Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Blacksmith77K » 18.03.2012, 20:36

67" Eibebogen, leicht steifer Griffbereich, und 'Fun-Inside' ;D

Wasserbüffel-Nocken, dunkelgrauer/geschnürter Handlewrap. Abgesetzter Griffbereich, Fadeouts 7/8 und die WA's 8/8. 8)


standhoehe.jpg
6 Zoll Standhöhe


owa.jpg
der obere Wurfarm


handlesek.jpg
abgesetzter Griffbereich


uwa.jpg
der untere Wurfarm


bogenbogen.jpg
der Bogen-bogen


onock.jpg
obere, eingeschliffene Hornnocke


unock.jpg
und die untere. Die Flammen gehen sogar von der Eibe ins Horn über. Find'ich schön!


fulldraw.jpg
Vollauszug mit 29,5 Zoll


ungespannt.jpg
und ungespannt.



... :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Johannes » 18.03.2012, 20:57

schöner Tiller :)
lg johannes
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Ravenheart » 18.03.2012, 21:18

Nee, der is nicht "schön" der ist perfekt und genial!
Sorry, muss mal sein! :)

Rabe

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Sherrif Sherwood » 19.03.2012, 07:11

Geil,
einfach nur geil.

Der Aboblacky hats mal wieder gebracht.# ::) ::) ::) ::) ::) ::)

Gruß und wech.

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von MoeM » 19.03.2012, 07:35

Sieht (mal wieder :) ) perfekt aus!!!
Was is n Bandersnatch? Sind da die aus resident evil oder eher literarischer Herkunft gemeint? (oder hat die der Name einfach "nur so" gefallen?)
Grüße Moe

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Lord Hurny » 19.03.2012, 08:22

Bandersnatch - ist das nicht der mysteriöse Kater aus "Alice im Wunderland" ?

Wahnsinns Tiller, Nocken mit Flammen hab ich auch noch nicht gesehn - echt spitze!
...dieser Bogen wäre genau meine Kragenweite - sowas würd ich gern mal zur Probe schießen... ::)
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Gornarak » 19.03.2012, 09:31

Kannst du nochmal ein Foto machen, wo man die Äste vom Rücken her sieht? Würde mich mal interessieren, wie du das gelöst hast. Sind ja kein Totäste gewesen, wenn ich das richtig erkenne.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Blacksmith77K » 19.03.2012, 09:41

Ich weis jetzt nicht genau, was du meinst. Von daher hoffe ich, dass ich mit dem Bild richtig liege.

ast.jpg
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Windmann » 19.03.2012, 09:44

1,70m?! Das bin ich so 'klein' gar nicht von Dir gewöhnt :) . Ich muss zugeben, zuerst bin ich über das Verhältnis von Splint- und Kernholz gestolpert, erst dann fiel mir das Zuggewicht aus und da passte dann alles wieder.
Der Bogen scheint mir so ein richtig schönes Teil zum durch den Wald pirschen zu sein. Mir gefällt er gut und zum Tiller sag' ich mal nichts 8) .

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von eddytwobows » 19.03.2012, 10:01

MoeM hat geschrieben:.../...
Was is n Bandersnatch? Sind da die aus resident evil oder eher literarischer Herkunft gemeint? (oder hat die der Name einfach "nur so" gefallen?)


Hihi, da kann ich (möglicherweise...) aushelfen...

Bandersnatcht(i)(auch "Weißfuß" genannt), siehe SF Literatur, Autor Larry Niven, Stichwort Ringwelt (Ringworld) Universum, Jinx, Tnuctipun, Trintun, Slaver.

Außerordentlich Interessante Lebensform (intelligent), Hefefresser, vergleichbar mit einer riesigen (wirklich riesigen; die Größe ist vergleichbar mit der eines irdischen Dinosauriers) Nacktschnecke, früher in der gesamten Galaxis heimisch, jetzt jedoch nur noch heimisch ( mit Ausnahme der Ringwelt ) auf "Jinx" (Gottes Osterei ;) :D ), Mond des Planeten Primary (Gasriese), lebt vorwiegend in den dortigen "Hefemeeren" / den für Menschliche Besiedlung ungeeigneten Niederungen von Jinx...

Die "Bandersnatchi" (von den Trintun ((auch "Slaver" gen.; ausgestorben)) auch umgangssprl. "Weißfüße" gen.) sind eine von den Tnuctipun (auf mentale / telepathische Art versklavte Feinde der Trintun, ebenfalls gleichzeitig mit den Trintun ausgestorben) für diese künstlich kreierte, als Nahrungsmittel konzipierte Lebensform.

Die Besonderheit der "Bandersnatchi" liegt
1. in Ihrer (scheinbar) nutzlosen Intelligenz,
2. in Ihrer absoluten Unempfindlichkeit gegen mentale/ telepathische Beeinflussung jeglicher Art (hauptsächlich gegen die der Trintun / Slaver).
3. in Ihrer ungezügelten Kraft, schnelligkeit und gewaltigen Größe, durch die selbst einem (sich an die Jagdbeschränkungen haltenden) gutausgerüstetem Jagdteam lediglich eine 60% ´tige Erfolgs-/ Überlebenschance eingeräumt wird...

@Blacky...

Wunderschöner Bogen, wie immer...und 70# @ 29,5" bei 67" N/N ist / ergibt wohl auch ein nicht ganz uninteressantes Auszugsverhalten... ;D ;D

LG
etb (bekennender Niven und Ringworld-Universum Fan... ;) :D :D )
Zuletzt geändert von eddytwobows am 19.03.2012, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Lord Hurny » 19.03.2012, 10:26

danke Eddy,
is doch nicht der Kater, es ist der riesige Dino/Drache gegen den Alice am Ende kämpfen muss... ;)

So,
was soll ich jetzt von einem Bogen halten, der nach einem Monster benannt ist, dass von einem kleinen Mädchen bezwungen wird ;D ... ein Grund mehr um ihn testen zu wollen...
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von eddytwobows » 19.03.2012, 10:43

OT...:

@Lord Hurny...

Ah, DEN Bandersnatch meinst Du... wußte gar nicht, daß bei L.C. so etwas wie ein Drache vorkommt... hab es allerdings auch nie gelesen, wie ich zu meiner Schande eingestehen muß... :-[ :-[

Na, dann weiß ich jetzt wenigstens, wo Larry Niven wohl die Inspiration für SEINE Bandersnatchi hergenommen hat... ;D ;D

War mal so frei, daß Gedicht von Lewis Carroll aus Wikipedia zu kopieren...:

Jabberwocky
von Lewis Carroll

Twas brillig, and the slithy toves
Did gyre and gimble in the wabe;
All mimsy were the borogoves,
And the mome raths outgrabe.

Beware the Jabberwock, my son!
The jaws that bite, the claws that catch!
Beware the Jubjub bird, and shun
The frumious Bandersnatch!

He took his vorpal sword in hand:
Long time the manxome foe he sought
So rested he by the Tumtum tree,
And stood awhile in thought.

And as in uffish thought he stood,
The Jabberwock, with eyes of flame,
Came whiffling through the tulgey wood,
And burbled as it came!

One, two! One, two! And through and through
The vorpal blade went snicker-snack!
He left it dead, and with its head
He went galumphing back.

And hast thou slain the Jabberwock?
Come to my arms, my beamish boy!
O frabjous day! Callooh! Callay!
He chortled in his joy.

Twas brillig, and the slithy toves
Did gyre and gimble in the wabe;
All mimsy were the borogoves,
And the mome raths outgrabe.

OT end

LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 19.03.2012, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Blacksmith77K » 19.03.2012, 10:46

Ok, ich mag Alice und der Bandersnatch ist eine Figur aus dem Gedicht Jabberwocky von Lewis Carroll. Das Viech, dem Alice den Kopf abschlägt ist der Jabberwocky selbst.

Beware the Jabberwock, my son!
The jaws that bite, the claws that catch!
Beware the Jubjub bird, and shun
The frumious Bandersnatch!


8)


EDIT: Eddy war auch schnell. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von deckelsmoog » 19.03.2012, 10:55

Uuuiiii! So schön, so kurz, so kräftig, toll, gefällt mir richtig gut.
Kompliment Blacky, echt klasse Bogen ist das geworden.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Blacksmith's *Bandersnatch* 70#@29"

Beitrag von Gornarak » 19.03.2012, 11:07

Blacksmith77K hat geschrieben:Ich weis jetzt nicht genau, was du meinst. Von daher hoffe ich, dass ich mit dem Bild richtig liege.

Ja schon fast. Z.B. der Ast ganz links im Bild. Hast du den abgesägt und dann rundgeraspelt? Das kann ich nicht so gut erkennen. Hintergund ist, dass ich einen Kandidaten liegen habe, der einen Ast im Rücken hätte. Totäste wüsste ich zu behandeln, aber wie löst man das am schönsten bei Ästen, die noch "Saft" haben?

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“