Eibe Selfbow

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Malachias
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.03.2009, 12:36

Eibe Selfbow

Beitrag von Malachias » 11.06.2011, 22:24

Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder von meinem ersten Eibe Selfbow. Ausgangsmaterial war eine frei stehende Garteneibe mit relativ dicken
Jahresringen, einigen Ästen und einem Stammdurchmesser von ca. 15cm. Alles in allem wohl kein absolutes Knallerholz.
Da der spätere Bogenrücken viel Charakter hatte, habe ich das Splintholz belassen wie es war und lediglich die Rinde entfernt.
Die Stärke des Splints zum Kernholz schein ok zu sein, teilweise ist keine klare Abgrenzung zu erkennen. Die Schichten scheinen sich abzuwechseln. (siehe Nockenbilder, evtl. üblich bei Garteneibe?!)
Der Stave hatte von Beginn an einen Deflex von ca.3cm, weshalb ich die leichten Recurves angedämpft habe.
Rausgekommen ist folgendes, anbei noch ein paar Daten. Meinungen sind wie immer erwünscht.

> Gesamtlänge 180cm
> symmetrisch angelegt
> breiteste Stelle 3,5cm
> Zuggewicht 45lbs bei 28Zoll
> Nocken Wasserbüffelhorn hell, Finish Tungoel
Dateianhänge
P1000835.JPG
P1000828.JPG
P1000829.JPG
P1000840.JPG
P1000821.JPG
P1000804.JPG

Benutzeravatar
Malachias
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.03.2009, 12:36

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Malachias » 11.06.2011, 22:28

...und noch ein paar.
Dateianhänge
P1000820.JPG
P1000806.JPG
P1000822.JPG
P1000823.JPG
P1000812.JPG
P1000824.JPG

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von acker » 11.06.2011, 22:32

Na der ist doch aber sehr schick geworden !
Gratuliere !

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von captainplanet » 11.06.2011, 23:05

Ja, diese Ringe, die nicht wissen ob sie jetzt Splint oder Kern sind, die sind mir bei Garteneiben auch schon untergekommen. Ich nehme an, daß sie auch in ihren Eigenschaften zwischen Splint und Kern liegen.

Aber der Bogen - von dem ich übrigens hellauf begeistert bin - ist mit diesen Maßen mit so viel Sicherheit gebaut, daß da eigentlich nix sein kann.

Lg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Katharsis
Full Member
Full Member
Beiträge: 153
Registriert: 20.11.2010, 20:10

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Katharsis » 11.06.2011, 23:50

Sehr schön gratuliere
Auch aus Steinen (oder Bäumen), die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Frankster » 12.06.2011, 02:33

Klasse!

Ich mag Charakterbögen. Noch ein paar Fragen:
- was sind das für Pfeile? Gebaut aus Saplings?
- aus welcher Entfernung hast du die Scheibe mit der gezeigten Gruppierung getroffen?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Moormann » 12.06.2011, 08:16

Der Bogen ist Spitzenklasse!!!
Besonder gut gefallen mir deine Recurves mit den Flammen auf der Unterseite :)
Ein Prachtstück! :)
LG
Moormann

Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Pyromir » 12.06.2011, 09:59

Und wieder einer aus der Klasse "Sahnestück". Schlicht und schön, tolle Arbeit.
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer

72" *WhiteWidow* 50#@29"
70" Alemannen-Esche 30#@29"

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Mandos » 12.06.2011, 11:14

Herrlicher Bogen. Gratuliere!

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von skerm » 12.06.2011, 11:19

Der gefällt mir gut!
Ich hab auche Eibe, die diese "verkehrte" Färbung hat. Ich fand das sehr verwirrend beim Freilegen des Rückens. Bin noch nicht weiter als Standhöhe, zu den Eigenschaften kann ich also nichts sagen.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Malachias
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 21.03.2009, 12:36

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Malachias » 12.06.2011, 11:30

@Frankster:
> Die Pfeile sind selbst gebaut, Fichte 11/32, gebeizt, mit Graugansfedern.
> Die Gruppe habe ich aus 18m geschossen, wobei das einer der besseren Versuche war ;) .
Deshalb hat der Bogen auch ein relativ niedriges Zuggewicht, damit ich die Technik verbessern kann und die Pfeile
sich mehr in der Mitte tummeln.

Benutzeravatar
creischn
Full Member
Full Member
Beiträge: 159
Registriert: 13.03.2011, 14:08

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von creischn » 12.06.2011, 11:43

Schöner Bogen! Besonders die geschwungenen Enden gefallen mir :)
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Hairun » 12.06.2011, 12:14

Feini :)
Sieht toll aus, der dauernde Farbwechsel zwischen hell dunkel an den tips sieht super aus!
Gruß
Hairun

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von luetze » 12.06.2011, 13:26

Da gibt es nichts mehr hinzu zu fügen.
Wahnsinns Bogen, Gratuliere.

Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Re: Eibe Selfbow

Beitrag von Omega » 12.06.2011, 14:06

Schöner Charakterbogen. Gefällt mir gut.
Gruß
Omega

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“