Holunderle von B-Airliner

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
blauairliner
Full Member
Full Member
Beiträge: 128
Registriert: 16.02.2009, 21:32

Holunderle von B-Airliner

Beitrag von blauairliner » 27.02.2012, 13:05

Möchte heute mal einen meinen "Selbstgemachten" präsentieren.
Er hat noch einen kleinen Bruder mit Reflex, der wartet gerade darauf gestreichelt zu werden.
Hollunder ist ein super Holz und lässt sich gut bearbeiten und biegen. Hab bisher nur Esche und Hasel verarbeitet.
Dieses Teil ist für meinen Sohn, denn ich hab leider noch keinen geeigneten Stamm für mich gefunden.
Auf ein Griffleder habe ich aufgrund der tollen "Knubbeln" am Rücken verzichtet.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen hier im Forum bedanken, die mit ihren Tipps und Radschlägen es mir möglich gemacht haben, solche funktionierende Knüppel umsetzen zu können. ;)

Hier die Daten nach 200 Pfeilen:
- 35# 25"
- Standhöhe 6"
- 55" N/N gespannt
- 57" N/N abgespannt
- Wurfarme: 38mm/15mm (Fades), 11mm Nockenbreite
- Griff: 30x40mm, Ahorn/Nußbaum/Kirschbaum
- Gewicht mit Sehne: 438g
- Nocken: Horn
- Pfeilauflage Knochen
- Endbehandlung: 5x Tungöl


Grüße aus dem Schwabenland
Dateianhänge
IMG_3606-Auszug.jpg
IMG_3618 Kopie.jpg
IMG_3611-bearb Kopie.jpg
IMG_3597 Kopie.jpg
IMG_3599 Kopie.jpg
IMG_3603-bearb Kopie.jpg
IMG_3596 Kopie.jpg
IMG_3593-bearb Kopie.jpg
Zuletzt geändert von blauairliner am 29.02.2012, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Tom Tom » 27.02.2012, 13:10

:o :o :o

wunderschöner Bogen der is echt top geworden

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
newie
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 17.08.2010, 16:03

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von newie » 27.02.2012, 13:12

:o wow! Superschön und toll präsentiert! Danke fürs Zeigen!
Etwas neidische Grüße--Newie
Gefahr des Tätigen: Irrtum. Die des Trägen: ihn übernehmen

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Botjer » 27.02.2012, 13:18

schlicht aber mit den gewissen Extras, z.B. den sehr gelungenen Hornoverlays - sehr schön geworden.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Firestormmd » 27.02.2012, 13:20

Sieht sehr sauber verarbeitet aus. Klasse!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Ravenheart » 27.02.2012, 13:21

Um es mal mit D. Bohlen zu sagen:

Nein, ich finde NICHT, dass die sehr schön sind - die sind GRANDIOS! Wie Perlmutt! Super!

Rabe

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Mandos » 27.02.2012, 13:24

Wunderschöner Bogen, tolle Präsentation! :)

Benutzeravatar
nemrod
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 26.11.2009, 09:39

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von nemrod » 27.02.2012, 13:25

Absolut erstklassige und anspruchsvolle Verarbeitung! Hut ab!
Ich weiss gar nicht was mich mehr beeindruckt der Bogen oder der Präsentation ???

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Galighenna » 27.02.2012, 13:28

Ein schöner Bogen! sehr gut verarbeitet, der Tiller stimmt... Schön anzusehen!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Yumiya
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 16.10.2010, 18:44

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Yumiya » 27.02.2012, 13:44

blauairliner hat geschrieben:Hollunder ist ein super Holz und lässt sich gut bearbeiten und biegen.

... und trotzdem kann es nicht jeder!
--- ein wunderschöner Bogen---

Yumiya

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Gornarak » 27.02.2012, 14:43

Ravenheart hat geschrieben:Wie Perlmutt! Super!

Das hab ich auch gedacht. Gibts nen Trick, damit man das so hinbekommt? Braucht man da bestimmtes Horn für?

Die Fades am Griff sind nicht so meins. Ich mag die lieber "richtig" rund. Ansonsten aber wunderschön.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Haitha » 27.02.2012, 15:11

Wau!

Tolle Arbeit und super präsentiert!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Tontaube
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 537
Registriert: 26.12.2011, 21:02

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Tontaube » 27.02.2012, 15:17

eigentlich wurde schon alles gesagt aber trotzdem: Bogen sieht wunderschön aus und die Präsentation ist auch sehr gelungen :)

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von Hairun » 27.02.2012, 17:01

Feiner Bogen, Hollunder ist aber auch ein feines Holz ;)
Gruß
hairun

Benutzeravatar
blauairliner
Full Member
Full Member
Beiträge: 128
Registriert: 16.02.2009, 21:32

Re: Hollunderle von B-Airliner

Beitrag von blauairliner » 27.02.2012, 17:10

Vielen Dank für die Blumen ::)

@Gornarak
Wollte eigentlich schwarze draufbappen, hab aber leider nur diese hellen Hornspitzen vorrätig. Feile, Schleifpapier bis 600, dann mit Lappen polieren, und polieren und...,fedisch.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“