Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Steilpassfaenger » 22.09.2010, 19:43

Griaß eich!

Hab letztes Jahr einen kleinen, schmalen, verdrehten und mit einigen Längsrissen versehenen Osage Stave geschenkt bekommen.
Natürlich wollte ich den Hübschen nicht nur rum stehen lassen, hab ihm kleine Recurves mit Dampf gebogen und ihn mit Hirschrohhaut bestückt um den auslaufenden Längsrissen Herr zu werden.
Den Griff habe ich mit Ponal, Flachsfasern und Leder aufgebaut und ihn genau an meine Hand angepasst.
Der kleine Propeller lässt sich wunderbar weich bis 28 Zoll ziehen und schießt richtig flott die 460grain Pfeile raus die ich sonst immer verwende.
Zeit wird’s, dass ich 300 grain Pfeile mache.
Am Vollauszugsbild könnt ihr erkennen, dass der obere Wurfarm in der Mitte etwas steifer ist, da hat er nämlich einen kleinen Reflex.

Bogenlänge: 55“
Zuggewicht: 30#
Auszugslänge 28“

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
http://www.bogenbau-wiltschko.at/yellowhorse.html

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von acker » 22.09.2010, 20:05

Herrliche Fotos sehr schöner Bogen !
Wie immer , da kann man garnicht genug von sehen :)
Super !

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Galighenna » 22.09.2010, 20:07

Ja Steili baut hier wohl mit die Ästhetischsten Bögen! Wirklich sehr gelungen!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

medicinewheel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 20.04.2005, 17:43

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von medicinewheel » 22.09.2010, 20:40

Ich sammele schon seit langem Fotos von Bogen und allem was zum Sport sonst noch dazu gehört im Internet; und was soll ich sagen, im 'Archery'-Ordner herrscht sogar Ordnung! Da gibt's so alle möglichen Unterordner: 'Longbows', 'Flatbows', 'Hornbows', 'Recurves', wie die alle heißen.
Ein Ordner heißt einfach 'most beautiful'. In dem hab ich gerade das Foto vom Vollauszug gespeichert.
Tja, so sieht's aus... 8) 8) 8)

Tom of Sevenhills

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Tom of Sevenhills » 22.09.2010, 21:59

Die Bilder sind der Hammer!
Der Bogen verdient eine so schöne Präsentation!

Gruß
Tom

... der weder so tolle Bögen noch die Bilder dazu auf die Reihe bekommt ...

loxley

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von loxley » 22.09.2010, 22:13

Schöner bogen... Brauchst noch schöne federn für schöne pfeile... Na warte ab.
Gruß Reiko

Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Uriah » 22.09.2010, 22:40

Wow einfach Klasse man macht das hier Spass zu lesen. Ich ziehe meinen Hut vor Dir.
Grüsse Uriah

Benutzeravatar
Cawa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 31.08.2009, 21:11

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Cawa » 22.09.2010, 22:41

Wie immer und schon wie gewohnt "ein Erguß an Ästhetik" das sind Deine Bögen mein Lieber 8) 8) 8)
und das trifft den Nagel auf den Kopf....
finde das Feingefühl bezüglich der Darstellung Deiner Bögen auf Fotos und der anderen Präsentationen echt mehr als beachtlich..
hoffe man versteht was ich meine :P :P :P

Cawa

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Heidjer » 22.09.2010, 23:24

Ein schöner Bogen verdient eine tolle Präsentation.
Aber was Du hier an Bögen und Bildern ablieferst sprengt alle Grenzen, :D ;)

Ich traue mich nie wieder einen Bogen oder ein Bild einzustellen. ::) :-[

Einfach toll.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Quercus » 23.09.2010, 00:27

Wenn ich im Ordner "Neue Beiträge" sehe, dass von dir eine neu Präsentation eines Bogens ist dann freue ich mich schon sehr auf die Bilder. Super, wie immer eine Augenweide, sowohle der Bogen als auch die Bilder. Hut ab.

QS

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 23.09.2010, 08:03

Ja, Wahnsinn!

:)

Die Standhöhe scheint mir etwas hoch zu sein. Hast du das wegen des Propellers und der erhöhten Verdrehungsgefahr so gewählt?

Gruss, Falti

Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von BeaverBow » 23.09.2010, 08:28

Ich habe diesen Bogen vor 3 Wochen (neben einigen anderen) persönlich begutachten dürfen. Ist wirklich ein Sahneteil!
Der Met übrigens auch Matthias ;)
Grüße
Christian

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Steilpassfaenger » 23.09.2010, 14:29

Freut mich, dass euch mein neuer Spielgefährte gefällt.

@Falti

Standhöhe ist 13,5cm, das ist schon ganz in Ordnung so.
Ist die Standhöhe niedriger gehen die Pfeile nicht sauber raus. Bei manchen hab ich 15cm bei anderen nur 12cm, kommt immer auf den Bogen drauf an.

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 23.09.2010, 14:37

Ah, OK.
Sah irgendwie viel mehr aus...

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Osage Orange - Recurve - Yellow Horse

Beitrag von Firestormmd » 23.09.2010, 14:52

Was mich immer wieder beeindruckt ist die saubere Verarbeitung. Alle Wicklungen, das Backing und der Griff sehen super aus. Zwar urig, aber trotzdem sehr ordentlich. Ein sehr schöner Bogen, trotz oder gerade wegen dem kleinen Propeller.

Grüße, Marc

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“