Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Blacksmith77K » 10.03.2012, 16:55

So, ein Rhenen-Bogen für OpaFranz.

Mein Dad begleitet mich nach Rhenen, somit brauch der natürlich 'nen Bogen. Da OpaFranz ein leichtes Handicap hat ist der Tiller des Bogens etwas mehr in Griffnähe gerutscht. Der Bogen ist also was Länge, Zuggewicht und Zugverhalten angeht NICHT auf mich abgestimmt und sieht daher im ersten Moment etwas anders aus als meine sonstigen Bögen. :)

Der Bogen ist 72" Nocke zu Nocke und wird mit 30 Zoll Auszug geschossen. Overdraw bis 32" jedoch kein Ding.
Kniffelig an der Sache war, dass über dem Griffbereich eine deflexe Welle liegt und der untere Wurfarm 3 seperate reflexe Anteile hat. Sehr banane einen gleichmäßigen Zug am Pfeil hinzubekommen, hat aber schlussendlich prima geklappt.

Zum Holz selbst kann ich nur sagen: deutsche Waldeibe hat eine geniale Farbe und fühlt sich irre an! Nach ausgiebigem rumgerubbel mit feinster Stahlwolle fühlt der Bogen sich extrem 'seidig' an. Echt schön anzufassen... ;D


Er wird zwar noch ausgiebig eingeschossen und bei Bedarf angeglichen, jedoch wird sich an der Optik nix mehr tun.

Von daher: Hier ist er... 8)


shape.jpg


uppernock.jpg


onock.jpg


wood.jpg


unock.jpg


arrow.jpg


bowbow.jpg


fulldraw.jpg


dk.jpg


ungespannt.jpg


...
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 10.03.2012, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Agroman » 10.03.2012, 17:07

Feines Teil! Ich bin schon gespannt, das gute Stück dann in Aktion zu sehen (@OpaFranz) :) .
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Windmann » 10.03.2012, 18:07

Ich glaube, das Herumgerubbel hat sich echt gelohnt. Man möchte das Dingens ja gleich mit ins Bett nehmen und ausgiebig streicheln. ;D
Täuscht es mich, oder ist das Material am Griff wuchtiger, als sonst Deine 72er-Bögen? Oder liegt die optische Täuschung jetzt nur an diesen wundervollen Pfeilen?

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Blacksmith77K » 10.03.2012, 19:36

Der Griffbereich ist etwa 33x28mm. Also soooo dick ist der net. Aber bischen dicker als meine sonstigen 72"er, nur liegen die meist bei 65# und nicht wie der hier bei über 100#@32"

Ich habe noch'n Stave von diesem Baum hier bei mir. Da mach ich mir noch'n 'Reserve-Bogen' von. Bin mal gespannt was das wird... :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

wino
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 02.12.2010, 13:27

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von wino » 10.03.2012, 20:13

Sehr schön! Also mir gefällt ja der Tiller!
Wenn meine Eibe getrocknet ist, das Haus steht und ich mal Zeit habe zum Schnitzen, dann will ich auch mal sowas bauen. Aber bis dahin versuche ich irgendwann mal die Hollersaplinge fertigzumachen, die einfach kein Zuggewicht verlieren wollen...
Gruß Wino

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Hairun » 11.03.2012, 08:35

Blacksmith77K hat geschrieben:....
Ich habe noch'n Stave von diesem Baum hier bei mir. Da mach ich mir noch'n 'Reserve-Bogen' von. Bin mal gespannt was das wird... :)


Der Blacky braucht nen Reservebogen, hat sonst ja keine ;) ;D
Toller Bogen find den hübsch, deutsche Waldeibe hmm ich geh mal auf die Suche --> bin dann im Wald O0
Was sind das für Pfeile (Durchmesser, Spitzengewicht, Gesamtgewicht...)?
Gruß
Hairun

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Haitha » 11.03.2012, 09:01

Schön, wie immer! Die Farbe bzw. das gesamte Aussehen ist n echtes Eyecandy.

@Hairun: Vorsicht, Eibe steht unter Naturschutz ! - man bekommt Eibe auch aus Gärten oder ggf. von netten Förstern oder so.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Hairun » 11.03.2012, 17:24

@Haithabu
Danke für den Hinweis, ist mir bekannt ;) Es ist aber mit Sicherheit recht schwer an ne deutsche Waldeibe zu kommen und ich denke wenn ich hier mal in den Wald geh und nach einer suche kann ich einige Zeit wandern ;D
Hmm inwieweit Förster die gern hergeben?, die hüten die wahrscheinlich wie die eigenen Kinder ::)

Benutzeravatar
Yayci
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 532
Registriert: 02.01.2012, 12:56

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Yayci » 12.03.2012, 00:03

@Blacksmith: Wie immer ein wunderschöner Bogen, die Bilder kann ich mir stundenlang angucken! Feines Teil!

@Hairun: Von Förster Eibe kriegen würde ich nicht von der Hand weisen. Ein Sturm wirft ja auch mal 'ne Eibe um oder reißt Äste ab... Und wenn man sich dann mit dem Förster gut steht (einfach mal freundlich nachfragen genügt meistens) und der / die weiss, da ist einer, der ist auf Eibe scharf -bitte sehr!... Leute, haltet Euch die Förster warm! Und natürlich die Leute bei Stadt- oder Gemeindeverwaltung, die für den Friedhof zuständig sind. Bei mir zu Hause heißt der Laden "Stabsstelle Grün" (kein Witz!).
Gute Nacht,
Yayci
"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)

Benutzeravatar
OlliZ
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2012, 07:54

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von OlliZ » 12.03.2012, 07:38

Da ist dir wieder mal ein prächtiges Stück Eibe gelungen...

Wenn ich deine Bögen anschaue, glaube ich immer weniger daran, dass ich sowas auch mal lerne. :'(
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Firestormmd » 12.03.2012, 08:31

Blacksmith77K hat geschrieben:[...] Da OpaFranz ein leichtes Handicap hat ist der Tiller des Bogens etwas mehr in Griffnähe gerutscht. [...]


Kannst du mal erklären, was da der Hintergrund ist? Danke!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Galighenna » 12.03.2012, 17:15

Ich weiß es nicht, aber mir brennt die Vermutung auf der Zunge das sich der Bogen dann etwas weicher ziehen lässt.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Blacksmith77K » 12.03.2012, 18:31

@Galli:

Dann sag's doch... ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Galighenna » 12.03.2012, 18:56

Na du bist der ELB-Experte... Es war nur meine Vermutung und kein Wissen :P
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Silkworm* 95#@30"

Beitrag von Blacksmith77K » 12.03.2012, 18:57

Ja es ist halt so, du hast Recht mit deiner Vermutung. Der Bogen 'rollt' beim Ausziehen anders. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“