Seite 1 von 1

Zweiteiliger Hasel Take Down Langbogen

Verfasst: 18.02.2013, 17:58
von marmirg
Hallo ,
ich stelle heute meinen zweiteiligen Hasel Take Down vor. Der Bogen ist aus einem Haselstamm mit ca. 10 cm Durchmesser entstanden. Der hatte etwas Drehwuchs, den ich aber ignoriert habe. Der Drehwuchs wurde von der Mitte ausgehend plan gehobelt. Auf den Enden wurde die Kontur der Take Down Hülsen aufgezeichnet, die dann mit Endfest 300 verklebt wurden. Nach dem Aushärten habe ich einen teilpyramidalen Bogen aufgezeichnet und mit Ziehmesser und Ziehklinge ausgearbeitet. Auf dem Rücken habe ich nur die Rinde entfernt. Die Abmessungen sind etwas überdimensioniert (massig), weil ich den Bogen auf Langlebigkeit ausgelegt habe.
Nachdem der Bogen getillert war und es zum Einschießen ging, ist mir ein lautes Knacken im Griffbereich aufgefallen. Das Knacken war so laut, dass keiner meiner Vereinskollegen neben mir auf den Pakour stehen wollte. Ich musste die Verbindungshülsen noch mal abziehen.
Das ging so leicht, dass mir anschließend klar war, was mein Fehler war. Das Holz war noch zu feucht als ich die Hülsen aufklebte. Beim Schrumpfen durch das Trocknen hatte sich die Klebeverbindung gelöst. Nach einem erneuten Verkleben herrschte nun Ruhe im Griffbereich.

Gruß Marmirg


Technischen Werten:

Länge ungespannt : 170 cm
Länge gespannt : 164 cm
Breite / Tiefe Griffbereich : 32 / 40 mm
Größte Breite: 40 mm
zu den Tipps hin auslaufend auf : 14 mm
Standhöhe : 16 cm

Arrow Pass: Schwarzes Horn
Pfeilauflage: Schwarzes Horn
Tipps: Eiche
Finish: 3 mal Holzwachs
Zuggewicht: 38# auf 26" und 44# auf 28"

Re: Zweiteiliger Hasel Take Down Langbogen

Verfasst: 18.02.2013, 18:21
von Selfbower
Schöner Haselnussbogen! Die Hülse ist auch perfekt versteckt und über den Tiller kann man auch nicht allzuviel meckern ;)

Kleine Anmerkung: die Tips könnten etwas schmaler werden und die Pfeilauflage hätte ich noch etwas graziler gestaltet

Aber ansonsten ...einfach schön geworden ;)


LG. Daniel

Re: Zweiteiliger Hasel Take Down Langbogen

Verfasst: 18.02.2013, 19:00
von Ravenheart
Saubere Arbeit, super!

Rabe

Re: Zweiteiliger Hasel Take Down Langbogen

Verfasst: 18.02.2013, 19:06
von Chirion
sehr schön, ich versteh nur die beiden Schrauben nicht ganz, eine mit Epoxy eingeklebte Hülse haltet bombenfest die Schrauben können dir im schlimmsten Fall sogar einen Sprung im Holz bescheren weil sie in der Faser auf einer Linie sind.

Re: Zweiteiliger Hasel Take Down Langbogen

Verfasst: 18.02.2013, 21:36
von MoeM
Gut gemacht, sieht sehr sauber aus!

Re: Zweiteiliger Hasel Take Down Langbogen

Verfasst: 20.02.2013, 08:39
von marmirg
Hallo,
Danke für euer Lob und die Anmerkungen .
@ Chirion, die Schrauben sind für mich der Hosenträger zum Gürtel. Ich habe das aber auch
schon bei professionellen Bogenbauern gesehen.
Die Schrauben habe ich mit UHU Endfest in vorgebohrte Löcher gesetzt, so dass kein Riss
entsteht.
Gruß
Marmirg

Re: Zweiteiliger Hasel Take Down Langbogen

Verfasst: 20.02.2013, 11:34
von Hetzer
Hi,

der Bogen selbst ist nicht schlecht. Die verschraubten Hülsen sind mir aber auch gleich ins Auge gesprungen und ich bin diesbezüglich derselben Meinung wie @Chirion - normalerweise, wenn's nicht passt, nimmt man eigentlich kleine Holzkeile/-späne und verklebt es.
Aber solange es hält und nicht reißt, heiligt der Zweck wohl die Mittel... :P


LG,

Hetzer