N°1

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
OlliZ
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 16.02.2012, 07:54

N°1

Beitrag von OlliZ » 19.02.2012, 17:23

Hier sind also jetzt die ersten Foto´s von meinem aller aller ersten Bogen den ich baue deshalb ist sein Name auch "Number One"

Wie im Vorstellungsfred schon angekündigt habe ich mir ein Böglein aus einem Hickory Stave gebaut den ich von Gervase
vorgesägt bekommen habe. Gottseidank vorgesägt weil ich hätte ja nicht die geringste Ahnung gehabt wie sowas überhaupt aussehen soll.

Nun mal die Daten

Hickory Selfbow N°1 im angelehnt an Englische Langbogen ;D

Länge 70"
Auszug 29"
übriggebliebene Power 40Lbs

Schade war dass er am Schluss dann doch nochmal ganz schön Stringfollow entwickelt hat. Vielleicht werde ich den Tipp von Arcus in die Tat umsetzen. Im großen und ganzen ich bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit -- Hornnocken Schnitzen muss ich aber noch üben ::) wenn ich dann mal Schnitzmesser habe.

Bild Hier liegt das gute Stück im Wohnzimmer auf dem Tisch und man sieht deutlich wie er im Rücken lang geworden ist. (Heute kann ich keine Fotos im Auszug machen weil ich die Horntips erst geklebt habe)
Bild
Das ist die untere...
Bild
Das die obere ... sollte eigentlich nen Adler werden aber jetzt ist es nur ein ... ääähhhTierkopf ;D
Und noch ein älteres Foto umgekehrt auf dem Tillerstock
Bild

Fotos von N°1 im Vollauszug folgen... ausserdem möchte ich noch eine Horn Pfeilanlage und eine Leder Griffwicklung machen.
Suche noch eine gute Bezugsquelle für Leder -- wenn ihr was wisst bitte melden.
“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: N°1

Beitrag von Exus » 19.02.2012, 17:26

Sehr schön ich Gratuliere ein Photo in Aktion (Vollauszug währe Schön)

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: N°1

Beitrag von arcus » 19.02.2012, 19:05

Hi Olli,

das tempern können wir auch bei mir machen--hab alles da-- und ich tempere so manchen Bogen.

Gruß Rolf

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: N°1

Beitrag von Moormann » 19.02.2012, 19:06

Hm ja soweit man sehen kann, schön, aber warum solche Nocken? Willst du dich hauen mit dem Ding ??? Sieht eher aus wie ein Streikolben. Bleigewichte an den Bogenenden hätten den gleichen Effekt und sind einfacher herzustellen ;)
LG
Moormann

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: N°1

Beitrag von Windmann » 19.02.2012, 19:10

Das sieht doch gut aus, besonders für den ersten Bogen. Und dass Du Dich dann gleich künstlerisch mit den Nocken voll ausgelebt hast, ist echt beachtenswert. Einen positiven Effekt hat der Adler leider nicht beim Ablass. Aber nichtsdestotrotz, ich kann mich erinnern, mein "Mut" reichte nicht bis dahin.
Und, wie schießt sich Dein Werk?

Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1937
Registriert: 05.02.2012, 17:56

Re: N°1

Beitrag von apaloosa » 19.02.2012, 19:19

Hi OlliZ,
welchen Kleber hast Du für die Nock genommen? Wie Tief sitz denn das Bogenende im Nock?
Hab das mit meinem noch zu kaufenden/bauenden Manau vor, trau mich nur nicht richtig.

Danke und viele Grüße

Harald

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: N°1

Beitrag von Ravenheart » 19.02.2012, 19:39

Na ja, dass man sich beim Erstling dann zu verzichtbarem Schmuckwerk verführen lässt, finde ich sympathisch und verständlich!

Das gibt sich... :)

Rabe

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: N°1

Beitrag von arcus » 19.02.2012, 21:03

@ Moormann

nu lass ihn doch-- Olli hat sich so viel Mühe mit seinem "Erstling" gegeben.

Und das mit den filigranen Tips kommt schon noch, spätestens wenn er einen meiner Bögen in der Hand bzw. geschossen hatte
;D ;D ;D
Und da wir quasi Nachbarn sind, wird das sicherlich bald passieren .


Arcus

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“