Seite 1 von 1

Selbstbau von Zielscheiben mehr als günstig..

Verfasst: 01.07.2012, 20:18
von Sir Weazel
Leute ich hatte heute eine Erscheinung ein Wunder ..........

Ich konnte heute Morgen beobachten wie ein Schwimmmeister und ein Hausmeister eine große Mülltonne mit Schwimmbrettern bis oben hin voll machten..... ich also raus aus dem Wasser und erstmal fragen.....
Achtung jetzt kommt's: Alle 4 Wochen fliegen hier im Schwimmbad die kaputten Bretter inne Tonne auch jene die nur leicht angefressen sind..... sogar 1m x1m Bretter(Inseln).....

....und alle aus....????? :o :o :o :o jaaaa Ethafoarm ;D ;D ;D ;D ;D

Ab heute sammeln Die für mich....und meine Material Durststrecke ist Geschichte... jubel...mein Hirsch kann in Angriff genommen werden diesen Winter......yeahhhh...

Die Mülltonne ist auch schon mein... hehe ;) ;)

Fragt doch auch mal in einem Freibad oder Schwimmbad nach den alten Brettern, für die ist das Sondermüll.....!!

Gruß vom Happy Weazel :-*

Re: Selbstbau von Zielscheiben mehr als günstig..

Verfasst: 01.07.2012, 20:22
von Purzel
Das ist ja mal ne tolle Idee. Großartig :) Vielen Dank für's mitteilen :)

Re: Selbstbau von Zielscheiben mehr als günstig..

Verfasst: 01.07.2012, 20:24
von Squid (✝)
Um der Euphorie Einhalt zu gebieten: Wenn es sich um Styropor oder styroporähnliche Kunststoffe ahndelt, besteht immer die Gefahr, dass starke Bögen - das mag (relativ) ab 35 lbs losgehen - sich im Styropor festbrennen. Der sehr leichte, durchschäumte Kunststoff wird heiss, schmilzt und klebt dann am Pfeil.
Nicht gut. Sieht sch** aus und ist auch fürs Flugverhalten nicht die beste Idee...

Ich habe wegen der Sauerei meine Styroporscheibe nach wenigen Wochen entsorgt...

Re: Selbstbau von Zielscheiben mehr als günstig..

Verfasst: 01.07.2012, 20:41
von Sir Weazel
Ich erwähnte ja schon das es sich um Ethafoarm handelt.... Styrodur ist der letzte Sch... da gebe ich dir recht....die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.....

...ich gehe auch mal davon aus das kein Schwimmbad Styropor verwenden würde, nicht auszudenken wie das Becken jeden Tag aussehen würde..... Styrodur wäre zu hart und würde auch brechen bei den Belastungen durch Badegäste...

also ich sehe ja immer wie meine Jungs damit umgehen....nicht auszudenken wenn die aus Styrodur wären..dann gäbe es aber fiese Beulen und schlimmeres..!

Re: Selbstbau von Zielscheiben mehr als günstig..

Verfasst: 02.07.2012, 15:50
von Sir Weazel
So Müll heute abgeholt......es ist Ethafoarm.....!! :o :o ;) kein Styrodur, kein Syropor ..... ;D ;D

Re: Selbstbau von Zielscheiben mehr als günstig..

Verfasst: 03.07.2012, 07:32
von walta
Woran erkennt man eigentlich das es Ethafoarm ist?

walta

Re: Selbstbau von Zielscheiben mehr als günstig..

Verfasst: 03.07.2012, 08:44
von Ravenheart
Ich sag's mal so:

Styro-Produkte haben eine Oberfläche etwa wie Bimsstein, Ethafoam hingegen eher wie Blasenbasalt.
Glatter, blasiger....

Außerdem beim Biegen. Styro bricht, Etha knautscht.

Und beim Draufklopfen. Styro "klingt", Etha dämpft.

Rabe