die lbs Werte pro Zoll eintragen und ein Diagramm erstellen lassen.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: eine kleine Spielerei

Beitrag von Galighenna » 13.03.2013, 12:55

Ganz einfach:
Standhöhe ist Auszug=0

1" ziehen, Zuggewicht messen, entspannen
2" ziehen, Zugggewicht messen, entspannen
...
27" ziehen, Zuggewicht messen, entspannen
28" ziehen, Zuggewicht messen, entspannen
bis zum Vollauszug...

Dann machst du ein Diagramm mit dem Auszug auf der Horizontalen und dem Zuggewicht auf der Vertikalen und trägst die Messpunkte dort ein. Linien verbinden und fertig ;)

Edit sagt: Nicht vergessen, den Bogen vor dem Messen ein klein wenig zu schießen. Vll einfach 30-50 Schuss machen oder so, damit er in seine Form kommt und man realistische Werte hat. Sonst lassen die Werte während des Messvorgangs mit steigendem Auszug nach weil sich der Bogen durch die Belastung ja etwas setzt udn damit etwas an Zugkraft verliert. Diesen Effekt wollen wir ja nicht im Diagramm haben.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

ralph_hh
Full Member
Full Member
Beiträge: 206
Registriert: 23.07.2012, 14:15

Re: eine kleine Spielerei

Beitrag von ralph_hh » 13.03.2013, 18:32

Nett. Wie machst Du den Spleiss so exakt? Bei mir würde sowas in einer Wurfpassung enden...
MIt der Tillerwand hast Du keine Angst, daß Dir die beiden Regalhalter aussen den Rücken der WA beschädigen? Ich würde das hinbekommen, ich krieg alles kaputt :D
Die Tips sind klasse!

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: eine kleine Spielerei

Beitrag von Bowster » 13.03.2013, 19:03

Hi, Ralph
das war mein erster Spleissversuch, war möglicherweise einfach Glück. Die Tillerwand will ich schon ewig verbessern, zwar in erster Linie aus anderen Gründen, aber...
Die Rehhörner waren einfach auch mal ein Test, gefällt mir aber auch gut und freut mich natürlich sehr, daß es Dir gefällt, aber eigentlich ist es Verschwendung, wenn ich diese Bogenserie fertiggebaut habe, weiss ich nämlich nicht was ich mit dem Teil anfangen soll.
lg, bowster

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“