"Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

"Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von eddytwobows » 15.07.2012, 09:24

"Quasimodo, der Bucklige" ist mein allererstes Stück Osageholz, daß ich unter die Finger bekommen habe...
Seinen Namen hat dieser Bogen durch eine ziemlich markante, Deflex gewachsene Biegung im unteren WA bekommen, die Ihm dann auch ein entsprechendes Aussehen aufgespannt bei Standhöhe gibt... ;) ;D

An dieser Stelle ein riesengroßes "Dankeschön" an mschwanner, der mir selbiges Stüch Holz auf dem VII NDBBT vermacht hat und an acker, der für die Spaltung des ursprünglichen Staves von Matthias verantwortlich zeichnete und mir dann auch gleich den einen oder anderen Hinweis zu dieser fantastischem Holzart gab...

Ich muß sagen, es macht einen Wahnsinnsspaß, dieses Holz zu bearbeiten... die Jahresringe sind absolut leicht zu erkennen und was vielleicht noch wesentlich ausschlaggebender ist, sie sind ebenso leicht abzumessern, die Biege- und Rückstellfähigkeit / freude dieses Holzes ist nicht anders als "Fantastisch" zu bezeichnen, ebenso ist das Verhalten des Holzes beim richten mit "trockener" Hitze (HLP) geradezu unheimlich entgegenkommend...
Es ist beinahe so, als würde dieses Holz denken "Mach mit mir, was Du willst, ich mach es mit und helf Dir noch dabei...!"
An dieser Stelle ein Zitat (sinngemäß) von acker...: "...der erste Osage ist wie der erste Sex... nur besser...!" :o ;) ;D

Recht hat er...!! ;D ;D

So, genug geschwärmt, hier erstmal ein paar Daten...:

"Quasimodo, der Bucklige"

Material: Osage orange
Typ: Snaky Flatbow, im Griff mitbiegend
länge ü.a. : 150 cm (59")
länge N/N : 147,5 cm (58")
Breite im Griffbereich : 27 mm
zu den Nocken hin auf : 9 mm auslaufend
Tiefe Griffbereich : 16 mm
Tiefe Nock : 9 mm
Tippoverlays aus Massaranduba
Zuggewicht : 42# @ 28 "

...und noch ein paar Bilderchen dazu...:
Dateianhänge
DSCF2842.JPG
...und von der Seite...
Gute 2 1/2 " Höhenunterschied der WA...!
DSCF2841.JPG
Zuhause gings dann weiter...
Rückenansicht...
DSCF2799.JPG
...und was soll ich sagen...
Ich hatte am nächsten Morgen
immer noch ne´ Latte... ;-)
(...ein schlimmer Schelm,
wer arges dabei denkt...) ;-)
DSCF2788.JPG
...das Stelldichein dauerte dann doch
noch bis weit in die Nacht hinein...
DSCF2757.JPG
...erste Annäherungsversuche und
Kontaktaufnahme zum Rückenring...
DSCF2742.JPG
Also ersteinmal die Seiten hübsch
glattgemacht und dann sehen wir weiter...
DSCF2738.JPG
...Kurvenreich aber auch rauh und
ungehobelt...
Lohnt da ein Schäferstündchen...? ;-)
DSCF2727.JPG
Matthias sein Ursprungsstave, fachgerecht
von acker gespalten...
Zuletzt geändert von eddytwobows am 15.07.2012, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von eddytwobows » 15.07.2012, 09:30

Und weiter gehts...

Lob, Kritik, Anregungen, etc. wie immer gerne... ;) ;D ;D

LG
etb
Dateianhänge
DSCF2857.JPG
Ach ja... ein paar zart geflippte Curves
an den Massa-Nocken hab ich Ihm
auch noch gegönnt... ;-)
DSCF2854.JPG
...noch mehr lange Buckel...
DSCF2853.JPG
...mehr davon...
DSCF2852.JPG
...ein paar Kurven und Buckel...
DSCF2850.JPG
Sehnenverlauf...
DSCF2845.JPG
...Vollauszug...
DSCF2844.JPG
...was sich dann aber beim Tillerbild schnell
wieder ändert...
DSCF2843.JPG
Standhöhe etwa ungefähr 6"...
Hier wird auch deutlich, wieso der Name :
"Quasimodo, der Bucklige"...!!
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von eddytwobows » 15.07.2012, 11:38

Ganz vergessen...
Als persönliche Herausforderung hatte ich mir das Ziel gesetzt, an dem Rohling so wenige richtarbeiten wie möglich durchzuführen... 8)

Leider mußte ich dann allerdings doch feststellen, daß ich dem oberen WA einen ziemlich beträchtlichen Teil des eigentlich wunderschön gleichmäßig gewachsenen Reflexes wegnehmen und begradigen mußte... Naja, wat mut, dat mut, ging halt nicht anders, da der untere WA durch diesen rel. fiesen, Namensgebenden Deflexen Knick nicht anders anzugleichen war... >:(

Also hat er nun Schlußendlich insgesamt 3 4 richterwärmungen bekommen... ::)

1 x den Reflex im oberen WA angleichen
1 x das letzte Stück des oberen WA seitlich ausrichten
1 x den unteren WA direkt hinter dem Knick etwas Reflex beigebogen, bzw. eigentlich nur etwas begradigt...
1 x eine leichte Verdrehung auf den letzten 15 cm des oberen WA gerichtet...

Naja und dann halt natürlich noch die beiden mini-curves ganz zum Schluß... ;D ;D

LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 15.07.2012, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von kra » 15.07.2012, 11:42

Klasse Teil - gut geworden.
Ich hoffe nur, das der eingebogene Reflex beim Buckel hält. ALLES kann man mit Osage auch nicht machen.

Und das Zitat von Acker kannte ich noch nicht - kann es aber (fast ;D ;D ) unterschreiben.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von acker » 15.07.2012, 11:50

Huui, da haste dich aber mächtig rangehalten !
Schön geworden was Du aus dem Holz geholt hast :) Eine Glanzleistung für den ersten Osage :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von eddytwobows » 15.07.2012, 12:09

@acker, kra...

Thx...

acker hat geschrieben:Huui, da haste dich aber mächtig rangehalten !
.../...


...als ich Dienstag wieder mit Ihm angefangen hab, konnte ich einfach nicht mehr aufhören... ;D ;D
Das Holz ist einfach nur sowas von geil zu bearbeiten, da kann man schon richtig süchtig nach werden... ;D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2905
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von inge » 15.07.2012, 12:12

Was ein Stück Holz. Alle Achtung. Toll geworden.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

lonbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 13.10.2008, 17:47

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von lonbow » 15.07.2012, 13:38

Sehr schön geworden :)

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von Windmann » 15.07.2012, 14:56

Hö,hö, ich sag's ja immer, Osage ist ein geniales Holz, das bei mir an erster Stelle steht. Auch wenn ich schon oft beim Bearbeiten vor Wut hineingebissen habe.
Ich finde, Du hast da einen schönen Bogen gebaut, mit den typischen Charaktermerkmalen von Osage. Mir gefällt besonders, dass Du kein Griffleder oder so angebracht hast, sondern dem Holz so die Möglichkeit gibst, für sich selbst zu sprechen.
Ich halte mal einen Daumen hoch ... Achtung, genau jetzt...!

Benutzeravatar
WolfM
Full Member
Full Member
Beiträge: 141
Registriert: 30.06.2011, 16:16

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von WolfM » 15.07.2012, 20:38

...würde mein Hut automatisch hochgehen, wenn ich einen hätte! Chapeau!!!

Wolf
wenn der Bogen zerbrochen ist - dann schiess!

Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 897
Registriert: 07.11.2006, 01:10

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von Heimwerker » 15.07.2012, 22:53

Also ich habe mit meiner Bildbearbeitung die Wurfarme gespiegelt und dann sehe ich zwei komplett unterschiedliche Bögen. Außerdem ist es mir nicht gelungen eine sinvolle Elypse über den Bogen zu legen, also vollkommen vertillert... >:) >:) :P

Aber ernsthaft, ich habe gesehen was für ein Knüppel das nach dem Spalten war und finde es beeindruckend was für einen großartigen Charakterbogen du daraus gemacht hast. Saugute Arbeit, ich bin echt begeistert!

Gruß
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von Felsenbirne » 16.07.2012, 11:08

Wie geil!
Hätte ich nicht gedacht, dass Du damit so schnell fertig wirst. Jaja, Osage hat was. geiles Holz
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von Mike W. » 16.07.2012, 19:22

Schöner Bogen! :o
Und das Zuggewicht ist auch angenehm! ;)
Den würde ich gerne mal schießen. :D


lG Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1448
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von JuergenM » 16.07.2012, 19:53

Hallo Eddy,
ich kann die Kommentare von Heimwerker und mschwanner nur unterstreichen. Tolles Teil geworden !! Besonders spannend finde ich es, wenn man den Rohling direkt nach dem Spalten und dann den fertigen Bogen sieht, Klasse!!
Viel Spaß damit.

Bis dann
Jürgen

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5776
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "Quasimodo, der Bucklige" Osage,59"/ 42#@28"

Beitrag von locksley » 17.07.2012, 10:12

Ein hübscher Buckelbogen ist das geworden. Jetzt fehlt nur noch das Gegenstück Esmeralda. Ich wundere mich immer wieder wie ihr in solchen Wellenbergen von Staves Bögen findet.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“