Verzierter Red Cedar Bogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von Haitha » 24.12.2012, 01:52

Hey :)

Ich bin ja nicht der Präsi-Mensch, aber den hier würde ich gern mal vorstellen, da mich unter Anderem die Art der Rückenverzierung begeistert. Inspiriren lassen hab ich mich von einem vorgestellten Rücken auf der Webside von Keenan (Primitive Archer). Der Bogen ist für meine Dame und wurde auf dem 7. NBBT fertig getillert und erstmals eingeschossen, schießt, wie bei der Länge und dem Zuggewicht anzunehmen, sehr angenehm. Ich habe es aber vor meinem Abflug nach England nicht geschafft, ihm das Finish zu geben, was ich im Kopf hatte, daher kriegt sie den Bogen jetzt so zu Weihnachten. Ich bin eigentlich ein Öl-Finish-Fan, aber das Holz ist dermaßen leicht und weich, dass ich mich durchgerungen habe, den etwas robusteren Lack als Schutz aufzutragen.

Los gehts:
DatenDatenDaten, wenn was fehlt oder unklar ist, bitte melden.

Holz: Roter Wacholder (Eastern Red Cedar, Juniperus virginiana) vor gut 1 1/2 aus der E-Bucht von L. Bartels ersteigert ; ergab 2 Staves, ca 1 cm deflex Ausgangszustand

Design: Na, nennen wirs mal überdimensionertes Mölle-Design ;) 177,5 m N2N, Breite 3 cm, an den Tips 0,8 cm, Tiefe an den Enden 2,4 cm; Länge oberer arbeitender WA: ca 68 cm, unterer WA ca. 62 cm,

Set: 1 Zoll gesamt, also ca. 1,5 cm Set zugenommen (gemessen abzüglich der verdickten, steifen Enden)

Firlefanz: Seidenbacking (mit Weißleim verklebt), Hagebuttenblätter (Rosa canina) , im Winter (der Färbung wegen) gesammelt und getrocknet, mit Sekundenkleber aufgeklebt, nachdem die Oberfläche des Seidenbackings mit Lack bestrichen wurde, Finish: 4 Aufträge Lein-Tung-Orangen-Ölgemisch unter 3 -4 Schichten Bootslack hochglänzend, Tipoverlays: Mahagoni unter Veilchenholz, Arrowpass: Perlmutt

Zuggewicht: 30 # 28,

(Bilder sind auch zusätzlich auf Fleco : http://flecomedia.de/view_collection.php?cid=305&type=photos)

Standhöhe (6 ") und direkter abgespannter Zustand (Perspektive von schräg oben, sehe schon - Schatten :P ):
BildBild

Obere und untere Nocke:
BildBildBild

Griff Bauch- und Seitenansicht:
BildBild

Rückenansichten:
BildBildBildBildBild




Auszugsbild + evt Video kommen noch, in Besitzerhand ;)

Frohe Weihnachten :)
Zuletzt geändert von Haitha am 24.12.2012, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von LJB » 24.12.2012, 07:48

Cool! Vielleicht kommen noch ein oder zwei Bilder bei Tageslicht? Sehr schönes Holz, lässt sich bestimmt leicht bearbeiten, nicht einfach sondern ohne große kraftaufwand!?
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von Haitha » 24.12.2012, 09:43

Hm, leicht insofern ja, aber das Holz mag keine Ziehklinge, habe mehr mit Feile und Sandpapier gearbeitet.

Tageslichtbilder reich ich nach.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Inopel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 406
Registriert: 02.10.2012, 20:42

Re: Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von Inopel » 24.12.2012, 12:21

Da hast ja mal wieder was gebastelt, Flo.
Perfektes Weihnachtsgeschenk :)
<<Usus et experientia dominantur in artibus>>
<Aller Dinge Meister ist die Übung>

Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von Selfbower » 24.12.2012, 15:26

Seehr schön!! :) Nocken sind aller erste Sahne! Hab mich zwar zuerst gewundert, warum die Dicke bei den Tips wieder stark zunimmt, aber dann selbst geschaltet, wie es an den Stellen um die Breite stehen muss :)

Die Blätter auf dem Rücken wären jetzt nicht so mein Fall, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten :D

LG und frohes Fest

Daniel

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von Johannes » 24.12.2012, 16:49

Sehr schön. Der gefällt mir ausgesprochen gut ;D
lg johannes
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von acker » 24.12.2012, 17:36

:) Fein geworden !
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von Neugier » 24.12.2012, 21:45

Das befriedigt meine Neugier.
Die Blätter sind mal ein komplett neuer Gestaltungsansatz. Super Idee Die Verteilung erinnert mich ein bisschen an die 50 Jahre. Da gab es so gestreute Kreise oder auch andere geometrische Formen.
Die Tips erinnern mich an Krabbenarme. Auch sehr interessant
Das Holz mit der Seide und dem Lack wirkt klassisch elegant.
Passt nicht so ganz zusammen. Hat aber ein hohes kreatives Potenzial.
Danke

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von Gornarak » 25.12.2012, 08:50

Die Blätter gefallen mir, zumindest in dieser Anordnung, nicht so gut. die Idee find ich aber klasse. Die Nadeln wirken auf mich recht tief. Ich glaube, da wär auch weniger gegangen. Andererseits wäre es ja schade, das schöne Farbenspiel zu verlieren. Mir gefällt auch ganz gut, dass die Nadel mal kürzer geraten sind.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von Ravenheart » 25.12.2012, 20:37

Der Lack ist gruselig...
Der Bogen ist cool! *gefällt mir*...

(...über den Lack sollten wir in Bergen noch mal reden...)

Rabe

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Verzierter Red Cedar Bogen

Beitrag von Haitha » 26.12.2012, 22:30

Hier schon mal ein Auszugsbild, Foto in Bezug auf Kontrast verändert, damit der Bogen besser zu sehen ist.

Bild
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“