Osage Orange 65#

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Osage Orange 65#

Beitrag von BeaverBow » 21.09.2010, 10:25

Servus!
Hab wieder mal einen Osage gemacht. Er fliegt demnächst nach Amerika - echte Tiere jagen.
Die Griffauflage wurde so gewünscht und der Griffbereich blieb im Rohzustand. Wird quasi selbst noch an die neue Hand angepasst. Sein Name ist "schonweg".

Weiter unten ist ein Bild beim ausziehen. Ich war kurz hinten, er ist einfach zu stark für mich ::)

Daten:
62,6 Zoll / 65# @ 28"

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


boooaaah, ich kann nicht mehr ;-)
Bild

Bild

Bild
Grüße
Christian

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 21.09.2010, 10:28

Wow, sieht super aus!
Echt ein schickes Teil.

Gruss, Falti

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Firestormmd » 21.09.2010, 10:31

Wow, der ist ja wirklich richtig hübsch! Gefällt mir sehr gut. Die Form der Tips mag ich besonders gern. Sauber verarbeitet. Für mich ein Kandidat für den BdM. Klasse!

Grüße, Marc

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Felsenbirne » 21.09.2010, 20:32

1a! Gratuliere zu dem Bogen. Sehr sauber gearbeitet. Die Tips gefallen mir auch sehr gut. Sind schön elegant.

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von klaus1962 » 21.09.2010, 20:56

Schöner Bogen :)
Ist an der Griffauflage was schlecht, weil du schreibst "wurde so gewünscht", sieht doch tadellos aus.

... und sehr interessanter Holzstapel, da im Hintergrund. ;)

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Hairun » 21.09.2010, 21:13

Mir gefällt der auch! Vorallem die Tips hamm was! Ein Teil der Bilder ist aber einfach nur mies!! --> soviel Bogenholz im Hintergrund und dazu auch noch hübsches das ist gemein!!! :'(
Ach noch was wie dick war denn der Jahresring vom Rücken?
Gruß
Hairun

Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Uriah » 21.09.2010, 21:19

Super schöner Bogen!!! Tolle Tipps genau was mir gefällt. Noch schöner das Holz im Hintergrund. Haste Urlaub mit dem Hänger in Ungarn gemacht?

Grüsse Uriah

Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Steilpassfaenger » 21.09.2010, 22:25

Wow Christian!

Da hauts mich glatt vom Sessel.
Wie sieht's denn bezüglich Stringfollow aus bei den schmalen äußeren Wurfarmen?
Hab den Bogen ja vor dem Tillern in der Hand gehabt, wär tierisch gespannt wie er sich ziehen lässt.
Hat Paula was im Gras gefunden? (Vollauszugsbild)

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Galighenna » 21.09.2010, 22:27

Japp das ist schon wieder so ein Sahneteil hier... Ich muss schon sagen, hier werden in letzter Zeit derartig hochwertige Bogen vorgestellt... Das ist wirklich beeindruckend!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Quercus » 21.09.2010, 23:06

kann mich nur anschliessen. Sieht super aus.
Habe gerade meinen ersten Osagebogen in Arbeit. Dem werde ich auch solche WA-Enden mit Horn verpassen. Das sieht echt g*** aus.

QS

Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von BeaverBow » 22.09.2010, 12:51

Hi!

Wegen dem Griff, der ist ja noch eckig hinten. Soll etwas an die Hand angepasst werden.

Der Holzstapel ist aber kein Osage, sondern Robinie ;D Wer mag kann mir gerne beim Rinden schälen helfen, denn die muss jetzt ab.

Der Jahresring ist keine 2mm!

Ein kleinwenig Stringfollow ist da, sieht man auf dem ungespannten Bild. Ist aber ok denke ich. Das Problem bei den "auf rund" auslaufenden Enden ist das sie sich ganz leicht verdrehen können. Also beim nächsten mach ich die nach hinten etwas flacher und erst auf die letzten cm rund. War ganz schön kniffelig das beim tillern auszugleichen. Das er genau 65# hat, war somit reiner Zufall und Glück, denn genau die waren angestrebt.
Grüße
Christian

Benutzeravatar
juma
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 20.07.2010, 15:54

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von juma » 23.09.2010, 08:00

Hab die Photos mir Gestern mehrmals und heute Morgen mehrmals angeschaut. Es ist einfach ein wunderschoener Bogen. Bei den Proportionen kommt es mir vor, die Physik wird ueberlistet (hatte aber auch noch nie Osage in der Hand).

(Auch sehr schoene Boegen auf deiner HP!!)

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Hairun » 23.09.2010, 19:30

Hui das ist nicht allzuviel... Das macht Hoffnung da mein Osage auch recht feine Jahresringe hat.
Hairun

Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Milky » 24.09.2010, 14:25

Eine wahre Augenweide,

gefällt mir sehr gut!
Aber damit Tiere jagen... muß das sein?

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3323
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage Orange 65#

Beitrag von Markus » 24.09.2010, 14:36

Milky hat geschrieben:Aber damit Tiere jagen... muß das sein?


Darauf wollen wir nach guter alter FC-Tradition mal besser keine Antwort geben.
Bitte keine Jagdthemen diskutieren. Dafür gibt es andere Foren.

Markus

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“