Seite 1 von 2

Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 08.11.2012, 18:03
von Bowster
IMG_0283.JPG
IMG_0290.JPG
IMG_0288.JPG
IMG_0284.JPG
IMG_0281.JPG
IMG_0279.JPG
IMG_0286.JPG
IMG_0291.JPG
IMG_0287.JPG
Vollauszug
Hallo, stelle hier meinen neuesten Bogen vor, aus red cedar(Stave von Lavern Bartels in der Bucht erworben).
Das war mein bisher schwierigster Stave, Arme sind gegeneinander verdreht, und er weist mehrere grosse Äste auf, das Material der Äste fühlt sich so hart wie Glas an. Eigentlich wollte ich dem Holz 45-50# entlocken, leider zog ich das Ziehmesser gleich hinterm Fadeout einmal zu tief, dann waren es nur noch 35#, diese sind aber angenehm und absolut gleichmässig zu ziehen. die langen Tipps dürfen dabei ein bisschen mithelfen. Der Bogen ist mit 5x Leinölfirnis behandelt und ich hoffe, dass das tolle Farbenspiel erhalten bleibt. Besonders gut gefallen mir persönlich die Nocken aus Kuhhorn, die habe ich noch nie so schön hingekriegt.
Meinungen, Ansichten, und Anregungen sind erwünscht.

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 08.11.2012, 18:30
von Haitha
Hey, toll geworden, besonders, wie du mit den Astknubbeln gearbeitet hast! Einziger wirklicher Kritikpunkt: Ich sehe noch Werkzeugspuren, der Bogen hats verdient schön geschliffen zu sein ;)

Bezüglich der Farberhaltung such mal UV Lack Test in der SuFu, da hab ich nen kleinen Test mit RedCedar gemacht.

nfg

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 08.11.2012, 18:43
von Bowster
wo Du recht hast, hast Du .....
das ist wohl so ne Schwäche von mir ;D

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 08.11.2012, 18:51
von Bowster
Haithabu hat geschrieben:Hey, toll geworden, besonders, wie du mit den Astknubbeln gearbeitet hast! Einziger wirklicher Kritikpunkt: Ich sehe noch Werkzeugspuren, der Bogen hats verdient schön geschliffen zu sein ;)

Bezüglich der Farberhaltung such mal UV Lack Test in der SuFu, da hab ich nen kleinen Test mit RedCedar gemacht.

nfg

Danke für den guten Rat, werde es mit dem Öl von Osmo probieren.
LG, bowster

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 08.11.2012, 21:49
von Stift
Die Farben sind der Knaller! Das Kernholz sieht irgendwie schon fast überdreht rot/rosa aus... Find ich genial!
Hab für so Farbspiele und ungewöhnliche Hölzer echt was übrig :D

Schön verschliffen wird das Teil ein echter "Eyecatcher"!

Liebe Grüße Stift

P.S. wie breit ist der denn an den Fadeouts und kurz von der Steifen Enden?

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 08.11.2012, 22:28
von MoeM
Soviel Charakter in einem Stück Holz?! Genial gemacht- mit dem Holz gearbeitet und doch noch einen Stil eingebracht.
Gefällt mir saugut!

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 09.11.2012, 07:43
von Sipi
Die Problemstellen bautechnisch perfekt umgangen und die Nocks sind eine Augenweide.
Sehr schöner Bogen! Wie schießt er sich?

Lg Sipi

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 09.11.2012, 08:15
von Bowster
Sipi hat geschrieben:Die Problemstellen bautechnisch perfekt umgangen und die Nocks sind eine Augenweide.
Sehr schöner Bogen! Wie schießt er sich?

Lg Sipi

Das Schiessen ist noch ein Problem, da meine Pfeile alle einen viel zu hohen Spinewert haben, die gruppiert er zwar sauber, aber extrem links versetzt, wenn meine neuen Pfeile fertig sind, werde ich nochmal berichten, lg, bowster

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 09.11.2012, 08:22
von Chirion
schöner Bogen, Farben sind eine Pracht, der fast schon Pistolengriff und das Schussfenster hauen stilistisch ein wenig aufs Auge, und schwächen den urwüchsigen Eindruck des Bogens ab, aber das ist reine Geschmackssache.

Das Auszugsbild am Tillerbaum verdient besondere Erwähnug, wie du es schaffen kannst, in allen 3 Raumrichtungen schief zu fotografieren ist beachtlich, empfindlichen Menschen laufen Gefahr sich beim Betrachten eine Seekrankheit einzufangen :)

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 09.11.2012, 08:32
von Bowster
Chirion hat geschrieben:schöner Bogen, Farben sind eine Pracht, der fast schon Pistolengriff und das Schussfenster hauen stilistisch ein wenig aufs Auge, und schwächen den urwüchsigen Eindruck des Bogens ab, aber das ist reine Geschmackssache.

Das Auszugsbild am Tillerbaum verdient besondere Erwähnug, wie du es schaffen kannst, in allen 3 Raumrichtungen schief zu fotografieren ist beachtlich, empfindlichen Menschen laufen Gefahr sich beim Betrachten eine Seekrankheit einzufangen :)

Hallo Chirion, der Bogen hat kein Schussfenster!
Mit dem Fotografieren habe ich einerseits noch nicht so viel Erfahrung, und zum anderen ist meine Werkstatt sehr klein, daher kriege ich direkt von vorne leider nicht den ganzen Bogen abgebildet, werde weiter üben, wird irgendwann auch noch besser.
lg, bowster

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 09.11.2012, 12:50
von Haitha
Hey, schau nochmal hin, das beste Ergebnis hat nicht das UV-Schutz Öl sondern die Ölmischung mit nachträglichem Schellack gemacht :)

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 09.11.2012, 13:00
von eddytwobows
Sehr hübscher, toller Charakterbogen, sieht echt geil aus... :) :)
Nur dieser Quasi-Pistolengriff wirkt an dem Bogen richtig K... fehlplaziert, da hat Chirion schon recht ! ;) :D

LG
etb

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 09.11.2012, 14:03
von Bowster
eddytwobows hat geschrieben:Sehr hübscher, toller Charakterbogen, sieht echt geil aus... :) :)
Nur dieser Quasi-Pistolengriff wirkt an dem Bogen richtig K... fehlplaziert, da hat Chirion schon recht ! ;) :D

LG
etb

Ja, mei, das habe ich halt eben gerade gebraucht, und, greift sich gut. Geschmack?......

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 09.11.2012, 14:23
von deckelsmoog
Schön geworden Bowster.
Mutig das Mölledesign aus so einem Stave zu bauen, Respekt!
Kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
Uriges Aussehen, guter Umgang mit den Ästen, super Farbe, klasse Tiller.
Griff, O.K. ist Geschmakssache, aber ich finde den Bogen sehr gelungen.
Viel Freude damit.

Re: Bogen aus red cedar 167cmN/N, 35#/28", 445gr

Verfasst: 09.11.2012, 18:47
von Bowster
Stift hat geschrieben:Die Farben sind der Knaller! Das Kernholz sieht irgendwie schon fast überdreht rot/rosa aus... Find ich genial!
Hab für so Farbspiele und ungewöhnliche Hölzer echt was übrig :D

Schön verschliffen wird das Teil ein echter "Eyecatcher"!

Liebe Grüße Stift

P.S. wie breit ist der denn an den Fadeouts und kurz von der Steifen Enden?

die Wurfarme sind theoretisch von den Fadeouts bis zu den Tips 40mm durchgehend, aber wegen der ummesserten Äste bis zu 48mm breit.