No.7 Dayluue Gwynek 80#@30''

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

No.7 Dayluue Gwynek 80#@30''

Beitrag von Blacksmith77K » 19.11.2010, 12:53

Dayluue (...17 Jahrhundert, Großbritannien, und bedeutet: um den Tag zu lieben...)

Der Bogen entstammt einer Eibe, welche im Norden Deutschlands zusammen mit ihren Geschwistern (...fast 20m³ Frischholz...) einer Rodung zwecks Flächengewinnung zum Kohletagebau zum Opfer gefallen ist.
Der Eibe-Hain wurde kurzerhand platt gemacht, rote Liste hin- oder her. Geld regiert die Welt. :-\

Glücklicherweise bin ich an zwei Staves einer dieser Eiben geraten und möchte ihr hiermit ein anderes Andenken als das, des Brennholzes ermöglichen.

In Ehrfurcht und Ehrerbietung an die wahrscheinlich alteste Nadelbaum-Spezies, ein Relikt aus dem Tertiärzeitalter, das es bis ins 20ste Jahrhundert geschafft hat präsentiere ich meinen Dank:


Bild

ST834043.JPG


ST834047.JPG


ST834048.JPG
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 05.12.2010, 13:26, insgesamt 4-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von Blacksmith77K » 19.11.2010, 12:55

...und hier geht's weiter:

ST834049.JPG




ST834061.JPG


01.jpg


upgrade.png
...und auf vielfachen Wunsch ein Nocken-Upgrade.



Die ersten Pfeilwürfe gibt es hier: http://www.youtube.com/watch?v=1qwRrkyLILI

Die Entstehung hier: viewtopic.php?f=15&t=14988

Vielen Dank an euch, für eure Geduld und Hilfsbereitschaft. Ich hab' euch lieb. :-*
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 23.11.2010, 14:43, insgesamt 4-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von Heidjer » 19.11.2010, 13:09

Naja, gefühlt kennt man den Bogen ja schon. ;D ;)
Er ist Dir aber auch "ausgesprochen" gut gelungen. :D
Aber was sehe ich da, grober Faux pas, eine Beschriftung auf dem oberen Wurfarm! ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von eddytwobows » 19.11.2010, 13:13

Sahneteil !! :) :)
Täuscht das, oder läßt sich der 80#ér tatsächlich so leicht und weich ausziehen, wie das im Video aussieht...?

LG
etb

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von Blacksmith77K » 19.11.2010, 13:24

Nunja, er lässt sich zwar wohl weich ausziehen, aber auf der anderen Seite ziehe ich auch 120# auf 32 raus.
Mag wohl sein, dass es bei weniger kräftigen/geübten Langbogen-Schützen zu unfreiwillig komischen Einlagen kommt. ;)


...der Schwarze Schmied.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von klaus1962 » 19.11.2010, 13:34

Bin beeindruckt ...
Das ist ja ein ziemlich mächtiges Teil und schaut noch dazu verdammt gut aus. :)

Unwissend frag: was ist denn eine Psylo-Nocke ? :-\

Deine Präsentation ist übrigens auch sehr gelungen !

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von Blacksmith77K » 19.11.2010, 13:47

klaus1962 hat geschrieben:Unwissend frag: was ist denn eine Psylo-Nocke ? :-\

Gruß
Klaus


Halluzinogene bzw. psychoaktive Pilze, umgangssprachlich oder im Jargon auch Zauberpilze, Narrische Schwammerl, Psylos, Wunderpilze...

EDIT: nein, ich esse keine. 8)
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 19.11.2010, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von Der_Iwan » 19.11.2010, 13:58

Genialer Bogen. Ich steh ja auf diese geile Zweifarbigkeit vom Eibenholz.

klaus1962 hat geschrieben:Unwissend frag: was ist denn eine Psylo-Nocke ? :-\


Das hab ich mich auch gefragt. Du meinst doch wohl nicht das was ich denke, oder? Naja, spitzkegelig ist sie ja.... ;)

Edit: Du meinst es also doch :D

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von Mandos » 19.11.2010, 17:19

Bis auf die Nocken wunderschön. Die find ich... :-\

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1449
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von JuergenM » 19.11.2010, 21:01

Das ist wieder einmal ein sehr sehr schöner Bogen geworden. Ich wünsch dir viel Spaß damit.
Bis dann
Jürgen

PS: Auch die Baubeschreibung mit den vielen Fotos ist wirklich gelungen, eine wirklich schöne Hilfe für Nicht-Profis.

Benutzeravatar
laurin
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 20.05.2008, 00:03

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von laurin » 19.11.2010, 21:09

Mein Glückwunsch, ein sehr schöner Bogen. Der Bogen ist die entsprechende Ehrerbietung zur Eibe. Die Umsetzung ist Dir gelungen.
Besonders schön finde ich, dass Du die Herkunft des seltenen Holzes benennst und durch eine gelungene Arbeit würdigst.
einen schönen Tag schwarzer Schmied

Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von Morten » 20.11.2010, 00:08

Ein schöner Bogen!
Da hast Du auch ein feines Stück Holz gehabt, Astrein. Mein Eibenstämmchen hat leider ein paar mehr Äste... :-\

Und die 80# sieht man ihm auch an finde ich - ist alles andere als ein "Zahnstocher".
Gerade deshalb finde ich die Nocken auch was übertrieben, scheiss auf die Leistung, wenn die kleiner wären sähe der Bogen selber NOCH "fetter" aus (im wörtl. Sinn). Und das ist doch schon ein Kriegsbogen oder?
Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, aber über Proportionen...
Andererseits:
Egal ist ein geiler Bogen :o

LG
Morten

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von Blacksmith77K » 20.11.2010, 00:23

Morten hat geschrieben:Gerade deshalb finde ich die Nocken auch was übertrieben, scheiss auf die Leistung, wenn die kleiner wären sähe der Bogen selber NOCH "fetter" aus (im wörtl. Sinn). Und das ist doch schon ein Kriegsbogen oder?
Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, aber über Proportionen...
Andererseits:
Egal ist ein geiler Bogen :o

LG
Morten


Täuscht die Proportion der Nocken auf den Bildern wirklich so stark? ??? Zur Besseren Einschätzung hier mal ein direkter Größenvergleich. Davon ab sind die Nocken um die Wurfarmenden so dünn, dass man das Holz durch sehen kann!

ST834062.JPG
...bei 200cm Bogen finde ich die Nocken echt nicht übertrieben groß.



...auf den 115# Ulmebogen mach ich auch Pilze druff... vielleicht zierlichere. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von Morten » 20.11.2010, 00:57

Ach Quatsch- Nachrichten kommen manchmal was falsch rüber. :-[

Auf den Detailbildern wirken die eher überproportioniert als auf deinem Profilbild.
Wenn´s Dir gefällt lass die Nocken bloß so!
Ich hab selber noch nicht mit Horn rumgewurschtelt ::) , hab aber Bilder von Hornnocken gesehen die quasi absatzlos in den Wurfarm übergehen.
Deine sehen gut aus, aber sehr aufällig. Nicht das diese "Eyecatcher" dem eigentlichem Bogen die Show stehlen...

Ist doch nur meine Meinung.
Ich find´den Bogen klasse und ziehe meinen Hut vor Dir!

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Dayluue Gwynek

Beitrag von Blacksmith77K » 20.11.2010, 19:03

Ulme muss warten... ich dünne mal eben die Hornnocken aus. Habe mich an den Pilzen schon sattgesehen. Schiebe die Bilder der bald aktuellen Hornnocken dann nach. ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“