Rattan-Recurve 56# @ 28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Güssenjäger » 22.03.2012, 19:27

Hallo Gemeinde,

habe die letzten Tage einen Rattan-Recurve gebaut.Ich wollte mal bewusst austesten, wie hoch ich im Zuggewicht gehen kann, und ich bin echt zufrieden, wo ich gelandet bin. Der Kleine schiesst sehr,sehr flott, ist allerdings nur sehr schwer zu bändigen. ;D

Hier die Daten:

Rattan geschält, Rohmaß 4 cm dick und 150 cm lang
aufgespannt und abgespannt die gleiche Länge mit 142 cm
Recurves mit der HLP über Schablone gebogen und zur Stabilität ordentlich getempert
WA bis 2/3 gleichbleibende Breite mit 4 cm, danach auslaufend auf 15 mm.
Die WA sind zur Leistungssteigerung ebenfalls komplett getempert
Griff dunkles Wildleder
Zuggewicht 56 Pfund bei 28 Zoll und mal nur zum Test auf dem Tillerbaum 65 Pfund bei 30 Zoll

Ich denke, sehr viel höher mit der Zugkraft kann ich bei dieser Länge nicht gehen, da es sich bei 30 Zoll andeutet, dass der Bogenbauch an den Rändern gestaucht wird. Aber mir reichts so.

Hier noch die Bilder:

Gruß

Gerd
Dateianhänge
Rattan-56-8.JPG
Rattan-56-7.JPG
Rattan-56-6.JPG
Rattan-56-5.JPG
Rattan-56-4.JPG
Rattan-56-3.JPG
Rattan-56-2.JPG
Rattan-56-1.JPG
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Ravenheart » 22.03.2012, 19:50

hei-di-hei, der is doch RICHTIG gut geworden!!

Hoffentlich bleiben die Recurves drin!
Oder hast Du da irgendwie getrickst??

Rabe

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Güssenjäger » 22.03.2012, 19:57

Hi Rabe,

getrickst eigentlich nicht, aber ich habe Sie sehr stark getempert (sehr dunkelbraun ;D ). Bei meinen schwächeren Rattan-Recurves ging bis jetzt gar nichts zurück, ich hoffe natürlich, dass diese bei dem hohen Zuggewicht auch stabil bleiben.
Bis jetzt hat er ca. 100 Schuß und es ist noch alles stabil (bei meinen ersten Rattanrecurve hatte ich damals nur gedämpft, die haben absolut nicht gehalten)

Gerd
Viele Grüße
Gerd

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Windmann » 22.03.2012, 20:37

Zuerst war ich etwas erschrocken von der Klebefuge bei den Tips, aber dann habe ich die Rundung im Rattan gesehen; Es ist dann wohl nur der überschüssige Kleber an den Seiten.
Du hast 100 Schuss absolviert... Hast Du dabei den Nockpunkt gesetzt oder ist der nur vorläufig?

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Güssenjäger » 22.03.2012, 21:14

@Windmann

Nockpunkt ist nur vorläufig, ich weiß, der stimmt nicht....ein bißchen verfälscht auch die Perspektive !

Gerd
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Tom Tom » 22.03.2012, 21:18

Schöner Bogen gefällt mir sehr gut.

Hab selber einen kurzen Rattan mit circa 60# @ 28 " und meine Recurves halten selbst nach zehntausenden Schuss

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Ravenheart » 22.03.2012, 21:28

Ja, die Fuge ist ein bischen "ekelig"... :)
Ich hätte das Rattan einfach flach geschnibbelt - oder das Overlay innen gerundet...

Aber GUT, dass das so ist, sonst gäb's für den Nächsten ja GAR NIX mehr zu verbessern... ;)

Rabe

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Firestormmd » 23.03.2012, 07:35

Sehr geiles Teil! Schöne harmonische Form. Bis auf die Klebefuge ist er richtig gut verarbeitet. Glückwunsch!

Ich habe einen ähnlichen gerade fertig gebaut, 55#@28". Leider geht der unterere Recurve wieder leicht auf. Dadurch ist der Tiller im unteren WA 1cm größer. :( Naja schießen tut er trotzdem super. ;)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Ravenheart » 23.03.2012, 08:55

Tipp dazu: Erwärme den ANDEREN Recurve und biege da AUCH die Krümmung ganz vorsichtig entsprechend weit wieder RAUS. Dann ist er wieder harmonisch!

Rabe

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Firestormmd » 23.03.2012, 09:14

Das werd ich mal versuchen. Leider hatte ich mal wieder das Finish schon gemacht und hinterher erst richtig eingeschossen. ;)

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von walta » 23.03.2012, 13:07

Ich weiss ja nicht was du raufgeschmiert hast aber ich hab meinen trotz Farbe nochmal angewärmt und neu verbogen (ein paar mal sogar).

walta

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Firestormmd » 23.03.2012, 13:11

[OT] Clou-Beize und 2x Schellack. Werd es auf jeden Fall mal testen. [/OT]

Sorry Gerd für das OT.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Güssenjäger » 23.03.2012, 13:42

@ Marc
das macht doch überhaupt nichts

Ich erfahre auch gerne, was andere so fürs Finish nehmen.....so gesehen ist es nicht OT sondern FT (F für fast :D )

Gerd
Viele Grüße
Gerd

Benutzeravatar
Ishi
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 14.07.2011, 17:29

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Ishi » 23.03.2012, 20:15

Good work. Did you try turning bow upside down?
www.starobrdo.com

Tiro
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 20.08.2010, 10:36

Re: Rattan-Recurve 56# @ 28"

Beitrag von Tiro » 23.03.2012, 20:31

ich bin sehr beeindruckt von deinem Bogen. Ich dachte bis jetzt, dass so hohe Zuggewichte nur per Facing erreicht werden können. Das Tempern scheint ja eine echte Alternative dazu zu sein.
Was meinst du mit "schwer bändigen"?

Grüße Tiro

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“