Eibe Langbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Eibe Langbogen

Beitrag von BeaverBow » 03.02.2011, 11:25

Hab einen neuen Langbogen fertig. "Fox" zieht 55 Pfund und läßt sich ganz weich ausziehen.
Auf die üblichen Hornnocken habe ich verzichtet, da wir ja heutzutage 2K haben...
Gefällt mir so auch besser und die Enden sind leichter.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Grüße
Christian

Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von Omega » 03.02.2011, 11:41

Gefällt mir sehr gut. Die Nocken sind orginell. Sind wohl aus Geweihenden?
Gruß
Omega

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von elBohu » 03.02.2011, 11:46

Mein Traum!
Sehr schöner Bogen und die Tipps finde ich auch Klasse!
Ich hatte nur etwas Problem bei dem Wort, denn ich habe nicht Geweih-Enden gelesen, sondern Geweihen-den...
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von BeaverBow » 03.02.2011, 11:46

Ja richtig. Rehgeweih.
Grüße
Christian

Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2031
Registriert: 24.11.2003, 18:27

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von Botjer » 03.02.2011, 12:54

Wirklich feiner Bogen. Und die Geweihnocken sind nicht nur schick, sondern auch praktisch - an der oberen kann man doch super die Spannschnur einhängen.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von acker » 03.02.2011, 13:04

Wieder einer wie aus dem Baum gesungen , simmsen Du machst eine wirklich schöne Arbeit !
- Tiller ist klasse !
-Die overlays sind originel und sauber verarbeitet
-der Griff ist nicht mein Geschmack , liegt aber sicher gut in der Hand.
Hätte es Formschöner gefunden, wenn Du den beidseitig aufgebaut hättest , so wären die Übergänge eleganter und er würde weniger schwanger aussehen .
( Das ist aber reine Geschmackssache ! )

Hast Du einen Rückenring freigelegt oder reichte es die Rinde abplatzen zu lassen ?

Danke fürs reinstellen !

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von BeaverBow » 03.02.2011, 13:08

Stundenlang freigelegt ;-) Danke!
Grüße
Christian

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von Mike W. » 03.02.2011, 14:58

Die Arbeit hat sich gelohnt!
Hast 'nen tollen Bogen gebaut!!!
Schöne Idee, mit den Nocken!


Gruß Mike

Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von zacki » 03.02.2011, 17:36

Hallo Christian

Von den Details bis zum Tiller im Vollauszug = Sehr schön!

Welche Maße hat er den?
Auf den Fotos sieht er eher kurz aus.

VG Zacki

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von Snake-Jo » 03.02.2011, 18:13

@Beaver: Schöner Bogen und schöne Aufnahmen. :)
Tipps sind originell, den Griff würde ich neu machen... ::)

Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von Gargosh » 03.02.2011, 18:16

Sehr sehr schöner Bogen...
Mein erster Gedanke vom ersten Tipp...oberes Foto..."Da hat jemand nem Goblin die Kauleiste rausgehauen und an seinen Bogen geklebt"... ;)
Jo
Zuletzt geändert von Gargosh am 03.02.2011, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von BeaverBow » 03.02.2011, 18:32

Ja, mit den Griffen hab ich`s wirklich nicht so. Deswegen hatte ich auch mal einen Griff Thread angefangen ;-)
Hab mir jetzt mal fertige Lederstreifen bestellt, mal sehen obs damit dann besser klappt ::)
Grüße
Christian

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8691
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von Snake-Jo » 03.02.2011, 19:02

@Beawer: Du kannst dir Lederstreifen auch selbst schneiden: mit einer Schneidlade. ich stell mal ein Foto rein.
Dann auf Stoß wickeln und in die Lücken noch eine Kordel kleben, oder überlappend wicklen, sieht auch gut aus.

Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von BeaverBow » 03.02.2011, 20:44

Foto wäre klasse!

Der Bogen ist 179cm lang und 3cm breit...
Grüße
Christian

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Eibe Langbogen

Beitrag von acker » 03.02.2011, 21:00

Ich bin mal so frei... , schon mal ein Foto der Lade :

Bild
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“